Alpaka Zwirnen oder ungezwirnt verarbeiten?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Ancara
Flocke
Flocke
Beiträge: 143
Registriert: 01.12.2008, 20:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel Nidersachsen

Alpaka Zwirnen oder ungezwirnt verarbeiten?

Beitrag von Ancara » 02.04.2009, 12:12

Solte man Alpaka Zwirnen oder Ungewirn weiter verarbeiten ?
Ancara

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Alpaka Zwirnen oder ungezwirnt verarbeiten?

Beitrag von Greifenritter » 03.04.2009, 00:00

Ich habe es mal verschoben, da das Lexikon nicht für Fragen und Diskusionen sondern wirklich nur für Fakten und Erfahrungen gedacht ist.

Zum Thema:
Alpaka kann man als Single verarbeiten oder auch zwirnen. Allerdings neigt Alpaka-Garn etwas dazu auszuleiern. Daher kann es ratsam sein bei Stücken die die Form halten sollen das Alpaka mit einem weniger verdehnenden faden zu verzwirnen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Alpaka Zwirnen oder ungezwirnt verarbeiten?

Beitrag von Kati » 03.04.2009, 06:53

also ich habe meines auch gezwirnt, erscheint mir auch strapazierfähiger.
Ich bin nicht so der Singlegarn-Freund ;-)
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Alpaka Zwirnen oder ungezwirnt verarbeiten?

Beitrag von frieda » 03.04.2009, 10:02

Ich habe Alpaka schon als Lace-Single verarbeitet und auch gezwirnt. Geht beides hervorragend. Alpaka ist eine ziemlich kräftige Faser trotz der Feinheit, da kann man wunderbare feine Singles draus spinnen, ich bin sehr begeistert davon (das entsprechende Tuch ist gestern fertig geworden, Fotos heute Abend). Und zum Weben habe ich es auch schon verzwirnt verwendet, da kann man es wunderbar auch als Kette einsetzen, weil verzwirnt ist das Garn irre reißfest. Gehen tut also beides wunderbar. Ich würde versuchen, mich daran zu orientieren, was nachher draus werden soll.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Snowberrylime
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 284
Registriert: 11.09.2007, 15:35
Land: Großbritannien
Wohnort: Cardiff, Wales
Kontaktdaten:

Re: Alpaka Zwirnen oder ungezwirnt verarbeiten?

Beitrag von Snowberrylime » 03.04.2009, 10:42

Obwohl ich sonst meist Singles spinne, verzwirne ich Alpaka eigentlich immer oder lasse noch einen Faden mitlaufen. Es hat sonst eine starke Tendenz zum ausleiern und fusselt auch gerne - kommt wohl auch etwas auf die Feinheit der Faser an.

Benutzeravatar
Ancara
Flocke
Flocke
Beiträge: 143
Registriert: 01.12.2008, 20:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel Nidersachsen

Re: Alpaka Zwirnen oder ungezwirnt verarbeiten?

Beitrag von Ancara » 03.04.2009, 14:51

Ich hatte mit einem Züchter gesprochen, und dre hat mir erzält , das die Faser verzwiernt bricht. Daher meine frage. Da Ihr sie Zwirnt, denke Ich kan ich das auch wohl machen. Danke

Ancara

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Alpaka Zwirnen oder ungezwirnt verarbeiten?

Beitrag von Sabine » 03.04.2009, 15:06

Ähm, warum sollte sie das? :eek: Hat besagter Züchter das erklärt?

Ich wüßte keinen Grund dafür, wäre interessant zu wissen.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Ancara
Flocke
Flocke
Beiträge: 143
Registriert: 01.12.2008, 20:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel Nidersachsen

Re: Alpaka Zwirnen oder ungezwirnt verarbeiten?

Beitrag von Ancara » 04.04.2009, 08:20

Leider nein

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Alpaka Zwirnen oder ungezwirnt verarbeiten?

Beitrag von Greifenritter » 04.04.2009, 12:23

Ich hatte mit einem Züchter gesprochen, und dre hat mir erzält , das die Faser verzwiernt bricht.
Das klingt für mich recht unsinnig. Beim zwirnen wird ja sogar etwas Drall wieder raus genommen, ich sehe da also keinerlei Sinn drin es nicht zu tun.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“