Schnellspinnaufsatz von Henkys
Moderator: Claudi
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Schnellspinnaufsatz von Henkys
Da mir mittlerweile das Verspinnen sehr dünnen Garnes zu laaaaange dauert, interessiere ich mich zunehmend für den Schnellspinnaufsatz, den die Henky´s zu Ihren Spinnrädern anbieten.
Hat jemand Erfahrung damit ? Lohnt sich die Anschaffung eines solchen teils und gibt es Besonderheiten beim Spinnen mit Schnellspinnaufsatz ?
Liebe Grüße, angi
Hat jemand Erfahrung damit ? Lohnt sich die Anschaffung eines solchen teils und gibt es Besonderheiten beim Spinnen mit Schnellspinnaufsatz ?
Liebe Grüße, angi
Zuletzt geändert von angi am 04.05.2007, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 195
- Registriert: 21.10.2006, 22:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Schnellspinnaufsatz von Henkys
Huhu Angi,
ich hab damit keine Erfahrungen. Weiß aber auch, dass der Aufsatz nur mit Doppeltritt funktioniert und du ihn dort vor Ort sicher testen könntest.
Kannst du bitte den Namen der Familie Henkys richtig schreiben? Danke.
ich hab damit keine Erfahrungen. Weiß aber auch, dass der Aufsatz nur mit Doppeltritt funktioniert und du ihn dort vor Ort sicher testen könntest.
Kannst du bitte den Namen der Familie Henkys richtig schreiben? Danke.
Zuletzt geändert von Merin am 04.05.2007, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Schnellspinnaufsatz von Henkys
Oh Sorry, ist mir gar nicht aufgefallen , das mit dem Namen.....ich hoffen, dir nicht irgendwie zu nahe getreten zu sein.
Tja und da ich ein Doppeltritt mein Eigen nenne, denke ich schon, daß da auch der Schnellspinnaufsatz passen könnte!
Leieder leben die guten Leute schlappe knappe 600 km von mir weg, da kann ich nicht mal schnell am Nachmittag zum Zeigen vorbeihuschen.....aber es gibt ja das Video...
das war aber nicht meine Frage! Ich dachte halt, hier hätte eventuell jemand Erfahrung damit...schade, offensichtlich nicht.
Grüßle, angi
Tja und da ich ein Doppeltritt mein Eigen nenne, denke ich schon, daß da auch der Schnellspinnaufsatz passen könnte!
Leieder leben die guten Leute schlappe knappe 600 km von mir weg, da kann ich nicht mal schnell am Nachmittag zum Zeigen vorbeihuschen.....aber es gibt ja das Video...
das war aber nicht meine Frage! Ich dachte halt, hier hätte eventuell jemand Erfahrung damit...schade, offensichtlich nicht.
Grüßle, angi
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Schnellspinnaufsatz von Henkys
Leider hab ich den Namen der Henkys in der Überschrift falsch geschrieben....
...und ich bin zu blöd, das zu verbessern....kann mir vielleicht jemand helfen ????
daaaaaanke, angi
...und ich bin zu blöd, das zu verbessern....kann mir vielleicht jemand helfen ????
daaaaaanke, angi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Schnellspinnaufsatz von Henkys
Du klickst in deinem ersten Beitrag hier auf "edit", dann kannst du sowohl den beitrag als auch die Überschrift verändern.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Schnellspinnaufsatz von Henkys
Tausend Dank, liebe Brigitte !
Grüßle, angi
Grüßle, angi