Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:) :)) :] :lol: :D :totlach: ;) :heart: :O :eek: :l ?( :fear: :( ;( X( :mad: :evil: :twisted: 8) :P :rolleyes: :gut: :schlecht: :!: :?:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

von Beyenburgerin » 16.05.2012, 16:17

Sehr schöne Fotos, aber der German Heath Bock könnte auch ein Ouessant Bock hier aus der Gegend gewesen sein, die Züchterin ist immer zu den schäfertagen in Lindlar. Ein paar von ihren Böcken haben wirklich gewaltige Hörner. Und als Lamm von etwa 3 Monaten sehen die Hörner schon so aus http://farm7.staticflickr.com/6003/5927 ... 8c709d.jpg
Außerdem sind die Ouessantböcke kaum kniehoch, Heidschnucken dann schon etwas größer.

LG Brigitte

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

von shorty » 16.05.2012, 07:43

Die Bilder Deiner Schwester sind toll, die Seite überhaupt!!
Gruß Karin

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

von nell » 15.05.2012, 22:51

Ich erlaube mir mal, auf den Blog meiner Schwester zu verlinken, die hat nämlich auch ganz tolle Fotos von dem Tag gemacht:
http://jederzeit-kirschenzeit.blogspot.de/

Und hier mein Neffe, der am liebsten zu den Schafen klettern wollte. man beachte seine schicke selbstgestrickte Weste, die natürlich thematisch passend zum Tag ausgewählt wurde ;-)

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

von Claudi » 14.05.2012, 20:33

Die Mädels, die mich so nett und tatkräftig unterstützt haben:
Bild

Es war auch immer viel los
Bild

Mich hat Sohnemann auch "eingefangen".
Bild

Schafe sind vielseitig...diesmal als Reittier
Bild

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

von lavendelschaf » 14.05.2012, 20:21

Vielen Dank für das Zeigen der schönen Bilder! Da hattet ihr aber auch Glück mit dem Wetter! Toll, was da alles zu sehen ist!

Lg Heike

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

von Regina » 14.05.2012, 17:24

Tolle Bilder, Claudi :)

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

von Beyenburgerin » 14.05.2012, 17:19

Die Schafe auf dem zweiten Foto mit schwarz um die Augen dürften Bentheimer sein.

Und ich wäre ja sooo gerne gekommen, aber die Nierenkolik hat mich echt absolut geplättet, ich war nicht transportfähig.

LG Brigitte

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

von wollmolly » 14.05.2012, 14:13

Hallo Claudi,
schön war's gestern in Lindlar, ich hab ja auch noch zwei Bilder gemacht von Dir und den Anderen. Wenn ich es schaffe stelle ich die heute Abend noch ein. Leider war diesmal die Dame mit dem Knopfstand nicht da, dafür hat das Wetter ja gepasst.
Ich hab mich gefreut dich in Natura kennenzulernen.Wir sehen uns ja vielleicht beim Wollschaf am Samstag. :wink:

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

von Fantasia » 14.05.2012, 13:36

Ja, es war schön und Ihr alle sehr nett - auch, wenn meine beiden "Männer" nicht lange ausgehalten haben :-( Aber wenigstens hat mein GG mir von sich aus ein wenig Alpaka-Kamzug gekauft und ich konnte ein Tauschgeschäft bei Euch am Stand initiieren :-D. Der Saroyan ist oben im ersten Bild gerade noch zu sehen...

Vielleicht weißt Du nun, Claudi, wer ich war ;-)

Liebe Grüße

Fantasia

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

von Claudi » 14.05.2012, 10:13

Und Handspinnviren in Form von Handspindeln habe ich auch fleißig verteilt...genauer gesagt für fünf Infektionen bin ich verantwortlich. ;)

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

von deli » 14.05.2012, 08:54

Hallo Mädels,

ich war auch da und fand´s super, tolles Wetter und soooo viele süße Schafe. Ich werde auf jeden Fall nächstes Jahr wieder hinfahren.

Liebe Grüße

Deli

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

von Ines » 14.05.2012, 08:44

Schöne Bilder hast du eingestellt, Claudi.
Ich war gestern auch in Lindlar und es war wirklich ein wunderschöner Tag. Das Wetter spielte mit, viel nette neugierige Menschen schauten auf unsere Räder und haben gerne zugeschaut beim Spinnen. Für die Kinder gab es jede Menge zu erkunden, schöne Wollen gab es zu sehen und zu kaufen, viele verschiedene Schafe und andere Wollspender zusehen und sicher noch so einiges mehr, was ich gar nicht mit bekommen habe.
Der Besuch hat sich absolut gelohnt und ich hoffe, wir dürfen im nächsten Jahr wiederkommen.
LG
Inés

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

von Claudi » 14.05.2012, 08:20

Unser Stand fast leergekauft.
Bild

So sah der Blick auf die Schurplattform aus, wenn dort gearbeitet wurde.
Bild

Ein anderer Stand mit Wolle und Wolligem.
Bild

Die Tierbilder hat mein Sohn gemacht, daher keine angabe, was die Rassen angeht:
Schafis
Bild
Bild
Ziegeninspirationen
Bild
Bild
Bild

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

von Claudi » 14.05.2012, 08:03

Yo, es war total schön! Viele Besucher, tolle Menschen und jede Menge Fragen.
@Brigitte: Wir haben dich richtig vermißt!
Vor allem hat das Wetter vollkommen mitgespielt, kein Tropfen Regen, und es war auch angenehm warm.
Wir hatten den Pavillon neben einer Filzerin und zwischen den Ziegen und dem LKW mit der Schauschur aufgestelll, denn es gab einen neuen Stellplan für die Wiese.
Bilder folgen.

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

von chrisspinnt » 14.05.2012, 07:33

wir waren auch in Lindlar und haben uns einen Nasensonnenbrand zugelegt.
Mit dem Wetter hatten wir echt einen Glücksgriff!
Und trotz der vielen Leute war es irgendwie nicht überfüllt.
Mir hat es sehr gut gefallen und ich hab mich über die vielen Spinnräder gefreut, die ich zum ersten mal live gesehen hab - Majacraft little gem - hm, schööön...

Nach oben