Ein Roadbug soll verschönert werden

Handarbeitsgeräte schöner machen.

Moderatoren: Rolf_McGyver, Petzi, Claudi

wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Re: Ein Roadbug soll verschönert werden

Beitrag von wollwolff » 25.09.2013, 12:57

Herzlichen Glückwunsch zum natürlich schönem!

In unserer Flut von bunten Einflüssen ist es wirklich schön und romantisch, etwas schlichtes anzusehen. Bravo zu Deinem Entschluß zum HOLZCOLORKÄFER. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen ;o)


Wie mit dem Essen! Oft ist ein einfaches Gericht viel geschmacksintesiver als ein "hochgezaubertes" Essen aus dem Delikatessladen.

Probiert mal wieder Pellkartoffeln mit Butter und Salz, köstlich.

LG Jürgen

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Ein Roadbug soll verschönert werden

Beitrag von lilly 66 » 25.09.2013, 13:33

Mir geht es da ja wie Jürgen. Holz ist in Natur so schön, also warum verschnörkeln. Wir schauen den ganzen Tag auf aufgepimte Sachen im Fernsehen oder auf der Straße.

Schmücke es mit schönen Kammzügen und bunt gefüllten Spulen.

LG Lilly

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein Roadbug soll verschönert werden

Beitrag von shorty » 25.09.2013, 13:50

Sehe ich auch so
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: Ein Roadbug soll verschönert werden

Beitrag von epsilontik » 25.09.2013, 14:06

Und ich fand Deine Idee hübsch. Das Design hätte mir durchaus gefallen.

Bei der angedachten Umsetzung (Buntstifte! Und dann noch auf bereits gewachster Oberfläche) hatte ich dagegen immer schon meine Zweifel.

Nu biste klüger.
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

Fortuna
Locke
Locke
Beiträge: 84
Registriert: 29.05.2012, 17:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103

Re: Ein Roadbug soll verschönert werden

Beitrag von Fortuna » 03.11.2013, 18:58

Soo, ich melde mich auch nochmal kurz ;)
Die Fläche, die ich bemalte, war noch nicht gewachst, die hatte ich als einzige übrig gelassen. Trotzdem war das eine ziemliche Schmiererei, weil ich die Farbe schon etwas satter haben wollte, und häufiger nachmalte.

So, wie mein Straßenkäferchen jetzt ist, bin ich zufrieden :) Es hat noch eine hübschere Tasche bekommen, genauso kastig wie die von R**smann.
Meine Eltern brachten sie mir aus Schottland mit:
http://blog.jutexpo.co.uk/2012/01/tesco ... s-now.html
Das unterstreicht noch mehr den Stil des Rades! Auch wenn es eigentlich nur eine auf Öko getrimmte Einkaufstasche ist.
Liebe Grüße :)
Hobby ist, mit dem größtmöglichen Aufwand den geringstmöglichen Nutzen zu erzielen.
Mein junges Blog-Gedings

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ein Roadbug soll verschönert werden

Beitrag von Aodhan » 04.11.2013, 01:28

Ganz ehrlich? Ich finde das Rad toll so wie es ist. Ist ja nicht so, als wäre das Schwungrad aus Resopal oder so. Holzfarbenes Holz ist doch einfach nur für sich schön.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „optische Aufarbeitung“