Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Beitrag von SaLue » 23.12.2015, 10:37

Hummelbrummel hat geschrieben: ...

Hallo Salü,

ist das einfach ein Stab mit Ständerplatte oder hat der Stab unten ein Kugellager und kann mitdrehen?
Ich zwirne die "Cakes" aus der Hand und habe meistens keine Wollk... Aber es wäre natürlich schön, wenn man nie Wollk... bekäme und das Teil sieht leicht selbstbaubar aus.

LG Hummelbrummel

Dieser spezielle auf dem Foto ist mit Kugellager, habe aber auch eine Variante mit ohne ... nutze je nach Faden mal den einen, mal den anderen ... ist hier alles Selbstbau vom Hausholzwurm :)

Grüßles
SaLü
Zuletzt geändert von SaLue am 23.12.2015, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Neuer Blog: SaLueNews.De

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Beitrag von Asherra » 23.12.2015, 10:39

Viele, viele Spulen und die Standhaspel sind ständig in Betrieb. Bremsbare Lazykate ist je nach Garn auch ganz nett und ich stell die Spulen zum Zwirnen gernen rechts hinter mich, da wäre eine eingbaute Lazykate nicht so toll (nicht, daß mein Rad eine hätte, das kam mit einer Seperaten).

"Muß" ansonsten,... nix mehr.
Was nicht heißt, daß ich nicht noch ein klitzekleines bisschen mehr Zubehör hätte...
Wollkämme, Mischkamm und Handkarden, zweite Haspel, diverse Webstühle und deren Berge von Zubehör, Spindeln, Strickzeug, Färbezeug, Schafe mit Stall, Scheune, und wieder einem Berg Zubehör (wobei die mehr zur Gartenpflege gehören als in die Kategorie "Spinnzubehör).

Was ich probiert habe aber nicht brauche/mag: Noddy-Noddy, für den Notfall ok, sonst einfach nur nervig. Kardiermaschine, mag weder die Arbeit noch das Resultat. Schirmhaspel, IKEA-Haspel macht den Job genausogut und ich kann sie auch zum Stränge wickeln nehmen. Knäulewickler, Nostepin, so oft wickle ich nicht und dann tut's das von Hand.

Bild

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Beitrag von Arachnida » 23.12.2015, 10:47

Oi, bei mir hat sich im Laufe der Zeit schon einiges angesammelt. Angefangen von Handkarden mit 71 ppi Benadelung, einer kleinen Kardiermaschine, einer selbstgebauten größeren Kardiermaschine und in diesem Jahr noch Baumwollhandkarden mit feiner Benadelung. Eine Selbstbau-Lazykate für vier Spulen. Ein Selbstbau-Kardierbrett für Rolags.

Eine Niddy-Noddy und Nostepinne (NN von Kromski, NP selbstgemacht) die ich gerne für unterwegs verwende. Ebenfalls eine kleine Tischhaspel für Unterwegs auf Spinntreffen. Eine große Schirmhaspel und einen Knäuelwickler. Seit kurzem ist auch meine große Zählhaspel mit 2 Meter Umfang fertig und in Gebrauch.

Für die Handspindeln die Spindel-Lazykate von Matthes, etliche Laufschalen in Holz und Keramik fürs supported Spinnen, Spindeltasche. Was noch auf meiner Wunschliste steht ist ein Andean Plying Tool, das steht noch auf meiner Bastelagenda.

Von dem ganzen Webzeug (Schiffchen, Schützen, Kartonstreifen, etc.) sowie Färbezeug fang ich lieber garnicht an :D

Und letzte Woche hab ich noch gewichtete Plyingballs gefilzt, die muss ich erst verzieren, wird es dann hier zu sehen geben.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Lilahula
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 04.12.2015, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45891

Re: Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Beitrag von Lilahula » 23.12.2015, 13:23

Asherra : Sind das deine Tiere? Oder stehen sie auf deinem Wunschzettel?

Herzliche Grüße

Benutzeravatar
Lilahula
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 04.12.2015, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45891

Re: Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Beitrag von Lilahula » 25.12.2015, 13:20

Euch allen "Frohe Weihnachten"

Seit gestern besitze ich auch Handkarden.

