Ein Delft?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Ein Delft?

Beitrag von EmiFR » 11.06.2007, 11:53

Hallo liebe Gemeinde! Bild

Ich hab am WE von einem befreundeten Trödler einen Anruf erhalten, er hätte da ein Spinnrad auf nem Trödelmarkt entdeckt, da stünde DELFT drauf, ob ich das haben möchte.

Jaaaaaaaa, habe ich gesagt. Blind gekauft und heute hol ich es ab. Ich bin sooooooooo gespannt. Mallory hat ja schon so eins und Eiderschaf glaube ich auch. Find ich super, dass ich mich dann direkt mal austauschen kann.

Ausserdem gönne ich dann meiner Lisbeth endlich mal einen Kunststoffantriebsriemen (O-Ring). Dieses Wochenende ist noch verplant, aber DANN......spinnen, färben, stricken und das Telefon aus der Wand! Bild

Drückt mir die Daumen, dass mir das freie WE nicht wieder versaut wird!

Herzlichste Grüsse
Eure Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Ein Delft?

Beitrag von Kati » 11.06.2007, 12:01

Bild Hallo Emi
Ich drück dir ganz fest die Daumen das Dein WE klappt.
Verdient hast Du es ja endlich mal wieder.
Wir haben Dich hier schon vermisst Bild

Ich hoffe das spinnrad ist ok und du wirst nicht wieder
enttäuscht. Soviele Daumen zum Drücken habe ich garnicht Bild
Tschüß Kati mein Blog

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Ein Delft?

Beitrag von Eiderschaf » 11.06.2007, 12:27

Moin Emi!

Fürs freie Wochenende drücke ich Dir ganz feste die Daumen, damit Du endlich mal wieder Zeit für die "schönen Dinge" des Lebens hast.

Und bis gestern hatte ich wirklich ein Delft. Das ist aber zu Astrid/Buntes Schaf gezogen un bei mir wohnt seit gestern ein Moswolt.

Liebe Grüße,

Heike

giwitte
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 413
Registriert: 06.05.2007, 18:46
Land: Schweiz
Postleitzahl: 6315
Wohnort: 6315

Re: Ein Delft?

Beitrag von giwitte » 11.06.2007, 15:25

Auch ich drücke beide Daumen für das Wochenende und anoch für das Spinnrad das es rund läuft.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy

Melle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 365
Registriert: 22.03.2007, 22:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21403
Wohnort: 21403 Wendisch Evern

Re: Ein Delft?

Beitrag von Melle » 11.06.2007, 23:17

Ich drücke auch die Daumen fürs Wochenende und natürlich auch für das Spinnrad.
Liebe Grüße
Melanie

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ein Delft?

Beitrag von EmiFR » 12.06.2007, 01:39

Es IST ein Delft!
Jubellllllllllllllllllllllllll und wunderbar in Schuss! Aber wie soll ich jetzt die Fotos einstellen? HÜLFEEEEEEEEEEEE...das dingenskirchen zum einfügen von Fotos ist bei mir wech! Son Aerger aber auch!

Also, es ist ein wenig eingestaubt, hat aber z. B. sonen netten O-Ring schon drauf und auf der Spule ist auch noch der Rest einer Seele. Es quietscht ein wenig, aber ein bisschen Oel hier und ein bisschen Oel da und es wird herrlich rund laufen. Das einzige was fehlt ist die Lederbremse...also, wirklich nur das Stückchen Leder. Aber das lass ich mir morgen vom Schuster zurechtschneiden.

Hach, ich bin ganz happy! Jetzt ist meine Lisbeth nicht mehr so alleine!

Ich schau mal, ob ich das auf die Reihe bekomme mit den Fotos, damit Ihr Euch mit mir freuen könnt!

Herzliche Grüsse
Eure Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Ein Delft?

Beitrag von Anna » 12.06.2007, 03:10

Super Emi! Wir beide, meine Delfina und ich, freuen uns mit Dir!

*drückdich*
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ein Delft?

