Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:) :)) :] :lol: :D :totlach: ;) :heart: :O :eek: :l ?( :fear: :( ;( X( :mad: :evil: :twisted: 8) :P :rolleyes: :gut: :schlecht: :!: :?:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

von Tanja278 » 24.05.2011, 19:43

Tolle Bilder hast Du gemacht von der Schur. Ich würde mir auch gern mal eine Schafschur anschauen.
Deine Ausbeute sieht gut aus. Wünsche Dir viel spass bei der Verarbeitung.

Wollige Grüße

Tanja278

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

von Michaela » 24.05.2011, 07:46

Wow, Cornelia, was für eine Ausbeute! Willst du da überhaupt noch zur Stocksee-Arche fahren? Ich finde diese ganzen Farben ja hinreißend... falls du zuviel Wolle hast, sag doch Bescheid, vielleicht können wir dann ja was dealen ;) ... ich hab bisher nur weiß und ein wenig dunkelbraun hier.. ich werd ganz hibbelig, wenn ich das sehe :eek:

Oh, und heute ist übrigens dein Heldane voller Begeisterung auf dem Geburtstagstisch gesichtet worden! Mal sehen, wieviel Auslauf es bekommen wird, aber die Freude heute war erstmal groß :)

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

von Verissa » 24.05.2011, 03:20

Ja, so ein Schertag ist schon ein Erlebnis, so viele verschiedene Rassen, einfach toll. Du hast so schöne Fotos für uns, Danke Dir.
Und das mit den blauen Säcken, das kenn ich :totlach: schau mal bei Nicks Schafschur nach :O

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

von shorty » 23.05.2011, 22:28

Ich liebe solche Bilder!! Vielen Dank fürs zeigen.
Karin

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

von Eurasierwolle » 23.05.2011, 21:50

Heute mal ein Foto meiner "Beute", ich glaube, es kommt viel Arbeit auf mich zu :D !
comp_IMG_5513.jpg
Rechts außen Tiroler Bergschaf, hinten links daneben unverkennbar Jakobschaf, links daneben Pommernschaf, links daneben Bentheimer Landschaf (die Drillingsmama vom Bild im ersten Beitrag), darunter vorne rote und weiße Skudde. Ganz links außen ein "kostenloser Sonderfall", ein Gast-Schaf bei der Schur aus der Nachbarschaft, unbekannter Rasenmäher-Mix, aber mit spannender Farbe zwischen Grau und Beige (wenn das Braune nicht nur Dreck ist...) und ziemlich fein und weich. Das Vlies ist aber fürchterlich gespickt mit Streu, aber wenn man es umsonst mitnehmen darf, kann man sich ja die besten Stücke raussuchen...
"Mama Bentheim" hatte ich ja schon gestern angefangen zu sortieren - bis der Regen kam. Heute die Fortsetzung, es wird eins meiner Lieblingsvliese! Favorit Nummer zwei ist das Tiroler Steinschaf in diesem tollen hellen Grau! Eine Spinnerin hatte letztes Jahr ein bisschen von solchem Steinschaf bekommen und ein sehr schönes Garn daraus gesponnen und gezwirnt, nicht gerade kuschelig, aber mit einem schööönen Glanz (hatte das Knäuel als Farbmuster mit)! Sie suchte Nachschub, damit sie genug Garn für eine Jacke hat. Eigentlich hatte ich das Steinschaf gar nicht auf meinem Wunschzettel, aber als der Schäfer noch ein weiteres Steinschaf in diesem Hellgrau brachte, habe ich zugeschlagen! "Mama Bentheim" ist genauso ein Ergebnis einer spontanen Planänderung: Als der Scherer bei der ersten Moorschnucke zu fluchen anfing, weil durch das unglaublich dichte Fell sehr anstrengend zu scheren, habe ich die Moorschnucke von meiner Liste gestrichen (war an der Haut sehr filzverdächtig). Beim ersten Bentheimer kam seine gute Laune zurück - "bringt mir mehr davon!" - da habe ich mir schnell "meine" Bentheimerin ausgesucht! Schließlich kam "Murphy", der Bentheimer Bock! Ein 90-kg-Riese mit ganz tollem Pelz (leider schon vergeben) - sein Kommentar: "Ihr müsst es aber nun nicht übertreiben!" :totlach:
Leider habe ich von Murphy kein Foto geschossen...

