Erfahrungen mit Woolmakers

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Klara » 15.01.2016, 17:35

Stimmt, beschweren ist relativ sinnlos - schon weil die Leute, die die Briefe lesen/Telefongespräche annehmen nicht die gleichen sind wie die Fahrer. Allerdings würde ich schon hofffen, dass ein zu unmöglicher Fahrer, über den sich zu viele Leute beschweren, eine auf den Deckel bekommt - oder die Kündigung.

Ich hab's letztes Jahr mal mit Trinkgeld probiert, als meine Blockflöten wie geplant ankamen (also der Fahrer tatsächlich sofort zu mir in die Pampa aufgebrochen ist). Der zweiten Lieferung habe ich dann gelassener entgegengesehen ;) (kam auch brav und im Zeitplan). Ich bin schon gespannt, wie's dieses Jahr laufen wird...

Ciao, Klara

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Hummelbrummel » 15.01.2016, 19:10

zwmaus hat geschrieben:Ich glaub, das ist örtlich sehr unterschiedlich und kommt wie so oft auf die Menschen an, die beteiligt sind.
Ja, das glaub ich auch.
Die hiesigen DHL-Fahrer kenne ich mittlerweile überwiegend.
Einer von denen ist Extremraucher und was er bringt stinkt extrem nach Qualm. (Anfangs habe ich mich z.B. schon mal geärgert, dass ich rauchstinkige Wolle, neue Bücher usw. geliefert bekomme, bis ich gespannt habe, dass das immer die Pakete des einen Fahrers sind.)
Mit Hermes klappt es auch. Aber von einer der anderen Firmen gibt es einen Fahrer, der unser letztes Reihenhaus Nr 30 hinter der 28 nicht findet.
Aber hier ist halt auch Kleinstadt......

LG Hummelbrummel

shadow
Locke
Locke
Beiträge: 72
Registriert: 02.04.2014, 08:24
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1100

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von shadow » 15.01.2016, 21:46

Ne ich glaub nicht vorhandenes Service und grottige Zustellung sind fast überall inzwischen Standard.

Das einzige was hier problemlos funktioniert ist i.d.R. die normale Post. Deswegen wundert es mich ja so, dass diese ausgerechnet (und bisher ausschließlich) bei Woolmakers so total versagt..

GLS kannst du hier vergessen. Der 1. Zustellversuch findet eh nie statt. Beim 2. hauen sie dir dann nen Zettel rein und du darfst dem Packerl hinterherlaufen. Ich hab mir da mal den Spass gemacht und nach dem angeblichen 1. (fehlgeschlagenen) Zustellversuch die Hotline angerufen und reklamiert, dass ich zuhause bin und niemand geklingelt hat. Die Dame hat mir glatt heraus nicht geglaubt oder wollte mir nicht glauben (Aussage: "Der Fahrer sagt er hat geklingelt!" ... ja klar, der war vermutlich nicht mal in der Nähe).

Bei unserer normalen Post kann ich eigentlich nicht meckern (Ausnahme eben Woolmakers). Als mal ein Packerl von mir über eine Woche beim Zoll rumlag (der ca 2km von mir entfernt war aber Abholung geht dort nicht), hat ein Anruf bei der Hotline doch glatt Wunder gewirkt. Packerl wurde dann doch prompt zugestellt - durfte natürlich Länge mal Breite Einfuhrumsatzsteuer zahlen (meistens rutschen Packerl von geringem Wert hier sonst durch), vermutlich bin ich mit dem Raunzen nem Zollbeamten auf den Schlips getreten aber was solls. ;)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Klara » 16.01.2016, 13:27

Jetzt könnte es natürlich noch sein, dass die niederländische Post nichts auf die Reihe kriegt und das Paket gar nicht erst nach Deutschland kommt... Ich wünsch' dir jedenfalls viel Glück und gute Nerven. Und auch wenn Beschwerdebriefe nicht wirklich was nützen - manchmal dienen sie hervorragend zum Abregen ;) (ich hab' da mal in der Arbeit die Fetzen fliegen lassen, weil TNT eine dringende Sendung aus USA beim Zoll halb verschlampt hat).

