Hat jemand Erfahrung mit Strasssteinen aufbügeln?

Handarbeiten aller Art die hier keinen eigenen Bereich haben.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Hat jemand Erfahrung mit Strasssteinen aufbügeln?

Beitrag von shorty » 31.03.2009, 19:44

Es gibt so schöne Motive aus Strassteinen zum aufbügeln.
Mein Problem ist nun folgendes. Ich hab das bereits gemacht, da war allerdings der Stoff Baumwoll- Jersey, also T- Shirt Ware.
Nun soll ich mich mal wieder im Eiskunstlaufbereich betätigen,einen Overall für einen 5 jährigen Eiskunstläufer nähen und der Stoff ist Lycra. ?(

Es ist gute, dicke Qualität für den Sportbereich, aber ob der die Hitze mit der Bügelei aushält? Gibts da noch ne andere Möglichkeit?
Liebe Grüße
Karin

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Hat jemand Erfahrung mit Strasssteinen aufbügeln?

Beitrag von UTEnsilien » 31.03.2009, 20:05

........ ja Karin, es gibt sog. Applikatoren für Straßsteine, da wird die Spitze erhitzt , der Stein aufgegriffen und punktgenau auf den Stoff geklebt . Ich habe es schon öfter für meine Enkelinnen gemacht, es hält eigentlich gut. Es gibt verschiedene Appilkatoren, ich habe 2 verschied. bei dem einen muß ich den Stein aufnehmen und bei dem anderen Appli. wird der Stein positioniert und die Rückseite des Steines mit der entsprechenenden Spitze ( je nach Größe des Steines unterschiedlich) erhitzt bis der Stein klebt.
Schau mal bei diesem Großhändler ( liefert auch an Endverbraucher)http://www.hg-design.de/uebers.htm, da findest Du ALLES was man zur Verzierung benötigt. :)) Suche nach Hot-fix Steinen und Applikator

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Erfahrung mit Strasssteinen aufbügeln?

Beitrag von shorty » 31.03.2009, 20:15

Danke liebe Ute, aber ich denke mit der Temperatur ist das ein Problem.
Ich schau mal was da dabei steht.
Ich glaub halt nicht,dass der Lycra die 150 Grad oder so aushält.
Ist wie Badeanzugstoff , nur dicker.
Liebe Grüße
karin

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Hat jemand Erfahrung mit Strasssteinen aufbügeln?

Beitrag von UTEnsilien » 31.03.2009, 20:20

..... uiuiui, das habe ich natürlich auch noch nicht auf so einem Stoff probiert. Kannst Du es nicht mal an einer kleinen Stelle oder an einem Reststück probieren? Könnte nämlich auch sein, daß sich die Steinchen durch die Elastizität des Stoffes wieder ablösen. Bin mal gespannt, ob Du Erfolg haben wirst.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Erfahrung mit Strasssteinen aufbügeln?

Beitrag von shorty » 31.03.2009, 20:32

Ich werde morgen mal ein kleines Stoff abschneiden, und unter Backpapaier legen und auf Hitze prüfen, mal sehen.
Der Link ist trotzdem spitze:-))))))
Karin

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Hat jemand Erfahrung mit Strasssteinen aufbügeln?

Beitrag von Don Mesdos » 31.03.2009, 21:25

Die elastizität des Stoffes ist in der Tat ein riesen Problem, es bedarfs eines elastischen Klebers der textilen und Mineralien verbindet, also eines elastischen, wasserfesten, zwei komponentenkleber.
Es wird zwar auf Jersey kleben, und er wird die Hitzeprozedur überdauern aber ich befürchte das ist nichts auf Dauer.

Ich weiss nur eine Firma , die das kann und das ist Swarovski, die lasern ihre Steine auf den Stoff, also verschmelzen sie beide. Ich glaube für den Hausgebrauch gibt es diese Variante nicht.

Eine die ich kenn, bei der die Steine nicht abfallen ist (habe auch schon experimentert und bin am Kleber gescheitert) sie einfach anzunähen, es gibt Kristalle mit Kreuzfacetten,die man annähen kann, die halten wenigstens sicher.

lg Paul

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Hat jemand Erfahrung mit Strasssteinen aufbügeln?

Beitrag von Don Mesdos » 31.03.2009, 21:37

P.S.

es gibt auch svarowski strasssteinbänder zum aufnähen ( ca 18 euro der Meter)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Erfahrung mit Strasssteinen aufbügeln?

Beitrag von shorty » 31.03.2009, 21:46

Danke Paul. ich werde die Tage erstmal nen Schnitt erstellen, und mich dann um die weitere Design -Ausarbeitung kümmern.
Der Stoff ist so türkis- silber,
nämlich dieser:
http://www.glitterstof.nl/easyshopmaker ... 0003h3d034

ich werde evlt ins Oberteil eine Welle einarbeiten ( die "Rückseite des Stoffes ist türkis), mal sehen.
ich hab nun auch schon überlegt, evtl mit dünnem Nähgummi, Pailetten aufzunähen.
Ich halte euch auf dem Laufenden!!!Interessiert Dich ja bestimmt Paule oder?
Karin

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Hat jemand Erfahrung mit Strasssteinen aufbügeln?

Beitrag von Don Mesdos » 31.03.2009, 21:59

Na klar interessiert es mich.

Wenn du Hilfe brauchst, du weisst wo du klopfen kannst.
Zum aufnähen von strass und co brauchst du keinen Gummi, es geht mit nem normalen Garn auch, du machst einfach sehr kleine Stiche( weniger Weg der sich dehnt) und du machst nen Kettstich, der ist nämlich in der Ausarbeitung elastisch.
Wünsche dir viel Spass bei.

lg Paul

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Hat jemand Erfahrung mit Strasssteinen aufbügeln?

Beitrag von UTEnsilien » 31.03.2009, 22:48

Pailetten kannst Du mit einem ganz normalen Nähgarn und einer ganz normalen Nähmaschine aufnähen, das ist überhaupt kein Problem. Wenn Du eine Over/Coverlock hast und einen Kettenstich machen kannst ist es natürlich noch besser. :)

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Hat jemand Erfahrung mit Strasssteinen aufbügeln?

Beitrag von Don Mesdos » 01.04.2009, 00:35

Ja ute das stimmt, aber auf jersey nur mit kettenstich

Antworten

Zurück zu „sonstige Handarbeitstechniken“