Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Beitrag von Kattugla » 07.09.2012, 17:10

So gehts halt.
Da ist an meinem Arbeitsort Sperrmüllabholung ausgerufen, eine Patientin weiss, was ich sonst so treibe und sie sichert aus dem Sperrmüll des Nachbarn etwas, das ich mir heute höchst amüsiert angeguckt und abgeholt habe.

Bild

Bild

Metall dürfte Aluguss sein, ist auch keine nachkriegsübliche Resteverwertung sondern als Metallrad konzipiert (wenn ich mir Spule und Wirtel und Flügel und Aufhängung so angucke) und auf den ersten Blick erstmal noch gängig. Also Spule und Flügel lassen sich bewegen, das Schwungrad quietscht wie Hölle, geht aber auch. Zum Aushängen der Spule muss wohl die hintere Halterung an der Rändelmutter losgeschraubt und ausgehängt werden, da isses erstmal festkorrodiert. Tritt ist dran (auf dem Foto versteckt) und am krummen Drahtseil aufgehängt, da denke ich mal über Alternativen nach.
Ansonsten auf den ersten Blick nichts, was WD40 und Drahtbürste nicht lösen könnten Material sei Dank ist da auch nix verzogen - Else (scheint so, als hätte sie nen Namen *g*) läuft wie auf Schienen. Wenn auch quietschend.

Das ist dann mal was, was nach Kugellagern schreit... ich werde mir also neue Universen eröffnen müssen... :))

Ich halte Euch auf dem Laufenden. :)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Beitrag von Sidhe » 07.09.2012, 17:17

Kattugla hat geschrieben:Ich halte Euch auf dem Laufenden. :)
Mach das! Ich verfolge gespannt :)
Weißt du was das gute Teil wiegt??
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Beitrag von Kattugla » 07.09.2012, 17:23

Habs grad mal auf die Waage gestellt (ist ja nicht gross und reicht mir mal eben bis zum halben Oberschenkel) - das sind annehmbare 3,6kg. Aluguss ist halt nicht soooo heavy. :D
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Beitrag von Vlasta » 07.09.2012, 17:43

Sieht aus, als hättest Du Spaß. :D

Dann mach sie mal hübsch, die Kleine. Bin auf weitere Bilder sehr gespannt.
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Beitrag von shorty » 07.09.2012, 17:44

Sieht irgendwie witzig aus.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Beitrag von festgestrickt » 07.09.2012, 18:20

Das ist ja mal ein tolles Fundstück. Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie es sich zum schönen "Schwan" entwickelt. Bitte, bitte .... gaaanz viele Fotos vom Werdegang einstellen. Ich guck doch sowas soo gerne!

Liebe Grüße

festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Beitrag von Claudi » 07.09.2012, 18:23

Da hast du aber eine echte Kuriosität bekommen...viel Spaß damit!
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Beitrag von desch » 07.09.2012, 18:23

Oh mein Gott... Traumrad! Naja, zumindest für mich... Hersteller? Einzelstück? *sabber*
Viel Spass beim Herrichten.
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Benutzeravatar
Coriander
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 45
Registriert: 29.08.2012, 02:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97688

Re: Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Beitrag von Coriander » 07.09.2012, 20:03

Es sieht doch sehr seltsam aus aber es hat auch ein gewisses Etwas.
Bin sehr gespannt auf deinen Bericht wie es sich spinnen lässt.
Wer morgens zerknautscht aufsteht hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Beitrag von schafgarbe » 07.09.2012, 23:01

Bin auch sehr gespannt auf einen Bericht, ist ja schon ein ungewöhnliches Rad.

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Beitrag von Richi » 08.09.2012, 00:46

das ist ja mal ein spannendes Teilchen :)

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Beitrag von Kattugla » 08.09.2012, 18:02

Sooo... das Herzstück hat sich schonmal erwartungsgemäss einer Nacht in WD40 ergeben und liess sich nach einigem guten Zureden heute auch auseinanderschrauben.

Bild

Der Schiebehaken schiebt wieder und hakt nicht mehr, die hintere Flügelhalterung liess sich nach Lösen der Rändelmutter auch rausnehmen und ich habe einen genaueren Blick auf die putzigen Details werfen können.
Da das Rädchen zweifädig läuft, ist natürlich die Höhenverstellung wichtig - das geht jetzt wieder über die Rändelschraube am "Fuss" des Spinnkopfs. Die beiden Flügelhalter sind zusätzlich zu den Rändelmuttern noch mit Splinten gegen Verdrehen gesichert - deswegen bekomme ich den vorderen Halter auch nicht mehr raus, der hintere ging prima - und der Splint hat auch eine ordenliche Fase, damit der nach Spulenwechsel wieder wackelfrei in seine Kuhle fluppt.
Die Gewinde waren ziemlich korrodiert, die habe ich nachgeschnitten. Ansonsten lediglich den Oxid-Pelz von den Teilen gebürstet (Messingbürste) und mit Stahlwolle glattgemacht.

Die Spule und die Flügelhalter haben übrigens Lager aus Pertinax - der Konstrukteur hat an alles gedacht. Leichtgängig ist alles wieder - und erstaunlicherweise wackelt da garnix... nüscht! Tolles Gefühl! :))

Ich habe - nach Lektüre diverser Seiten von Sondengängern - Oxalsäure geordert, damit (10%ig) bekomme ich die Alugussoberfläche richtig sauber und es bildet sich wieder eine glatte graue Oxidschicht, die vor weiterer Korrosion schützt.
Das kommt dann wohl nächste Woche.

Beim Schwungrad wirds noch spannend, das hat nämlich eine richtige, "klassische" Gussoberfläche mit Kuhlen und Lunkern. Das steht grad noch im Keller, ich war jetzt langsam messingbürstenmüde.
Das Drahtseil als Knecht werde ich erstmal dranlassen, bis mir was Besseres eingefallen ist, das liess sich nämlich wieder schön geradebiegen.

Das Holzgestell lässt mich noch ein bisschen grübeln.
Schön isses nicht, besonders "wertig" auch nicht. Ich überlege gerade, ob ich es schleife und die Kanten breche und dann (desch hat mich auf die Idee gebracht) schwarz beize. *grübl*
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Beitrag von shorty » 08.09.2012, 18:36

Bei mir würds ne andere Farbe bekommen ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Beitrag von Sidhe » 08.09.2012, 20:02

Klasse! Einfach nur klasse wie weit du schon gekommen bist!
Die polierten Einzelteile erinnern mich doch stark an den Blechmann von Oz :D
Ich mag den Blechmann :D

Eine bessere Idee fürs Holzgestell kann ich dir aber auch nicht liefern.... schwarz find ich jedenfalls gut :D
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Heavy Metal - mal wieder ein Findelkind

Beitrag von Claudi » 08.09.2012, 20:10

Ich bin begeistert! Prima ausgeführt. :klatsch:
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“