Ciao, Klara

Hippo
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 29
Registriert: 13.11.2015, 06:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 06886
Wohnort: Wittenberg

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Hippo » 26.01.2016, 18:18

Hallo, ich wollte mich mal wieder dazu melden.
Leider hab ich nach meinen letzten zwei Email an Woolmakers noch keine Antwort erhalten. Ich hoffe einfach, das mein Spinnrad mit der nächsten Auslieferungswelle (auf der Homepage steht Ende Januar) nochmals auf die Reise geht und dann endlich zu mir kommt. Ich habe Annemiek darum gebeten, mir dann die Tracking-ID zu schicken, damit ich weiß, das alles seinen Gang geht. Ich hoffe das klappt dann diesmal, ich bin doch so ungeduldig und warte schon so lang :O

Zu Erfahrungen mit Paketdiensten hab ich gleich ein Erlebnis von heute beizusteuern: Ich habe eine Sendung vom Wollwolff erwartet und da tat sich nichts. Also hab ich ihn angeschrieben und nachgefragt - und er teilt mir mit, das mein Paket schon seit letzter Woche im Paketshop rumliegt. Wir hatten hier keine Nachricht erhalten. Aber zum Glück konnten wir es jetzt noch rechtzeitig abholen. Der Mann im Paketshop meinte auch, das in letzter Zeit wieder häufiger Beschwerden bei ihm ankommen, dabei kann der ja gar nix dafür.
Schöne Grüße vom Hippo

shadow
Locke
Locke
Beiträge: 72
Registriert: 02.04.2014, 08:24
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1100

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von shadow » 27.01.2016, 08:54

Ich drück dir die Daumen!! Ich fürchte aber fast Annemiek wird die Tracking-ID vergessen - so wars zumindest bei mir.

Und ja, der Packetshop kann nix dafür. Ich möchte auch nicht wirklich die Auslieferer verantwortlich machen. Was man so hört ist der Stress in der Branche ungefähr genauso hoch wie die Bezahlung lausig ist. Und das soll sie nunmal sein. Am Besten wärs vermutlich bei den Arbeitsbedingungen anzusetzen und zusätzlich ein Webportal hochzuziehen wo du als Empfänger alle Sendungen siehst die auf deinen Namen & Adresse registriert und unterwegs sind. Die Daten dazu existieren ja längst, werden nur eben nicht pauschal weitergegeben (außer du weißt explizit die ID. Name & Adresse bei erfolgter Registrierung und Verifizierung deiner Identität gibts halt (noch) nicht..)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Klara » 27.01.2016, 12:59

Aber automatische Benachrichtigung gibt's durchaus schon: Letztens habe ich ein Paket per UPS aus Deutschland gekriegt, da hatte ich eine Mail von UPS, wann's ausgeliefert wird (3 Tage!!! nach Verschicken - nicht die Mail, die Auslieferung!). Auch die frz. Post bietet den Service ("Ihr Paket ist in der Auslieferung und wird am .... zugestellt werden") - wenn ich mal überlege, eigentlich alle, von denen ich in letzter Zeit Päckchen mit Sendungsverfolgung bekommen habe.

Setzt aber natürlich voraus, dass die Leute ihre korrekte, täglich überprüfte E-Mail-Adresse angeben. Und auch telefonische Nachfragen vom Fahrer funktionieren nur, wenn sie eine Nummer haben, unter der man erreichbar ist... (Sag' ich extra, weil hier irgendjemand irgendwann mal geschrieben hat, dass er/sie da immer falsche Daten liefert...)

Ciao, Klara

Hippo
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 29
Registriert: 13.11.2015, 06:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 06886
Wohnort: Wittenberg

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Hippo » 27.01.2016, 17:21

Ja Klara, ich habe auch schon von einigen Paketen solche Zustellungs-Emails erhalten. Das richtet dann glaub ich der Paketversender so ein, denn ich bin da nirgends angemeldet. Ich finde das auch praktisch, da man sich darauf einrichten kann und man weiß wo das Paket ist (Paketshop, Nachbar) wenn man nicht zu Hause war. Und einen Schein hat man halt nicht immer im. Briefkasten.

So langsam werde ich deutlich nervös, ob das überhaupt noch klappt mit meinem Spinnrad. Mein Mann meint ich bin schon viel zu lange geduldig und ich solle das Geld zurückfordern. Aber ich möchte doch so gerne ein Bliss haben :rolleyes:

So richtig weiß ich auch nicht, was ich davon halten soll - seit zwei Wochen keine Nachricht ?
Schöne Grüße vom Hippo

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Klara » 27.01.2016, 19:46

Anrufen bei Woolmakers?

