Horn - Bad Meinberg spinnt

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Horn - Bad Meinberg spinnt

Beitrag von Wolltroll » 22.06.2011, 14:43

oh,wie süüüüß! Schafeee!! Hoffentlich haben wir genug Fasern dabei,sonst sind die nach den 2 Tagen nackig :D Wo es doch in mir brodelt und ich die letzten Tage schon nach Rohwolle und Handkarden ausschau halte... :O
Uiiuiuii,das mit dem Pickert is ja gefährlich!Da muss ich doch glatt mal schauen,wieviel Zuladelast mein Auto verträgt :O :totlach:

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Horn - Bad Meinberg spinnt

Beitrag von thaqs » 22.06.2011, 14:47

@ Wolltroll: du suchst Rohwolle? Soll ich dir was mitbringen?
Ich haben ziemlich viel davon hier rumstehen.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Horn - Bad Meinberg spinnt

Beitrag von Wolltroll » 22.06.2011, 14:48

Ich hab halt bisher nur mit den gekauften fertigen Kammzügen gesponnen und würd gern mal Rohwolle testen...Also wenn du was übrig hast und das Anfängertauglich ist,gerne! Was ist es denn für welche? *neugierig frag*

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Horn - Bad Meinberg spinnt

Beitrag von zwmaus » 22.06.2011, 14:49

Kneifen gilt nicht ! Wenn wir den Heimatverein Werl-Aspe in Sachen Kartoffelpuffer kahlfressen konnten dann schaffen wir den lächerlichen Pickert doch wohl auch noch :totlach:
Bitte betet, daß das Wetter besser wird. Hier geht grad mal wieder die Welt unter - und ich hab natürlich das Pavillon-Dach heute morgen ausgebreitet zum trocknen :eek:
Jetzt isses nasser als je zuvor :rolleyes:
lg
zwmaus

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Horn - Bad Meinberg spinnt

Beitrag von Wolltroll » 22.06.2011, 14:51

Bei dem Wetter wirds ja nie trocken! :rolleyes:
Aber der Trollmann hat mir vorhin erzählt,dass es ab Montag wieder eine Hitzewelle geben soll...Mein Mittlerer freut sich deswegen schon ein Loch inne Büx,der fährt doch Dienstag an die Nordsee :D

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Horn - Bad Meinberg spinnt

Beitrag von thaqs » 22.06.2011, 14:58

Wolltroll hat geschrieben:Ich hab halt bisher nur mit den gekauften fertigen Kammzügen gesponnen und würd gern mal Rohwolle testen...Also wenn du was übrig hast und das Anfängertauglich ist,gerne! Was ist es denn für welche? *neugierig frag*
Bergschaf schwarz und braun; Coburger Fuchsschaf (habe ich auch noch als Vlies); Schwarz- und Weißköpfiges Fleischschaf, Scotisch Blackface. Und ich warte noch auf einiges ...
... und Alpaka natürlich.

.... ich glaub ich brauch noch ne Anhängerkupplung für meinen Bulli, damit ich alles mitbekomme. :rolleyes:
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Horn - Bad Meinberg spinnt

Beitrag von Wolltroll » 22.06.2011, 15:01

Boah! :eek: Soviel könnt ich garnicht lagern,ohne dass mir der Trollmann auf´s Dach steigt! :rolleyes:

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Horn - Bad Meinberg spinnt

Beitrag von thaqs » 22.06.2011, 15:03

Wolltroll hat geschrieben:Boah! :eek: Soviel könnt ich garnicht lagern,ohne dass mir der Trollmann auf´s Dach steigt! :rolleyes:
Frag nicht wie es hier aussieht. 8) Die Rohwolle ist auf dem Dachboden. Mein Büro ist mittlerweile überwiegend Wolllager, im Wohnzimmer sind die meisten Kammzüge zur Zeit. ....
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Horn - Bad Meinberg spinnt

Beitrag von Wolltroll » 22.06.2011, 15:08

Ich seh schon,ich muss schneller stricken,um in meinen Wollekisten Platz für Fasern zu machen :D
Wir haben keine Nachtschränke und anstatt neue zu kaufen stehen nun rechts und links vom Bett diese groooßen Rollboxen :O :eek: :D

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Horn - Bad Meinberg spinnt

Beitrag von zwmaus » 22.06.2011, 16:22

:D :D :D :D
Tanja, ist eigentlich die Merino inzwischen eingetroffen ?
Ich hab heute ne Hand voll Scottish Blackface und Coburger Fuchs gewaschen. Pfui hat das gestunken. :fear:
Aber vor allem die Scottish wird sehr schön, glaub ich. :)
Bis Horn-Bad Meinberg hab ich das ja hoffentlich soweit spinnfertig.
lg
zwmaus

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Horn - Bad Meinberg spinnt

Beitrag von thayet » 22.06.2011, 16:26

Hier ist heute auch Weltuntergang...obwohl es nicht ganz so doll regnet wie am Sonntag. Am 9./10.7 hat das Wetter gut zu sein. Ende. Aus. Basta.

Nach Lippischen Pickert musste ich ja erstmal googeln...hört sich gar nicht mal so unlecker an *ggg* Nur da steht immer. dass dazu gut Lippische Leberwurst passt *grusel*

Ich hab nochmal 'ne Frage zum Stand...ist das jetzt der Stand der Spinngruppe...oder dein Stand...oder beides gleichzeitig??? Und wie groß ist der??
Liebe Grüße
Julia

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Horn - Bad Meinberg spinnt

Beitrag von zwmaus » 22.06.2011, 16:30

Nur Banausen essen das mit Leberwurst - igitt. :fear:
Nee - zum Pickert gehört gute Butter und ne ordentliche Tasse Kaffee ! :))
lg
zwmaus

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Horn - Bad Meinberg spinnt

Beitrag von thayet » 22.06.2011, 16:35

Guuuut...in der Butter-Kaffee-Kombi kann ich mir das allerbest vorstellen :lol:
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Horn - Bad Meinberg spinnt

Beitrag von thaqs » 22.06.2011, 16:37

thayet hat geschrieben:Hier ist heute auch Weltuntergang...obwohl es nicht ganz so doll regnet wie am Sonntag. Am 9./10.7 hat das Wetter gut zu sein. Ende. Aus. Basta.

Nach Lippischen Pickert musste ich ja erstmal googeln...hört sich gar nicht mal so unlecker an *ggg* Nur da steht immer. dass dazu gut Lippische Leberwurst passt *grusel*

Ich hab nochmal 'ne Frage zum Stand...ist das jetzt der Stand der Spinngruppe...oder dein Stand...oder beides gleichzeitig??? Und wie groß ist der??
Es gibt 2 Stände: Ich habe einen und die Spinngruppe hat einen. Sind beide die "grossen" sprich 4 Meter breit.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Horn - Bad Meinberg spinnt

Beitrag von zwmaus » 22.06.2011, 16:48

Wissen wir wie der Boden beschaffen ist ? Ich mein, wegen der Zeltnägel .......
lg
zwmaus

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“