
Traditional knackt laut in der Radnabe
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5155
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Traditional knackt laut in der Radnabe
Das Knacken wird immer lauter, und alles Ölen hilft nichts
. Kann das das Lager vom Schwungrad sein? Wo bekommt man denn so ein Lager her? Lässt sich das überhaupt wechseln?

Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Traditional knackt laut in der Radnabe
Also das Lager gibt es als Ersatzteil (frag bei Wollschaf oder Traub z.B.), aber nimm das Rad mal raus und dreh die Buchsen...nicht nur von oben nach unten, sondern auch von links nach rechts...
Und schau Dir mal die Achse an..vielleicht ist da ein Grad dran...kann man gut glattschmirgeln.
Und schau Dir mal die Achse an..vielleicht ist da ein Grad dran...kann man gut glattschmirgeln.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- DeJe
- Kammzug
- Beiträge: 351
- Registriert: 06.09.2009, 21:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 99334
- Wohnort: Nähe Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Traditional knackt laut in der Radnabe
Ist dein Traditional kugelgelagert? Dann würde ich auch sehr stark auf eines der Lager tippen.
Rad mal auseinander bauen und die Kugellager in der Hand drehen (zwischen Daumen und Zeigefinger), da hört man das ebenfalls. Zumindest merkt man, das es nicht mehr ganz rund läuft.
Rad mal auseinander bauen und die Kugellager in der Hand drehen (zwischen Daumen und Zeigefinger), da hört man das ebenfalls. Zumindest merkt man, das es nicht mehr ganz rund läuft.
Gruß,
DeJe
DeJe
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Traditional knackt laut in der Radnabe
Das gibts mit Kugellager?
Ups..meine beiden laufen auf Plastik...aber stimmt, klackern kann ne Kugel sein, oder eine die fehlt...
..
Irgendwer hatte das Problem doch letztens mit nem Joy Kugellager..vielleicht schaust Du mal nach dem Beitrag, da ist bestimmt auch der link zum Ersatzteilbezug, ich glaube es war Wollschaf
Ups..meine beiden laufen auf Plastik...aber stimmt, klackern kann ne Kugel sein, oder eine die fehlt...

Irgendwer hatte das Problem doch letztens mit nem Joy Kugellager..vielleicht schaust Du mal nach dem Beitrag, da ist bestimmt auch der link zum Ersatzteilbezug, ich glaube es war Wollschaf

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Traditional knackt laut in der Radnabe
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5155
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Traditional knackt laut in der Radnabe
Wie baut man das Rad da raus? Ich habe keine Ahnung, wie das auseinandergeht..... dann könnte ich mal nachschauen, was da los ist....
Leider bin ich nicht der Handwerker, wo muss man da rangehen?
Leider bin ich nicht der Handwerker, wo muss man da rangehen?
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Traditional knackt laut in der Radnabe
Du must den Knecht abmachen, den Stift rausnehmen, der durch Rad und Achse geht und dann kannst Du die Achse rausziehen 
Hier der link
http://www.ashford.co.nz/newsite/pdfs_a ... web_20.pdf

Hier der link
http://www.ashford.co.nz/newsite/pdfs_a ... web_20.pdf
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5155
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Traditional knackt laut in der Radnabe
Diese Datei habe ich gerade studiert, aber wie kriege ich den Stift da raus? Gibt es da ein spezielles Werkzeug? Von Spinnradtechnik habe ich leider noch keine Ahnung, aber ich habe das ungute Gefühl, dass ich das schneller lerne, als mir lieb ist 

Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Traditional knackt laut in der Radnabe
Huhu Gaby,
such Dir einen passenden Nagel und klopf den vorsichtig mit einem Hammer in das Loch in der Nabe ... damit kannst Du den Splint raustreiben
Grüßles
SaLü, die die Spinnradtechnik auch schnell gelernt hat
such Dir einen passenden Nagel und klopf den vorsichtig mit einem Hammer in das Loch in der Nabe ... damit kannst Du den Splint raustreiben

Grüßles
SaLü, die die Spinnradtechnik auch schnell gelernt hat

Neuer Blog: SaLueNews.De
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5155
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Traditional knackt laut in der Radnabe
Danke für Deine schnelle Antwort, dann gehe ich mal zu meinem gesammelten Werkzeug. Mal sehen, ob ich was finde, sonst entere ich morgen den Baumarkt und hole einen großen Sparrennagel
. Geht so was evt. auch mit einer Sockenstricknadel?

Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Traditional knackt laut in der Radnabe
Evtl. ja ... aber nur aus Metall ... Versuch macht kluch
Ich probiere auch immer aus ... erst vorsichtig, dann werde ich immer mutiger
Drücke die Daumen
Grüßles
SaLü

Ich probiere auch immer aus ... erst vorsichtig, dann werde ich immer mutiger

Drücke die Daumen
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Traditional knackt laut in der Radnabe
Liebe Schwester Gabypsilon,
notfalls muß du halt warten bis Doc Petzi und Schwester Gabypsion sich mal wieder treffen
notfalls muß du halt warten bis Doc Petzi und Schwester Gabypsion sich mal wieder treffen

- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5155
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Traditional knackt laut in der Radnabe
Liebe Dr. Petzi,
das ist vermutlich erst im November
, 2 Monate ohne Lissie geht nicht *neinaufkeinenFall*
Gibt es denn kein vernünftiges Werkzeug, mit dem man diesen blöden Splint da raus bringt? Mit Metallstricknadeln geht das nicht, und ich bezweifle, dass das mit einem Nagel besser hinhaut! Ich werde nachher zum Baumarkt fahren und den dort zuständigen Menschen löchern, ob der da nichts hat....
das ist vermutlich erst im November

Gibt es denn kein vernünftiges Werkzeug, mit dem man diesen blöden Splint da raus bringt? Mit Metallstricknadeln geht das nicht, und ich bezweifle, dass das mit einem Nagel besser hinhaut! Ich werde nachher zum Baumarkt fahren und den dort zuständigen Menschen löchern, ob der da nichts hat....
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Traditional knackt laut in der Radnabe
Aloha Gabypsilon,
evtl. mit einer Zange?
Vermutlich braucht man hinterher wohl einen neuen Splint.
evtl. mit einer Zange?
Vermutlich braucht man hinterher wohl einen neuen Splint.
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5155
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Traditional knackt laut in der Radnabe
Der Spint ist bündig eingeschlagen, da geht mit einer Zange gar nichts....
Liebe Grüße
Gabi
Gabi