Schäfertag

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:) :)) :] :lol: :D :totlach: ;) :heart: :O :eek: :l ?( :fear: :( ;( X( :mad: :evil: :twisted: 8) :P :rolleyes: :gut: :schlecht: :!: :?:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schäfertag

Re: Schäfertag

von Violaknits » 08.08.2011, 09:14

Christine,
wir konnten auch eins der Ouessant-Schafe streicheln, wunderbare weiche Wolle.

Interessant war auch die Schafschau, in der die verschiedenen Rassen vorgestellt wurden.

LG
Anja

Re: Schäfertag

von Griseldis » 07.08.2011, 18:08

Violaknits hat geschrieben:Etwas Pech hatte ich da zum Schluß mein Faden in die Spule gesprungen ist und nicht mehr auffindbar war. Da musste ich alles mit vielen Knoten nochmals umspulen. Dabei hat mich das MDR gefilmt und abends konnte ich mich tatsächlich im Fernsehen bewundern.
.
Auch Dir herzlichen Glückwunsch zur Platzierung!

Jetzt kapier ich das erst, dass Dir das gestern während des Wettspinnens passiert ist, als Du es mir erzählt hast, konnte ich das gar nicht richtig einordnen. Meine Güte, wie ärgerlich, das hat Dich sicher einige Meter und einen besseren Platz gekostet.

Die Ouessant-Schafe haben mein Herz vom Fleck weg erobert und die stehen gar nicht weit weg von mir :)

LG Christine

edit: Tippfehler

Re: Schäfertag

von Mamabine » 07.08.2011, 14:36

Voriges Jahr waren wir dort auch zu Besuch.

Meine Kinder waren vom Filzstand nicht weg zu bringen. Da stand auch das Kardiertier. Und die Damen dort hatten eine unendliche Geduld - voll bewundernswert!!! Und dann natürlich die Spinner/innen, fast jeder Altersklasse und auch Männer waren dabei, so viele verschiedene Spinnräder und eine besonders gute Laune. Echt toll.

Mamabine

Re: Schäfertag

von Violaknits » 07.08.2011, 11:03

Konditionen:

20g Wolle 1 Stunde Zeit, gemessen wird die Lauflänge.

Das Rad mit der Übersetzung 1:40 hat 230m geschafft und war Sieger.
Mein Louet hat sich da mit 1:8,5 tapfer geschlagen.

LG Anja

Re: Schäfertag

von Violaknits » 07.08.2011, 10:59

Ich war auch dabei und habe mit meinem Louet Platz 6 (162,4m) geschaft. Etwas Pech hatte ich da zum Schluß mein Faden in die Spule gesprungen ist und nicht mehr auffindbar war. Da musste ich alles mit vielen Knoten nochmals umspulen. Dabei hat mich das MDR gefilmt und abends konnte ich mich tatsächlich im Fernsehen bewundern.
Die Tochter ist endlich motiviert Spinnen zu lernen.
Alles in allem eine tolle Veranstaltung.

Re: Schäfertag

von Griseldis » 06.08.2011, 21:28

woolmouse hat geschrieben: Es war wiedereinmal ein sehr schöner Tag.
LG Die Woolmouse
Da stimme ich Dir zu. :) Ich gratuliere zu Deiner Platzierung!

Auf dem Heimweg meldeten sie in den Radionachrichten einen neuen Besucherekord mit 2300 Gästen, und dass der Thüringer Schäferzüchterverband :eek: :totlach: :totlach: mit der Resonanz sehr zufrieden ist. Ich denke, wenn die Veranstaltung als Schäferzüchtertag angekündigt gewesen wäre, hätten sie eine fünfstellige Besucherzahl melden können :totlach:

Nach Dir, Claire, habe ich immerzu einen langen Hals gemacht, wohl nicht lang genug, schade.

LG Christine

Re: Schäfertag

von uii » 06.08.2011, 20:50

Ich hab heut auch mal vorbeigeguckt. Leider hab ich den Schnellspinnwettbewerb knapp verpasst. Hätte ich mir als Zaungast gerne angeguckt. War bestimmt ein lustiges Bild....soooo viele soooo unterschiedliche Spinner vereint unterm Apfelbaum ;)

Immerhin hab ich nen Sonnenbrand und ein Foto vom singenden Schäfer (von Bauer sucht Frau) mit nach Hause genommen. :lol:

LG
Claire

Re: Schäfertag

von shorty » 06.08.2011, 20:17

Gratulation.
Ja so Schäfertage sind immer prima.
Wie waren denn die Konditionen für den Wettbewerb, eine bestimmte Menge an Fasern, oder eine Zeitvorgabe?
Karin

Schäfertag

von woolmouse » 06.08.2011, 19:01

Heute war der 20. Schäfertag in Hohenfelden. Da war richtig was los. Es ging natürlich rund ums Schaf. Zum Programm gehörte auch der Spinnwettbewerb "Wer spinnt den längsten Faden?" Mit 160m habe ich den 7. Platz belegt. Es war wiedereinmal ein sehr schöner Tag.
LG Die Woolmouse

Nach oben