Balancierte Singles spinnen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: Balancierte Singles spinnen

Beitrag von Dornroesschen » 25.02.2012, 07:53

farbenfaden hat geschrieben: Auf einmal habe ich jedoch richtig Lust , handgefärbte Kammzüge zu Singles zu verarbeiten.
Dünneres Garn ist jedoch beim Umspulen auch schon mal gerissen.
Wie dünn schafft ihr das?
Hallo Claudia, es kommt auch darauf an, warum Du so dünn spinnen willst. Ich nehme mal an, Du willst den schönen Farbverlauf Deiner handgefärbten Kammzüge genießen. Viele der erfahrenen Spinnerinnen hier produzieren z.B. zwei- oder dreifach gezwirnte Fäden, die doppelt so dünn sind wie meine Singlefäden. ;(
Das heißt, wenn es Dir gut gelingen würde, einen hauchdünnen Faden mit starkem Drall zu spinnen, bietet sich ja auch das Navajozwirnen an, der Farbverlauf bleibt erhalten und dünn ist dein Faden dann vielleicht auch.

Ich persönlich finde es aber auch nicht schlimm, wenn der einfache Faden schon mal reißt beim Spulen, da weiß ich, dass der Rest stabil ist und dann nicht beim Stricken reißt.
Es eignet sich auch nicht jedes Material
Das dünnste was ich bisher hingekriegt habe, war mit Alpaka. Aber auch Lincoln oder BFL gehen z.B. gut.
Für mich ist z.B. Merinowolle völlig ungeeignet für Singles, das sehen andere aber anders.
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Balancierte Singles spinnen

Beitrag von Klara » 25.02.2012, 15:15

shorty hat geschrieben:Also ich hab mehrere Strickstücke aus gekauftem Singlegarn ( sogenannter Dochtwolle auch wenns eigentlich nicht richtig ist), so gut wie alle pillen sehr.
Karin
Na, dass handgesponnene besser sein kann als gekaufte Wolle wissen wir doch alle :D

Zu den Umdrehungen des Strangs: Für mich sind die nicht sehr aussagekräftig, weil die nämlich von Stranglänge und -dicke abhängen. Ein Strang mit 2 m Umfang und 50 Fäden dreht sich leichter als einer mit 1 m Umfang und 200 Fäden (nur mal als Beispiel).

Baden kann man, muss man aber nicht. Ich hab' schon direkt von der Spule gestrickt, wenn's schnell gehen musste. Beim Einfachgarn mit frischem Drall sollte Baden nicht viel ändern (wenn der Faden seit Jahren auf der Spule lag, würde ein Bad den Drall wieder aufwecken - da kann man eventuell Überraschungen erleben.)

Ciao, Klara

farbenfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 600
Registriert: 29.05.2011, 15:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57334
Wohnort: Wittgenstein
Kontaktdaten:

Re: Balancierte Singles spinnen

Beitrag von farbenfaden » 25.02.2012, 17:28

Also Baden würde ich auf jeden Fall immer!!!
Außer ich will den besonderen ungebadeten Effekt.

Da haben sich meine Single auf jeden Fall noch mal entspannt und ich hänge sie relativ nass auf und lasse sie langsam trocknen.

@Kimara: Worin siehst du denn den Vorteil vom Dampfgaren im Gegensatz zum Waschen.

Danke für alle anderen Anregungen!

lg
Claudia

Benutzeravatar
Fussi
Vlies
Vlies
Beiträge: 218
Registriert: 15.06.2011, 20:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien

Re: Balancierte Singles spinnen

Beitrag von Fussi » 02.03.2012, 11:24

Das Thema ist echt sehr interessant, deshalb hab ich auch mal gleich eine Frage, wenn ich meinen Single nur mit Nähgarn verzwirne, wird das ganze dann haltbarer oder nicht? Weil durch das Zwirnen geht ja ein Teil des Dralls verloren...

LG Kathy
Bild

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Balancierte Singles spinnen

Beitrag von Fazzo » 02.03.2012, 12:41

@Fussi:wenn Du mit Nähgarn zwirnst hast Du ja eigentlich keinen Single mehr, auch wenn der Farbverlauf erhalten bleibt ;) , sprich der Faden ist dann stabiler als ein Single, vorausgesetzt Du hast vorher genug Drall drauf gehabt.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“