Beitrag
von Petzi » 26.08.2006, 17:53
Mit Ostereierfarben hab ich noch nie gefärbt. Ich bevorzuge Pflanzenfarben. Hat nämlich den Vorteil, daß es mich kein Geld kostet, nur Zeit. Das ich sehr sparsam bin, hat sich ja wohl schon rumgesprochen.
Ich mach halt mal wieder einen Spaziergang, nehm den Hund und einen Eimer mit und suche nach bestimmten Pflanzen. Gerade im Moment hab ich einen Topf mit schwarzer Stockrose auf dem Herd. Soll blau färben. Momentan ist es noch rot. In 1/2 Stunde ist es fertig und dann geht die Wolle raus ins Freie. Morgen weiß ich dann mehr.
Ist auf jeden Fall immer wieder interesannt, was bei den verschiedenen Pflanzen rauskommt. Habe aber bisher max. 50 g Wolle gefärbt, da ich sie bisher nur für Vorführungen benutzt habe. Besonders gut gefällt mir aber immer wieder die Zwiebelfärbung. Da es aber lange dauert, bis man 100 g Zwiebelschalen für 100g Wolle hat, habe ich auch hier eine Lösung parat. Einfach im nächstbesten Gasthof nachfragen, ob die einem die Schalen mal aufheben würden, oder sich anbieten mal selbst vorbeizukommen und Zwiebeln zu schälen. Da hat man schnell die gewünschte Menge zusammen.