von Eurasierwolle » 23.05.2011, 21:50
Heute mal ein Foto meiner "Beute", ich glaube, es kommt viel Arbeit auf mich zu

!
comp_IMG_5513.jpg
Rechts außen Tiroler Bergschaf, hinten links daneben unverkennbar Jakobschaf, links daneben Pommernschaf, links daneben Bentheimer Landschaf (die Drillingsmama vom Bild im ersten Beitrag), darunter vorne rote und weiße Skudde. Ganz links außen ein "kostenloser Sonderfall", ein Gast-Schaf bei der Schur aus der Nachbarschaft, unbekannter Rasenmäher-Mix, aber mit spannender Farbe zwischen Grau und Beige (wenn das Braune nicht nur Dreck ist...) und ziemlich fein und weich. Das Vlies ist aber fürchterlich gespickt mit Streu, aber wenn man es umsonst mitnehmen darf, kann man sich ja die besten Stücke raussuchen...
"Mama Bentheim" hatte ich ja schon gestern angefangen zu sortieren - bis der Regen kam. Heute die Fortsetzung, es wird eins meiner Lieblingsvliese! Favorit Nummer zwei ist das Tiroler Steinschaf in diesem tollen hellen Grau! Eine Spinnerin hatte letztes Jahr ein bisschen von solchem Steinschaf bekommen und ein sehr schönes Garn daraus gesponnen und gezwirnt, nicht gerade kuschelig, aber mit einem schööönen Glanz (hatte das Knäuel als Farbmuster mit)! Sie suchte Nachschub, damit sie genug Garn für eine Jacke hat. Eigentlich hatte ich das Steinschaf gar nicht auf meinem Wunschzettel, aber als der Schäfer noch ein weiteres Steinschaf in diesem Hellgrau brachte, habe ich zugeschlagen! "Mama Bentheim" ist genauso ein Ergebnis einer spontanen Planänderung: Als der Scherer bei der ersten Moorschnucke zu fluchen anfing, weil durch das unglaublich dichte Fell sehr anstrengend zu scheren, habe ich die Moorschnucke von meiner Liste gestrichen (war an der Haut sehr filzverdächtig). Beim ersten Bentheimer kam seine gute Laune zurück - "bringt mir mehr davon!" - da habe ich mir schnell "meine" Bentheimerin ausgesucht! Schließlich kam "Murphy", der Bentheimer Bock! Ein 90-kg-Riese mit ganz tollem Pelz (leider schon vergeben) - sein Kommentar: "Ihr müsst es aber nun nicht übertreiben!"
Leider habe ich von Murphy kein Foto geschossen...
Wollige Grüße
Cornelia
Heute mal ein Foto meiner "Beute", ich glaube, es kommt viel Arbeit auf mich zu :D !
[attachment=0]comp_IMG_5513.jpg[/attachment]
Rechts außen Tiroler Bergschaf, hinten links daneben unverkennbar Jakobschaf, links daneben Pommernschaf, links daneben Bentheimer Landschaf (die Drillingsmama vom Bild im ersten Beitrag), darunter vorne rote und weiße Skudde. Ganz links außen ein "kostenloser Sonderfall", ein Gast-Schaf bei der Schur aus der Nachbarschaft, unbekannter Rasenmäher-Mix, aber mit spannender Farbe zwischen Grau und Beige (wenn das Braune nicht nur Dreck ist...) und ziemlich fein und weich. Das Vlies ist aber fürchterlich gespickt mit Streu, aber wenn man es umsonst mitnehmen darf, kann man sich ja die besten Stücke raussuchen...
"Mama Bentheim" hatte ich ja schon gestern angefangen zu sortieren - bis der Regen kam. Heute die Fortsetzung, es wird eins meiner Lieblingsvliese! Favorit Nummer zwei ist das Tiroler Steinschaf in diesem tollen hellen Grau! Eine Spinnerin hatte letztes Jahr ein bisschen von solchem Steinschaf bekommen und ein sehr schönes Garn daraus gesponnen und gezwirnt, nicht gerade kuschelig, aber mit einem schööönen Glanz (hatte das Knäuel als Farbmuster mit)! Sie suchte Nachschub, damit sie genug Garn für eine Jacke hat. Eigentlich hatte ich das Steinschaf gar nicht auf meinem Wunschzettel, aber als der Schäfer noch ein weiteres Steinschaf in diesem Hellgrau brachte, habe ich zugeschlagen! "Mama Bentheim" ist genauso ein Ergebnis einer spontanen Planänderung: Als der Scherer bei der ersten Moorschnucke zu fluchen anfing, weil durch das unglaublich dichte Fell sehr anstrengend zu scheren, habe ich die Moorschnucke von meiner Liste gestrichen (war an der Haut sehr filzverdächtig). Beim ersten Bentheimer kam seine gute Laune zurück - "bringt mir mehr davon!" - da habe ich mir schnell "meine" Bentheimerin ausgesucht! Schließlich kam "Murphy", der Bentheimer Bock! Ein 90-kg-Riese mit ganz tollem Pelz (leider schon vergeben) - sein Kommentar: "Ihr müsst es aber nun nicht übertreiben!" :totlach:
Leider habe ich von Murphy kein Foto geschossen...
Wollige Grüße
Cornelia