Also die Schrauben am Kopf sind beim Traveller schon ein guter Tip...
Und nach einiger Zeit steht bei mir und meinem Traveller Wartung an...alle Schrauben und Fettwechsel.
Bei mir gibt es noch folgende Punkte an "Hexe", die gern bei ihr mal wackeln und dann bekommt sie das Zittern
Die Verschraubung des gesamten Kopfes (Scharniere (hier hab ich auch geölt) und die beiden Verschraubungen auf den Trägern), die Schraube an der hinteren Plastikaufhängung vom Flyer (wenn die etwas schräg steht, dann zittert das ganze Rad, das passiert auch mal während des spinnens und ist mein Hauptproblem

) und die Verschraubung des Trageholms unten am Boden...
Der Antriebsriemen muss recht fest sitzen beim Traveller, ich hab ne Baumwollschnur genommen und die vernäht, nicht geknotet..mit dem Original ging es garnicht.
Auch die Bremse ist bei mir nicht mehr diese Angelschnurkiste, sondern ne ganz glatte geflochtene Nylonschnur oder gewachste Baumwolle...
Wenn ich schnell spinne, dann nehme ich eine Bremse die nur hinten eine Feder hat, nicht vorn am Einstellknopf auch noch, läuft ruhiger.
Und ich hab die Schrauben rausgenommen die die Füße halten sollen, seit dem läuft sie besser..
Außerdem ist meines fettabhängig und möchte ständig und immer nachgeölt werden..an dem Flyer mit zähen Öl (ATU), sonst hat sie es gern mit normalen Spinnradöl...
Aber etwas zittern tut meine eigentlich immer...hab mich dran gewöhnt, sie ist aber leise dabei

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy