Ich glaube manchmal, dass Bücher zum richtigen Zeitpunkt kommen müssen. Ich habe mir am Anfang relativ viele Bücher gekauft, weil ich a) niemanden hier hatte, dem ich mal auf die Finger hätte schauen können, b) furchtbar bibliophil bin, und c) im Buchhandel gearbeitet habe - 30% Rabatt senken die Schmerzgrenze ganz erheblich...

Relativ enttäuscht war ich von "Kreativ spinnen", weil die Bilder zwar wirklich total schön und sehr inspirierend sind, aber mir persönlich der handwerkliche Teil zu kurz war. Wenn ich was nachschlagen will, schaue ich tatsächlich am häufigsten in "Spin Control" und in "Intentional Spinner" nach, und zwar immer in beiden - und nein, ich bin nicht hypnotisiert.

Ich finde das Buch nicht obermegatoll, habe aber durchaus nützliche Infos drin gefunden. Und aus "Colour in Spinning" konnte ich bislang so herzlich wenig Infos ziehen, dass ich schon ernsthaft überlegt habe, es wieder zu verkaufen. Die Bilder sind ganz interessant, auch durchaus inspirierend, selbst wenn man mit den Farbmischungen an sich nix anfangen kann. Aber wenn ich mir die "Ziegelmauern", die sie aus Batts baut, so anschaue, frage ich mich doch, ob diese Nuancen im Garn tatsächlich noch irgendeinen Unterschied machen - mal ganz davon abgesehen, dass bei feinen Fasern bei jedem Durchgang die Knötchendichte wächts, was ich auch nicht so prickelnd finde.

"Intertwined" ist eine tolles Buch, aber für mich ist wenig konkrete Inspiration drin, weil ich bislang noch keinen Bock auf ArtYarn hate -auch wenn ich mir sowas sehr gern anschaue. Das gibt's ja auch mittlerweile als Taschenbuch zu erschwinglichem Preis.
Amos ist 'ne Fundgrube ohne Ende, die man aber durchaus ein bisschen gegen den Strich bürsten sollte beim Lesen, und schöne Fotos sucht man vergebens. Ich mag das Buch trotzdem, auch wenn ich sehr großzügig querlese und mird ie infos rauspicke, die ich gerade suche. Aber am Anfang hätte ich das meiste davongar nicht wissen wollen.
Also was Du per Fernleihe besorgen und erstmal in Ruhe anschauen kannst, würde ich mir leihweise zu Gemüte führen, bevor ich Geld und Regalplatz investiere. Bei so manchem Buch hätten mir zwei ruhige Nachmittage nämlich locker gereicht, und nun steht es im Regal und staubt ein...
Liebe Grüße und viel Spaß beim Aussuchen,
Sanja