Wollige Grüße
Cornelia

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

von catherine42 » 23.05.2011, 20:27

Das ist ja ein tolles Erlebnis !!

Obwohl ich nicht spinne und kein Vlies brauche:
Da möchte ich nächstes Jahr gerne dabei sein :) :-)

Liebe Grüße von Tina

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

von anjulele » 23.05.2011, 19:06

Demnächst ist Mittelaltermarkt in Warder. Vielleicht fahren wir dann hin und vielleicht ist noch etwas Wolle übrig. Und wenn nicht - eigentlich hab ich genug...

LG
anjulele

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

von Lika » 23.05.2011, 12:38

Wir wären auch gern hingefahren, aber die Kinder hatten Strandtraining in Eckernförde. Aber zur Wollbörse nach Stocksee möchte ich unbedingt, komme was wolle.

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

von Simone » 23.05.2011, 10:51

So eine Schafschur würde ich auch gerne mal erleben, nur schade das ich so weit weg wohne. So viele unterschiedliche Rassen, da hätte ich mich auch nicht bremsen können und einige Säcke mitgenommen.

Liebe Grüsse
Simone

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

von Gabypsilon » 23.05.2011, 08:56

Schöne Bilder, schade, dass das so weit weg ist :) , und das Problem mit vollgestopften blauen Säcken kommt mir bekannt vor :totlach:

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

von Nordpolarbaer » 23.05.2011, 07:54

Da wäre ich auch gern gewesen, aber wir waren zu einer Kindstaufe geladen, und als Patentante sieht es schon blöd aus, wenn man dabei fehlt. :lol:

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

von Lysira » 22.05.2011, 23:05

Danke für die Info :D

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

von Eurasierwolle » 22.05.2011, 22:35

@ anjulele + Lysira
Die allermeisten Vliese wurden schon eingetütet, kaum dass sie vom Schaf gefallen waren! Vielleicht sind noch ein paar Vliese von den letzten 20 Schafen übrig geblieben, die standen noch in der "Warteschleife", als ich ca. gegen 17 Uhr mit meiner "Beute" losgefahren bin. Da standen jedenfalls nicht mehr so viele Wollsüchtige um den Scherplatz herum...
Ihr solltet auf jeden Fall vorher mal anrufen und versuchen, einen Termin mit dem Schäfer zu bekommen, der weiß dann auch was und wo an übrig gebliebenen Vliesen noch da ist.
Das Wetter war übrigens gar nicht so übel, erst zwischen 4 und 5 hat es erst etwas getröpfelt und schließlich mal kräftig geregnet, aber ohne Gewitter. Und der Scherplatz war ja gut überdacht.
Und Tipp fürs nächste Jahr: Lieber gleich den ganzen Tag einplanen als "Wolltag"! Ich habe vom Rest des Tierparks nicht wirklich was gesehen, war die ganzen 7 Stunden nur rund um den Scherplatz!! Aber auch viiiel wolliger Klönschnack - es war einfach schööön!!!

Viele Grüße
Cornelia

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

von Lysira » 22.05.2011, 22:00

Da wollte ich auch sein heute, aber wegen der Wetterprognose sind wir auch daheim geblieben. Insofern würde mich auch interessieren, ob man möglicherweise in den nächsten Tagen dort vielleicht noch das eine oder andere Vlies bekommen kann.

Zur Not gibts ja auch woanders möglicherweise noch Schafschur ;)

Re: Schafschur im Tierpark Arche Warder - es war toll!

von anjulele » 22.05.2011, 21:46

Da wollten wir eigentlich heute auch hin, aber auch aufgrund der Wettervorhersage und dem weiten Fahrweg (vor allem für die Fahrerin, die uns nach Hause bringen musste) haben wir verzichtet.

Aber nächstes Jahr ist ja wieder Schur...

Sind sie alle Vliese losgeworden, oder kann man evtl noch was bekommen, wenn man "nur so" hinfährt?

LG
anjulele

Nach oben