Hi,Beyenburgerin hat geschrieben:Nein, warum auch? Man muss darauf achten, dass man genug Drall und damit einen festen Faden hat. Und der Drall setzt sich fast komplett von alleine, wenn man der gesponnenen Wolle etwas Zeit auf de Spule gibt. Die Seide trocknet gerade, ich kann die morgen mal knipsen.
LG Brigitte
das ist mir jetzt ein wenig verwirrend. Ich dachte immer ich sollte geradde bei viel Drall dann zwirnn damit sich das Garn nachher nicht in eine Richtung verzieht wenn man es später weiterverarbeitet. Einen Dochtgarn-Single hab ich auch hier mal gemacht, aber der hat nicht viel Drall, bei Seide sieht das ja anders aus.
@Aodhan: Das mit dem "aus der Falte" verstehe ich noch nicht ganz, hast du vielleicht eine Fotoquelle oder einen YT-Link der das zeigt? Bzgl. Spindel: Supported hab ich jetzt keine, aber da meine Golding recht schwer ist bin ich eh grade dabei mir einen Ständer dafür zu machen damit ich sie auch supported betreuben kann.
an alle anderen: Vielen lieben Dank erstmal an die Tipps und Vorschläge, ich werde die Tage gleich einmal einen neuen Versuch starten und natürlich berichten wie es mir dabei ergangen ist. Ich denke das wird noch etwas dauern. Es ist ja nicht so dass ich mit Wolle schon perfekt wäre, das dauert auch noch sicher etliche Jahre, aber manchmal möchte man auch mal was anderes machen
