Zehentreter Socken aus handgesponnenem Garn

Rund ums Stricken von Socken, Beinlingen und Hüttenschuhen

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Anke
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 47
Registriert: 06.10.2011, 12:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 16775
Kontaktdaten:

Zehentreter Socken aus handgesponnenem Garn

Beitrag von Anke » 01.06.2012, 08:07

Liebe Mitspinnerinnen,

Gerne trage ich im Sommer Zehentreter. Wenn es dann so gegen Abend kälter wird und ich trotzdem draussen sein möchte, habe ich oft kalte Füsse und das Problem dass die Socken nicht mit den Schuhen gehen. Also heißt es dann immer andere Schuhe und Socken anziehen. Nun habe ich dieses Problem gelöst, da ich mir aus meinem restlichen handgesponnenen Sockengarn, an dem ich ewig gesponnen und gezwirnt habe, ( Sockengarn gesponnen aus: einem naturbelassenen Leinengarn, einem dünnen Wollfaden von einer Kone und einem Kammzug aus Wolle und Seide) mit einer Lauflänge von 332m/ 100gramm , das jetzt sogar nochmal für 1 Paar reicht, ein Paar Zehentreter Socken gestrickt habe. Sie sehen aus wie bei Pippi Langstrumpf, dass sie so ungleich in der Farbe sind, war erst nicht so geplant, aber jetzt finde ich es witzig :totlach:

Vielleicht hat ja jemand Lust bei diesem Hin- und Herwetter sich auch welche zu stricken. Durch den miteingezwirnten Leinenfaden tragen sich die Socken wunderbar angenehm auch bei Wärme und ich hoffe sie halten auch länger. Ich führe eine Liste, wie oft ich sie trage bis sie durch sind, da ich das Thema mal erforschen will mit handgesponnenem Sockengarn und der Verfallszeit ;)

Die Anleitung habe ich von hier: http://www.zehensocken.de/strickanleitung.html, wobei ich nur den großen Zeh extra strickte und die restlichen Zehen wie normales Spitzenabnehmen, wobei ich das vielleicht sogar beim nächsten Mal versuchen würde oben mehr zu schließen. Ist ja schließlich mein 1. Versuch ?(

Den link für die Anleitung der verkürzten Ferse findet ihr auf meinem Blog, weiss nicht wie ich den hier einbinden kann:
http://wollenaturfarben.blogspot.de/201 ... ocken.html

viele Grüße
Anke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Zehentreter Socken aus handgesponnenem Garn

Beitrag von Michaela » 01.06.2012, 08:31

Witzig!! Ich mag diese Art Schuh so gar nicht, daher wäre es nichts für mich. Sieht aber klasse aus, gut gelöst - und tolles Garn!

Benutzeravatar
Viviane
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2011, 14:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30880
Wohnort: Laatzen bei Hannover

Re: Zehentreter Socken aus handgesponnenem Garn

Beitrag von Viviane » 01.06.2012, 08:59

Hallo Anke
Die Socken sind ja klasse geworden! ich trage den Sommer über auch immer solche Schuhe, die Sochen sind echt eine Überlegung wert. Danke für den Link.
Liebe Grüße

Vivi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zehentreter Socken aus handgesponnenem Garn

Beitrag von shorty » 01.06.2012, 10:44

Mal schaue, ob ich mir nicht sowas auch mal stricke,ich liebe Zehenstegschuhe.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Socken und Hüttenschuhe“