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Spingirl » 27.01.2016, 23:26

Weia. Ich war schon nervös, als mein Suzie 3 oder 4 Tage Verspätung hatte...
Dafür kam das Schippertje von Marianne (auch aus NL) superschnell und pünktlich an.
Ich würde auch mal anrufen.

Spingirl
The Turtle moves!

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Vivilein » 28.01.2016, 00:44

Ich hab vor Jahren mal eine Victoria in Schottland bestellt - Lieferdienst DPD, die eigentlich recht zuverlässig sind.
GsD hatte ich Glück und eine findige Dame in der Paketannahmestelle und GsD hat der Shop meine Handnummer auf das Paket mit drauf geschrieben - denn 3 Tage nach dem *Verschickt* Mail bekam ich einen Anruf, wo ich denn wohnen würde, sie hätten hier ein nicht zustellbares Paket an mich, mit einer Adresse, die es nicht gibt.
Jou - wenn man im Landkreis sucht und nicht im Dorf kann das schonmal passieren....
Ich hab der Dame dann freundlich erklärt, sie soll das Paket festhalten, ich komme nach der Arbeit und hole es ab und sie möchten ihrem Zustelldienst bitte ein aktuelles Navi spendieren - oder alternativ einen Lesekurs, denn sonst hätte er ja lesen könne, welche Adresse auf dem Paket stand - nämlich exakt meine.....
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von zwmaus » 28.01.2016, 07:41

Also, das würde mich jetzt auch langsam ärgern bei Woolmakers. Und ich würde auch anrufen.
Ich hoffe, daß Du wenigstens eine konkrete Info kriegst. ?(
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von shorty » 28.01.2016, 07:46

Hippo hat geschrieben:
So langsam werde ich deutlich nervös, ob das überhaupt noch klappt mit meinem Spinnrad. Mein Mann meint ich bin schon viel zu lange geduldig und ich solle das Geld zurückfordern. Aber ich möchte doch so gerne ein Bliss haben :rolleyes:
Ich drück Dir die Daumen, dass alles heile ankommt und zwar doch recht zügig nun.
Geld zurückfordern, macht ja nur Sinn , wenn Du das Rad nicht mehr haben willst.
Zudem ists nicht die Schuld von Woolmakers.
Ehrlicherweise denke ich sind wir mittlerweile was Paketlaufzeiten anbelangt recht verwöhnt.

Um mal ne Lanze für die Paketausfahrer zu brechen, die liefern letztlich neutral betrachtet genau die Arbeit für die sie bezahlt werden, auch wenns für Kunden fatale Folgen hat.
Sprich bei dem niedrigen Lohn und den utraschlechten Arbeitsbedingungen findet man keine Fachkräfte die zuverlässig ihre Sache machen
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Basteline » 28.01.2016, 10:16

Also, wenn schon so lange bezahlt worden ist und das Paket auch unterwegst zu mir, da hätte ich schon längst bei woolmaker angerufen und die Sache abgeklärt. Dieses unendliche warten zermürbt einen doch zu sehr.
Und zu den Paketzustellunternehmen ...da kann ich mal ne Lnaze für sie brechen, denn ich hatte am Montag mittag bei ProLana was bestellt und es war !!! Achtung: Dienstag 11:30 Uhr bei mir angekommen! :eek: :)) :))
Ich war so erstaunt, als der Fahrer bei mir klingelte, dass dich noch sagte, "aber ich habe doch gar nichts bestellt". Denn so schnell hatte ich nicht damit gerechnet.
Ihr seht, manchmal geht es auch anders. ;)
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Hippo
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 29
Registriert: 13.11.2015, 06:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 06886
Wohnort: Wittenberg

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Hippo » 28.01.2016, 13:22

Hallo, so viele Nachrichten und Ideen - Danke dafür.
Ich habe heute versucht dort anzurufen (hatte mich etwas gescheut weil ich ein bisschen Angst vor dem Englisch sprechen habe), aber eine freundliche Stimme sagte mir, das es die Nummer nicht gibt. Ich habs zweimal ausprobiert.
Nun hab ich nochmals das kontaktformular auf der Homepage genutzt und eine Nachricht hinterlassen - mal sehen was weiter passiert. Im Moment bin ich echt etwas frustriert ;(
Schöne Grüße vom Hippo

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“