Fischmütze - Übersetzung ???

Rund ums Stricken von Kopfbedeckungen wie Mützen und Stirnbändern und das von Handschuhen und Stulpen

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Kerstin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 06.03.2007, 12:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97836
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Fischmütze - Übersetzung ???

Beitrag von Kerstin » 03.03.2009, 08:26

Hallo,

ich habe diese süße Mütze entdeckt und würde sie gerne meinen Kindern nachstricken. Aber leider ist mein Englisch nicht so berauschend. Hat evtl. jemand eine Übersetzung? Vielleicht hat die Mütze ja schon jemand nachgestrickt.
Hier der Link: http://www.knitty.com/ISSUEwinter08/PATTfishy.php#

Lieben Gruß

Kerstin G.

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Fischmütze - Übersetzung ???

Beitrag von Bakerqueen » 03.03.2009, 09:11

Hey Kerstin,
na, wenn die Kinder aber alle sooo gucken, wenn sie diese Mütze aufhaben? Die Mütze ist total süß und die Lütten scheinen sich ja TOTAL darüber zu freuen... grins ...
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Fischmütze - Übersetzung ???

Beitrag von Petzi » 03.03.2009, 09:22

So gut ist mein Englisch zwar auch nicht, aber vielleicht kann ich dir trotzdem helfen. Mit was hast du den Schwierigkeiten?
W&T bedeutete, daß du den Faden vor die Arbeit legst, die nächste Masche auf die rechte Nadel nimmst, den FAden wieder hinter die Arbeit und die Masche zurück auf die linke Nadel, dann wenden
90 Maschen anschlagen und in Runden im Rippenmuster (1 Rd rechts, 1 Rd links)die Lippen stricken
Beim Shap Mouth beginnst du also:
Reihe 1 (Hinreihe): 27 M rechts, W&T
Reihe 2 (Rückreihe): 9 M links, W&T
Somit müßtst du schon mal den Anfang haben. Gibt's noch mehr Fragen?

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Fischmütze - Übersetzung ???

Beitrag von Wollspatz » 03.03.2009, 14:40

Die Mützen sind total süß.
Mit dem English komme ich auch nicht so recht klar, Petzis Hilfe ist aber schon mal toll, da werde ich mich mal ranwagen. Sonst muß meine Tochter mal helfen.
LG Katharina

Kerstin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 06.03.2007, 12:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97836
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Fischmütze - Übersetzung ???

Beitrag von Kerstin » 04.03.2009, 07:42

Hallo,
danke für deine Hilfe Petzi.
Ich werde einfach mal anfangen und dann wenn ich garnicht weiterkomme mal nachfragen. Meist ist die Hemmung davor größer als die dann auftretenden Schwierigkeiten. Also da fange ich einfach mal mit an.

Lieben Dank

Kerstin G.

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Fischmütze - Übersetzung ???

Beitrag von teacosy » 04.03.2009, 10:05

ach die sind ja ausgefallen mal was anderes

Antworten

Zurück zu „Mützen, Stulpen und Handschuhe“