Wolle verfilzt - was nun?

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Wolle verfilzt - was nun?

Beitrag von Merin » 28.12.2006, 02:33

Ich habe es ja schon in meinem Forum berichtet: Beim Färben ist mir der Merinokammzug verfilzt. Was kann ich nun aus der Wolle noch machen? Oder muss ich sie wegwerfen?
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wolle verfilzt - was nun?

Beitrag von Greifenritter » 28.12.2006, 12:35

Ich denke mal, das kommt auf den grad der Verfilzung an.
Evtl. kannst Du durch neues auszupfen und evtl. Kardieren was retten.

Merino filzt sehr gut und schnell und muß beim Färben daher mit großer Vorsicht behandelt werden. Vor allem Temperaturschocks sind da ein großes Problem (DarkPrincess und ich haben das auch gemerkt), daß nimmt Merino übler als die meisten anderen Wollen.

Ist die Wolle schon trocken?
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß nach völligem Trocknen oft verfilzt wirkende Stellen wieder lösbar werden.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Wolle verfilzt - was nun?

Beitrag von Strickliesel » 28.12.2006, 23:18

Hallo Merin,
ich habe leicht verfilzte Wolle mal über Nacht in Milch gelegt und sie so gerettet.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wolle verfilzt - was nun?

Beitrag von Greifenritter » 29.12.2006, 12:24

Den Trick kannte ich noch nicht. Einfach in kalte Kuhmilch?
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wolle verfilzt - was nun?

Beitrag von Merin » 29.12.2006, 18:25

Sie ist trocken und zupfen lässt sich da nix mehr...
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Wolle verfilzt - was nun?

Beitrag von Strickliesel » 29.12.2006, 22:18

Ja, einfach in kalte Kuhmilch .Ich denke wenn sie stark verfilzt ist nutzt das auch nix mehr.
Liebe Grüße Claudia

Bild

wollpoldi
Locke
Locke
Beiträge: 86
Registriert: 29.09.2006, 16:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87784
Wohnort: Nähe Memmingen
Kontaktdaten:

Re: Wolle verfilzt - was nun?

Beitrag von wollpoldi » 29.12.2006, 22:23

Wieviel ist es denn? Kannst Du nicht ein etwas größeres Foto einstellen? Vielleicht erkennt man den Grad der Verfilzung.
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wolle verfilzt - was nun?

Beitrag von Greifenritter » 30.12.2006, 12:56

Gute Idee von Gabi, da könnte man besser helfen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Färben“