3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:) :)) :] :lol: :D :totlach: ;) :heart: :O :eek: :l ?( :fear: :( ;( X( :mad: :evil: :twisted: 8) :P :rolleyes: :gut: :schlecht: :!: :?:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

von maka » 10.05.2011, 07:52

Guten Morgen Brigitte

Ja, ich hab von der Rhönschafwolle eine Kleinmenge mitgenommen. Die war so stark eingefüttert, das hätt man nie rausbekommen. :O
Echt schade drum

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

von Beyenburgerin » 09.05.2011, 20:14

Vor dem blond-braunen Bergschafbock muss auch so ein Kampfbock dran gewesen sein, ein Suffolk. Da hatte ich nciht zugeschaut, aber der sc herer und das Publikum waren noch ganz fertig. Der Bergschafbock saß dann brav auf dem Hintern, entleerte noch ganz entspannt seinen Darm im Sitzen :totlach: und wollte dann nach der schur auch gar nicht mehr aufstehen, er machte es sich richtig gemütlich :totlach: und die hatte echte Schwierigkeiten, den Bock wieder auf die Beine und vom Hänger zu bekommen :totlach:
Hat jemand von euch Rhönschafwolle mitgenommen? Ich könnte noch ein pröbchen für Alison gebrauchen.

LG Brigitte

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

von maka » 09.05.2011, 13:27

Hallo Brigitte

Den letzten Schurkampf hast du verpasst.
Der dicke Rhönbock war dran, auf den Hintern gesetzt. Der stand so schnell wieder, konntest kaum kucken. das Spiel ging so 5 - 6 mal, dann haben sie ihn im stehen geschert
:totlach: Da waren die andren richtig lieb beim Scheren.

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

von Ines » 09.05.2011, 13:22

Ups, sorry, ich hatte mich ja gar nicht angemeldet und denke gerade, das ist aber neu mit dem Bestätigungscode ..
Also, ich wars grade als "GAST".

LG
Inés

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

von Ines » 09.05.2011, 13:20

Hallo alle miteinander,

oh, ich beneide Euch. Ich wäre gerne dabei gewesen! Es hört sich richtig gut an, was ihr schreibt. Na, vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr....

Ich hoffe, ich höre und sehe noch mehr davon.
LG
Inés

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

von Elisabeth62 » 09.05.2011, 12:44

Ist wohl die deutsche Zuchtrichtung mit einem halbwegs hübschen Kopf. Geschoren war der massive Kerl dann zartrosa
Warum wohl, ;) wenn er plötzlich ohne Klamotten vor so vielen Leuten steht :totlach:

Grüße Elisabeth

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

von Beyenburgerin » 09.05.2011, 12:26

Schön war's. Viele Fotos habe ich nicht gemacht, dafür fleißig gesponnen.

Hier ein Eindruck vom Gelände

Bild

weitläufig, diverse Stände mit Naturprodukten, z.B. in Südamerika gesponnener Wolle für 7 Euro je 100 g, grummel. Sehr Bergisch!!! Die Postkutsche drehte Runden auf dem Gelände, die Fahrt war kostenlos, aber mit langen Schlangen vor der Benutzung.

Bild

Keine Ahnung, welche Rasse das ist, Hängeohren wie beim Bergschaf.

Bild

Die Grauen gehörnten Heidschnucken waren die Randaleschafe, ständig mähend, aber dabei haben sie immer so niedlich die Zunge rausgesreckt. Dahinter Bentheimer und links hinten Kameruner.

Bild

Die Moorschnuckenmama dagegen war recht ruhig, links der Hintern eines Coburger Fuchs Lamms.

Bild

Von der "Blondine" rehcts hinten habe ich etwas Wolle, innen dunkelbraun, Bergschaf. Im Vordergrund der breite Nacken eines Suffolkbocks.

Bild

Dieser "possierliche" Texelbock bringt locker siene 130 kg auf die Waage. Wenn der nicht will, zieht der locker drei erwachsene Männer hinter sich her. War aber ganz brav. Ist wohl die deutsche Zuchtrichtung mit einem halbwegs hübschen Kopf. Geschoren war der massive Kerl dann zartrosa :totlach:

LG Brigitte

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

von maka » 09.05.2011, 10:09

Hey Claudi

Gut, das von uns keiner Bilder gemacht, bzw vergessen hat. Alles andere ist geheim :totlach:

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

von shorty » 09.05.2011, 10:09

:totlach: "Aba sischer" , ich kenn die Antwort ja eh :totlach:
Karin

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

von Claudi » 09.05.2011, 10:07

Ich war auch total begeistert!!! Es war auch so nett, neben den Besuchern die Schäfer zu treffen, die Gesichter hinter den Mails und Telefonaten kennenzulernen.
Und ich freue mich total, dass es euch gut gefallen hat, denn es gibt ja unzählige Geschmäcker und Ansichten. Bei den Kindern war ich mir sicher, dass sie dort gut aufgehoben sind, bei den Männern weiß man ja nie... aber umso schöner für alle!

@Karin:
...habt ihr denn auch Wolle mitgenommen ;-)
Öhem, kann ich die Aussage verweigern?

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

von maka » 09.05.2011, 10:03

Hallo Shorty

Jau, der nächste Winter kommt bestimmt. :D
Hast ne pn :D

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

von shorty » 09.05.2011, 10:01

Schöne Scherbilder, habt ihr denn auch Wolle mitgenommen ;-) ??
Karin

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

von maka » 09.05.2011, 10:00

Guten Morgen

Hier ein paar Eindrücke, es war spitze mit euch :gut:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

so, das waren noch 2 Nachschlagbilder
Sorry, vergessen :O

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

von pantoffelschnecke » 09.05.2011, 08:38

Hach, schöööön wars, so einen Muttertag kann man sich nur erträumen... wir sind mit der ganzen Familie angereist, ich bin in den roten Pavillon eingezogen mit dem Käferchen, und dann durfte ich den ganzen Tag spinnen und Schafe gucken, Leute glotzen und Spaß haben,während der Mann und die Kinder das Museum entdeckt haben. und das Beste: die Familie war begeistert, die Kinder hatten einen Heidenspaß, der Mann war sehr angetan, die Stunden sind wie im Flug vergangen.
Danke Claudi, daß du das organisiert hast, das war wirklich eine geniale Idee und du hast nicht zuviel versrochen! Wir kommen nächstes Jahr wieder, soviel ist klar.

Re: 3. Bergischer Schäfertag am Sonntag 8.5.2011

von wollmolly » 09.05.2011, 08:34

Schön war's in Lindlar und richtig voll aber dem dem Wetter... :totlach:
Gefreut hab ich mich euch kennenzulernen und jetzt auch das Gesicht zum Namen zu haben.
Leider ist es mir nicht gelungen meinen Mann davon zu überzeugen, unseren Rasenmäher durch die Minischafe zu ersetzen. :D
Ich wünsch euch eine tolle Woche. :wink:

Nach oben