Beitrag von EmiFR » 12.06.2007, 03:30

hähähä...Ungeduld macht erfinderisch!

Man kann anstatt der Lederbremse auch ein dickes Haargummi nehmen!

Abr, ich gebe zu, das Delft ist gewöhnungsbedürftig und ich verstehe so einige von Mallorys Anfangsschwierigkeiten!!!

Aber immerhin....ich hab ein bisschen Shetland und ein bisschen Uru drauf gesponnen. Geht beides prima. Nur läuft das Rädle noch nicht so glatt, wie mei Lisbeth. Ob das am Kugellager liegt? Hab ordentlich Oel auf alle Metallteile gesprüht, aber es schleift immernoch hier und dann. Nunja....spinnen wir erstmal ein Kilo.........

Gute Nacht,
Eure Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 12.06.2007, 03:31, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ein Delft?

Beitrag von Greifenritter » 12.06.2007, 06:16

Gratuliere Emi!

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Rad.

Hier der Link zum Bilder Hochladen noch mal:
http://imageshack.us/
Wir wollen doch Dein neues Rad begutachten Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Ein Delft?

Beitrag von Petzi » 12.06.2007, 11:21

Ja Emi,

unbedingt Bilder zeigen. Sonst müßte ich am WE zu Besuch kommen und würde dir ja deine Spinnsucht bremsen.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ein Delft?

Beitrag von EmiFR » 12.06.2007, 11:41

Tärääääääääääääääääääääääääääää:

Bild

Bild

Bild

So und nun kommts drauf an......Krieg ich das Rädle durchs Schmieren ans leichter laufen oder mach ich mir Gedanken über ein Kugellager?

Liebe Grüsse
Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 12.06.2007, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Ein Delft?

Beitrag von Eiderschaf » 12.06.2007, 12:43

Schmieren bringt ein bißchen Abhilfe, aber ein "Leichtlaufrad" und leise wird es bestimmt nicht werden. Die großen Spulen sind toll, aber eben auch wahnsinnig schwer.

Liebe Grüße,

Heike

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ein Delft?

Beitrag von Greifenritter » 12.06.2007, 13:17

Super Emi! gratuliere zu dem tollen Rad!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ein Delft?

Beitrag von EmiFR » 12.06.2007, 13:18

Ok, dann muss ich einfach lernen links wie rechts zu treten und ich kann mir das Fitnessstudio sparen! Bild

Aber es macht so Spaaaaaaaaaaß! Es ist ganz ganz anders als Ashford! hach...was hab ich einen Spaß!

Fröhliche Grüße
Emi

PS: erste Ergebnisse mit der Haargummi-Bremse:

Bild
Zuletzt geändert von EmiFR am 13.06.2007, 02:39, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ein Delft?

Beitrag von EmiFR » 13.06.2007, 18:02

Eiderschaf schrieb am 12.06.2007 08:13 Uhr:
Schmieren bringt ein bißchen Abhilfe, aber ein "Leichtlaufrad" und leise wird es bestimmt nicht werden. Die großen Spulen sind toll, aber eben auch wahnsinnig schwer.

Liebe Grüße,

Heike

Hallo liebe Heike!

Also, nachdem ich jetzt ein paar meterchen gesponnen habe, ist das Delft (ich hah immer noch keinen Namen! Aber es ist definitiv ein ER von wegen mangelnder Feinmotorik.... Bild )
ganz leise geworden. Kein Schleifen, kein Quietschen mehr! Und der etwas schwerere Antritt...naja, das riesige Ashford-Rad auf Touren zu bringen erfordert trotz Kugellager auch schon ganz schön Kraft.

Fazit: Wenn ich dann heute auch noch die Lederbremse kriegen sollte und somit den Einzug feiner regulieren kann, bin ich sehr zufrieden mit dem Delft!!!
Und ich glaube, ich fang doch wieder an, Spinnräder zu sammeln! Wenn meine Caitlin auch noch zu mir kommt, sindse wieder zu dritt.

Und die Spardose für das nächste neue Rad ist auch schon aufgestellt. Bild

Eure Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“