Herzliche Grüße

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Beitrag von Asherra » 25.12.2015, 15:01

Das sind meine vier Kuschelmonster. So niedlich sie sind, leider ist die Wolle nicht sooooo mein Ding. Mal sehen, wie die nächste "Ernte" wird.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Beitrag von shorty » 25.12.2015, 15:18

Magst ja eh nicht so gerne Vlies oder ???
Ich denke würden sich schon Abnehmer finden.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Beitrag von Asherra » 25.12.2015, 15:51

Oh ja, es finden sich Abnehmer. Selbst für die Wolle der Mädels, die ich vorher hatte. Ouessant ist gekämmt ganz ok, halt nicht sooo weich. Drei von den Jungs sind neu, mal sehen, wie deren Lammwolle wird. Hammel bleiben insgesamt weicher als Böcke und Auen.

Benutzeravatar
Lilahula
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 04.12.2015, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45891

Re: Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Beitrag von Lilahula » 31.12.2015, 11:00

Da gehen ja die Wünsche bezüglich Zubehör und Erweiterung des Hobbys nicht so schnell aus.
Jetzt drängt sich bei mir die Frage auf: Wo bringt ihr all die Sachen unter? Habt ihr vielleicht sogar ein eigenes "Spinnstübchen"?

Herzliche Grüße
Karola

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Beitrag von shorty » 31.12.2015, 11:10

Hallo,
also bei mir ist das im Grunde in der ganzen Wohnung verstreut ( 75 qm) nebst meinem ich würd sagen 3 stelligen Wollvorrat ( Speicher, Schuppen Balkon Wohnung )
und dann geniesse ich seit kurzem ein Wollzimmer seit Tochterherz ausgezogen ist..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Larimar
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 14.07.2015, 23:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: 86845 Großaitingen

Re: Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Beitrag von Larimar » 31.12.2015, 13:01

WOW, Shorty, das sieht ja toll aus :eek:

Ich hab eine Schirmhaspel, einen Wollwickler, mehrere Spulen, eine Lazy-Kiste :D (die ich aber kaum mehr benutze weil ich eine Lazykate am Spinnrad habe) und eine Haspel, die auf meinem Spinnrad steckt. Ich mag das.
Den Wollwickler benutze ich nur, wenn ich stricken will und dann erst den Strang wickle.

Dann hab ich noch eine Wäscheschleuder, diverses Färbezeugs, einen großen Einkochtopf zum Färben für die Pflanzenfärberei, diverse groooooße Plastikboxen, in denen ich die Wolle lagere und und und......und ich hab das große Glück, ein Hobbyzimmer zu haben.

Und bitte fragt mich nicht, was da sonst noch lagert :O :O :O

Benutzeravatar
Franca
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 39
Registriert: 13.09.2015, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65326
Wohnort: Aarbergen

Re: Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Beitrag von Franca » 31.12.2015, 22:38

Dafür, daß man zum Spinnen eigentlich nur ein Hölzchen mit Wirtel und (Roh)wolle braucht, hat sich auch bei mir einiges angesammelt...

Angefangen bei mittlerweile 13 Wollproduzenten im Stall, Tendenz steigend, die zweimal jährlich den Wollnachschub liefern, einem Dutzend Euro-Gitterkörben zum Waschen und Trocknen der Rohwolle, einer Wäscheschleuder, über englische Wollkämme, zwei Kardiertieren, Handkarden, Standhaspel, 90 und 150cm Kreuzhaspeln, einem Kiwi 2 mit Schnellspinnwirtel und Jumboflügel, 6 Standard- und 3 Jumbospulen, Lazy Kates bis zu WPI-Messer, Kontrollkartenset von Chantimanou, Dizz, Einziehhaken und Nostepinne... und natürlich einem ständig steigenden Vorrat an Spinnfasern in Ikea Kunststoffkästen. Zum Glück habe ich auch ein extra Hobbyzimmer für den ganzen Kram. Trotzdem fliegt vieles davon auch mal bevorzugt im Wohnzimmer herum, weil man so prima beim Fernsehen spinnen kann ;) Aber so groß umfangreich wie bei Shorty ist meine Sammlung dann doch (noch) nicht :O

Auf meinem Wunschzettel steht noch ein Triple Picker, an dem GG gerade baut. Gefärbt habe ich bisher nur mit Ostereierfarben und Krapp, möchte da gern noch die Säurefarben ausprobieren. Und wenn man schon selbst färbt, fehlt noch ein Kadierbrett auf der Liste 8) Das ganze schöne Garn will ja dann auch noch verarbeitet werden, deshalb steht jetzt "Stricken lernen" ganz oben auf der Prioritätenliste - und damit natürlich auch Stricknadeln und was man sonst noch so dazu benötigt :D

LG,
Franca

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Beitrag von Klara » 01.01.2016, 13:20

Ich dürfte so ziemlich alles haben, was es gibt (ausser Kardierbrett und Blending Hackle), aber wirklich ständig im Einsatz sind eigentlich nur: Plastikwannen, Moskitonetze, Wäscheschleuder und Trockengitter zum Vlies waschen und Trocknen, Kardiermaschine, Spinnrad (e-Spinner zu Hause, Mazurka unterwegs) mit vielen, vielen Spulen, Karteikarten für Garnproben, selbstgebaute Lazy Kate (drei Metallstäbe senkrecht in einem Holzblock, Drehhaspel zum Stränge wickeln, Schirmhaspel bzw. das namen- und formlose Teil von Knittax und Knäuelwickler.

Der ganze Rest: Handkarden in diversen Ausführungen, kleine und grosse Kämme, andere Spinn- und Spindelräder, Handspindeln, kommt nur ab und zu zum Einsatz. Niddy Noddy und Nostepinne praktisch gar nicht mehr.

Und das alles in einem ca. 65 qm grossen Laden/Workshop mit Mezzanin. Trotzdem steht das Mazurka gerade vor dem Fernseher...

Auf meinem Wunschzettel steht gar nichts mehr (für rund ums Spinnen - wenn mir der Osterhase einen Dobby-Loom bringen würde, würde ich nicht nein sagen) - meine letzte Anschaffung waren Spulen, die man per Akkuschrauber füllen kann (http://www.artuwear.net/bobbinsup.html) - ich wusste gar nicht, dass ich die brauche, aber sie sind billiger als noch zig Spulen fürs Spinnrad ;)

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Beitrag von Fiall » 01.01.2016, 16:12

Superschönes Wollregal, shorty! :)

Die Begehrlichkeiten enden wohl nie. Bei mir zieht demnächst ein E-Spinner von Jan Ford (Heavenly Handspinning) ein. 7000rpm!!! *freu*

Ich hab im Grunde auch so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann. Angefangen mit Spindeln und Niddy Noddy, über Spinnräder, Schirmhaspel, Knäuelwickler, Drehhaspel, Wollkämme, Kardiertier, so wie grobe und feine Handkarden.

Aber da wäre immer was verbesserbar. Meine Drehhaspel erfüllt beispielsweise ihren Zweck, ich würd mir heute aber eine wünschen, die stabiler ist. Bei meiner lässt sich zwar der Umfang verstellen, aber eigentlich nur theoretisch, weil sich durch den Zug beim wickeln, die Arme der Haspel wieder lösen. Also mach ich gleich nur noch kleine Stränge.

Knäuelwickler hätte ich heute gerne elektrisch, weil das Wickeln in meinem Fall die Füße anstrengt. Hatte mir nen Tretwickler gegönnt, weil ich wusste, dass meine Hände nicht noch zusätzlichen Stress brauchen, ohne zu realisieren, dass wickeln viel anstrengender für die Füße ist, als spinnen. So schnell, wie ich beim wickeln trete, könnte ich nie und nimmer spinnen. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welches Zubehör rund ums Spinnen habt ihr?

Beitrag von shorty » 01.01.2016, 19:42

Danke :-))
Es gäb schon immer mal das ein oder andere, aber genau betrachtet ists mir dann doch meist nicht wichtig genug..
elektr. Kardierer z.B. wäre toll, aber Kosten Nutzen stehen für mich da in keinem Verhältnis.. und ob mich dass dann ebenso befriedigen würde wie die Handkurblelei..? Grübel....
Tripple Picker auch schon nachgedacht, dennoch wieder verworfen.. mit der Hand gezupft wird trotz allem viel schöner...
Wenn ich das so ganz ehrlich betrachte, reizt mich derzeit wenig... ich würd fast sagen bei mir ists eher rückläufig.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“