Petunienblüten? Was ergeben die denn? Muß ich im Sommer Petunien pflanzendas 2. mit dunklen Petunienblüten

Grüße Elisabeth
Moderator: Perisnom
Petunienblüten? Was ergeben die denn? Muß ich im Sommer Petunien pflanzendas 2. mit dunklen Petunienblüten
Die OE-Farbe hält schon in der Wolle, verändert sich aber mit der Zeit.ricolina hat geschrieben:Wie lange hält die OE-Farbe? Lohnt sich das überhaupt?
"Wolle in ein Glas, Wasser drauf und dann die Färberdroge dazu" ist richtig. Dann kommt es darauf an, was für Färbedrogen du reingetan hast,ob Alaun dazu muss, bei Walnuss und Zwiebelschale ist es z.B. nicht nötig, bei den meisten anderen schon. Wenn Du nicht sicher bist, tu auf jeden Fall Alaun dazu, es muss nicht viel sein. Ca. 10% des Wollgewichtes.ConnyZo hat geschrieben:hallo,
Wolle in ein Glas, Wasser drauf und dann die Färberdroge dazu, daunter, ect.
Es muß kein Beizen vorgenommen werden? Die Pflanzen müßen nicht gekocht werden? Manchmal lese ich jedoch das Alaun trotzdem dazugeben wurde, oder muß zugegeben werden?
Ich glaube ich brauche noch ein wenig an Erklärung. Und es können auch die Ostereier Farben für die Sonnenfärbung genutz werden?
Gruß Conny
Kann ich bestätigen.conste hat geschrieben: Die OE-Farbe hält schon in der Wolle, verändert sich aber mit der Zeit.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Farben mit der Zeit irgendwie blasser werden, was eventuell am Licht/ Sonne liegt.
Für kleinere Experimente finde ich OE-Farben ok. Ich nutze meine angerühte Farbe nach dem Eierfärben oft noch für Wolle. Für größere Mengen sind Säurefarben vom Preis her einfach günstiger und die Farbpalette ist viel größer.