Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:) :)) :] :lol: :D :totlach: ;) :heart: :O :eek: :l ?( :fear: :( ;( X( :mad: :evil: :twisted: 8) :P :rolleyes: :gut: :schlecht: :!: :?:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

von Wolltroll » 23.05.2011, 17:04

ronja-raeubertochter hat geschrieben:@ Sylvie
Das Eilt nun wirklich nicht mit dem Namensschild, ich hab noch nen ganzen Karton voll davon.... kannst du auch gern behalten, wenn du Verwendung dafür hast! :)
Für das nächste Treffen auf jeden Fall,danke! :))
ronja-raeubertochter hat geschrieben:Heute ging es fast nahtlos weiter mit der "Spinn- und Erklärerei" - soll heißen, ich hatte einen "Projekttag Wolle" mit einer 5. Klasse an einer hiesigen Realschule, und der "Schafscher-Schäfer" war auch mit dabei. Hat alles gut geklappt, wenn auch sehr trubelig und laut.... aber jetzt brauch ich dringend Erholung! :D
Ui,das find ich toll! Wenn ich mit Spindel oder Strickzeug auf dem Schulhof sitze und auf meine Jungs warte,dann hab ich auch immer eine Traube Kinder um mich herum,die mich alle einzeln fragen,was ich da eigentlich mache...

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

von ronja-raeubertochter » 23.05.2011, 16:21

@ Sylvie
Das Eilt nun wirklich nicht mit dem Namensschild, ich hab noch nen ganzen Karton voll davon.... kannst du auch gern behalten, wenn du Verwendung dafür hast! :)

Heute ging es fast nahtlos weiter mit der "Spinn- und Erklärerei" - soll heißen, ich hatte einen "Projekttag Wolle" mit einer 5. Klasse an einer hiesigen Realschule, und der "Schafscher-Schäfer" war auch mit dabei. Hat alles gut geklappt, wenn auch sehr trubelig und laut.... aber jetzt brauch ich dringend Erholung! :D

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

von Wolltroll » 23.05.2011, 11:32

thaqs hat geschrieben: ... ich sag nur Heerser Mühle.
:D

Jaa,toll wars! Mein kleiner Mann fand die Schafe total toll und erzählt immernoch vom "Taaaf" :totlach:
Einige Namen haben Gesichter bekommen und Spinnräder,die ich nur von Bildern kannte,habe ich in natura gesehen :gut:
Und auf Grund eines Gesprächs zum Thema grün färben,hab ich mich eben mal hingestellt und an 3 eh schon eingeweichten Strängen mal das "begrünen" getestet :] Alles in allem war es ein gelungener Tag und der kleine Mann ist hundemüde im Auto eingeschlafen.

@ Ronja
Ich habe dein Namensschildhalter aus Versehen mitgenommen,da müssen wir mal schauen,wie wir den zu dir bekommen ;) Im Moment schaff ich das mittwochs einfach nicht,mein Mann kommt immer erst so spät heim :l

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

von shelly_1 » 23.05.2011, 08:53

Ja, es war ein wirklich netter Tag. Dank Ronja Räubertochter die uns so fein chauffiert hat und von der ich auch einen wunderschönen Kammzug gekauft habe und dank Baumfee bei der ich einen tollen Einzughaken mit Holzgriff erworben habe und dank der schönen Umgebung und der guten Verköstigung und der guten Organisation. Alle waren sehr nett und fröhlich und freundlich und es gab viel zu sehen und zu staunen. Gerne nächstes Jahr wieder.

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

von thaqs » 23.05.2011, 08:47

Habe eine reiche Ausbeute an Alpaka Rohwolle gemacht. (5 Kilo sind bei mir ins Auto gehüpft :O )

Wirklich nette Leute kennengelernt und gute Gespräche gehabt. Habe auch richtig was "weggesponnen" ca. 350 g.

Hoffe das nächste Treffen ist nicht so weit weg. ... ich sag nur Heerser Mühle.

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

von Teerose » 22.05.2011, 22:41

Ich kann mich nur anschließen,-es war ein toller Tag,totz der Regenschauer und dem Gwittergrummeln.
Von Ronja nahm ich einen tollen Kammzug mit nach Haus,-Schilfblütengrün!
Eine Niddy-Noddy aus Eiche erwarb ich von Baumfee und natürlich habe auch ich sehr schöne Alpakawolle mitgebracht.
Noch wertvoller aber war,dass ich einige sehr nette Menschen kennengelernt und viele neue Eindrücke gewonnen habe!
Ich sage nur: Bis zum nächsten Jahr! :))

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

von ronja-raeubertochter » 22.05.2011, 22:03

Jaaa, es war ein richtig schöner Tag dort!

Und auch ich bin nicht mit leeren Händen nach Hause gekommen! In Alpaka kann ich die nächste Zeit baden *freuschwärmkuschel*, und die Kette von Teerose ist einfach wunderschön!

Aber beim Einpacken hab ich gemerkt, dass meine Tasche mit den mitgebrachten Kammzügen doch um einiges leerer geworden ist, noch ein Grund mehr zur Freude!

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

von Fadenwirkerin » 22.05.2011, 19:54

Huhu,


ooooh jaaaaa, es war wirklich ganz klasse. Ich habe einen so tollen Tag gehabt. Die Kinder sind gelaufen wie sie wollten, mein Göttergatte hatte seine Freude und ich konnte spinnen, reden, Spinnräder bewundern und ausprobieren. Ich habe so viele nette Menschen kennen gelernt. Das war ganz prima.

@zwmaus: Warst Du es nicht, die mir den göttlichen blauen Kammzug verehrt hat?

Wir hätten mal daran denken sollen an die Schildchen noch "Petzi" zu schreiben. Menno.

Lg von Juliane

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

von FrauBauz » 22.05.2011, 19:14

Stimmt, die Regenschauer waren unschön. Aber ansonsten fand ich es ziemlich toll. Sehr spannend, dem Schäfer beim Scheren zuzuschauen. (Und was hat der Ärmste geschwitzt.)
Schön fand ich es auch, mal die vielen unterschiedlichen Rädchen "in echt" zu sehen. Ich kenne die meisten ja nur von Bildern.
Eine neue Handspindel musste natürlich mit und auch zwei tolle pflanzengefärbte Kammzüge sind mir noch in mein Beutelchen gehüpft.
Ich hätte noch stundenlang dableiben können, aber mein Vater hat gequengelt. ;)

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

von zwmaus » 22.05.2011, 18:50

Schön war's ! :))
Bis auf die Regenschauer ...... die hätten wegbleiben können. Aber ansonsten hätt ich noch stundenlang weiter spinnen, sabbeln, gucken können. :))

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

von shorty » 12.05.2011, 16:26

Ich denke mal freien Eintritt gibts meist fürs Schauspinnen, ob nun mit Spindel oder Spinnrad ist vermutlich egal.
Macht Spaß ist aber auch Mühe ;-)

Karin

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

von Fadenwirkerin » 12.05.2011, 16:24

Huch.....
das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.

Schau doch mal hier nach:
http://www.anno1823.de/wp/.
Ulrike weiß vielleicht, wie es gehandhabt wird.

LG von Juliane

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

von Wolltroll » 12.05.2011, 14:50

Fadenwirkerin hat geschrieben:Freien Eintritt haben angemeldete Spinnerinnen mit Spinnrad.
*öhm* sind auch Handspindeln erlaubt? Es steht nämlich noch nicht fest,ob ich mein Spinnrad mitbringen kann,weil wir mit mehreren kommen und wir wahrscheinlich garnicht genug Platz für alle Räder hätten... ?(

Re: Spinnwebentag im Bauernhausmuseum Bielefeld

von Teerose » 11.05.2011, 22:58

Ach,es geht mir gar nicht darum,die paar Euros zu sparen....
vielleicht kann ich ja auch als Besucher das eine oder andere Rad mal zur Probe treten.
Aber danke für Dein liebes Angebot!

Nach oben