Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

MRBAER
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 43
Registriert: 18.11.2008, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89264
Wohnort: Weißenhorn
Kontaktdaten:

Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von MRBAER » 24.11.2008, 21:21

http://cgi.ebay.de/SEHR-SCHONES-LOUET-S10-SPINNRAD-SPINNING-WHEEL_W0QQitemZ200278863536QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_77?hash=item200278863536&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A1318

http://cgi.ebay.de/LOUET-S10-SPINNRAD-3-SPULEN-BUCHENHOLZ-LOUET_W0QQitemZ250329583818QQcmdZViewItemQQptZGarne_Wolle?hash=item250329583818&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A1318

Ich hoffe ich bin in der richtifen kategorie.
Mich würden die beiden Spinnrädern intressieren bei Ebay. Was meint ihr dazu??? Da ich absoluter neuling bin und anfänger wäre das spinnrad was für mich????
Was meint ihr dazu???
Danke für eure antwort.
Bild
Gruß MRBAER
Zuletzt geändert von MRBAER am 27.02.2009, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von Claudi » 24.11.2008, 23:27

Hallo!

Ich schreibe jetzt mal so von Neuling zu Neuling... Bild
Die Preise bei Ebay sind so kurz vor Weihnachten natürlich nicht ohne...
Dazu kommt das Risiko, daß solche Räder zwar funktionieren, aber nicht schön rund laufen, oder andere "Macken" haben.
Wenn man dann bedenkt, daß es ein neues Louet S17 (Bausatz) ab 190€ gibt, oder für den gleichen Preis auch schon die einfache Ausührung des Merino, dann finde ich die von Dir genannten Auktionen auch zu teuer.

Grüßis die Claudi
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von Beyenburgerin » 24.11.2008, 23:45

Schau doch mal lieber in den Flohmarkt hier, da wird ein Ashford traditional für einen fairen Preis angeboten.
catchme hat die Preise anscheinend vor Weihnachten angehoben.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von Hexe » 25.11.2008, 00:49

Ich finde das die Räder viel zu teuer sind !
Da kannst Du Dir gleich ein neues kaufen.
Das zweite RAd hat ganz schöne Macken finde ich auf den Bidlern auch deutlich zu sehen .
Ich würde kein Rad dort kaufen.
.
Liebe Grüße Hexe
www.witchclan.de

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von maka » 25.11.2008, 01:06

Hallo MrBär
Ebenfalls find ich die Räder zu teuer. 3 Spulen haben doch die Louet Räder alle. An deiner Stelle würde ich Marianne anmailen. Da bekommst du du garantiert ein Rad , was läuft
Grüßlis maka

MRBAER
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 43
Registriert: 18.11.2008, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89264
Wohnort: Weißenhorn
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von MRBAER » 25.11.2008, 13:01

Hallo!
Vielen dank erst mal für eure Meinung. Findet ihr das Spinnrad echt überteuert.???Nun gut ich kenn mich nicht so gut aus. Aber ich dachte das wäre billig. Ja im flohmarkt habe ich das spinnrad schon gesehen. Ich dachte es wäre schon weg. Werde mal eine E-Mail schreiben. Danke für eure Meinung.

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von Don Mesdos » 25.11.2008, 13:05

Sie sehen soweit gut aus, sind aber halt louet Spinnräder... ist nich für jeden was... entweder man liebt sie oder hasst sie... na ja und der Preis halt..


LG Paule
Zuletzt geändert von Don Mesdos am 25.11.2008, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Lg Paul
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von ehemaliger User » 25.11.2008, 15:56

mein Louet habe ich im Februar gekauft und mit Porto 115€ bezahlt.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von Claudi » 25.11.2008, 16:16

Heips!

mein Louet habe ich im Februar gekauft und mit Porto 115€ bezahlt.
Ich hatte schon im Sommer bei meinen "Vorstudien" eines von zwei Augen auf gebrauchte Räder geworfen. Und im Vergleich zu den heutigen Preisen lagen sie um etwa ein Drittel niedriger.
Also wirklich Weihnachtspreise...man gönnt sich ja sonst nix. Bild

Grüßis die Claudi
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von shorty » 25.11.2008, 16:41

Die Louet sind wie Galvan schon schreibt nur bedingt Anfängerräder.
Sie haben durch die Flügelbremse meist einen relativ harten Einzug und sind jetzt was das technsiche anbelangt nicht sonderlich variabel.
Jeder Spinnradtyp hat so seine Liebhaber.
Die Louet S 10 sind von der Preislage her nun keine teuren Räder im Neukauf, da finde ich für ein gebrauchtes den Preis einfach zu hoch.
Ich würde sagen 100 Euro für ein Rad dieser Ausstattung und schon ein paar Jährchen auf dem Buckel ist die Obergrenze, für mich jedenfalls.
Außerdem birgt ein ebay Kauf immer ein gewisses Restrisiko, was Laufeigenschaften und Zustand und so betrifft.
Der Tip mit Marianne oder dem Flohmarkt halte ich für die sicherere Variante.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von Sabine » 25.11.2008, 19:29

Aloha Sabine,

also, wie die anderen schon sagten, die sind beide zu teuer. Mir ist es ausserdem ein Rätsel warum diese Räder neu so teuer sind. Da ist nicht viel dran, man hat die Möglichkeiten schnell ausgereizt und man kann nichts umbauen.

Es kommt natürlich auch immer darauf an, was man machen will. Für Artyarns und dicke Garne ist es vermutlich gut, wenn man Lacegarn will ist es nix.

Die Louet Räder werden gerne als Anfänger-Räder gehandelt, genauso wie andere ähnlich gebaute Räder, was mir persönlich ein Rätsel ist. Das ist allerdings Geschmakssache.

Naja, ist meine Ansicht, alle Loutliebhaber werden mich jetzt steinigen. Bild

Das Rad muß immer zur Spinnerin passen und man sollte sich mit ihm wohlfühlen, das bedeutet das jeder ein anderes heiß und innig liebt. *gg*

Wenn Du die Möglichkeit hast verschiedene Räder auszuprobieren, das wäre das Optimum. Ansonsten ist das Traditional ein feines Rädchen.

Halt uns auf dem Laufenden!
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von lavendelschaf » 25.11.2008, 19:52

Hallo MRBAER,

da schließe ich mich den Meinungen der meisten hier an: völlig überteuert und auch noch recht alte Räder - so aus den Ende 70ern. D.h. nicht, dass sie dann nicht noch gut laufen. Aber da wollen einige richtigen Reibach machen. Und Ebay ist leider für Spinnräder ein teures Pflaster.

Ich würde die Finger davon lassen. Für ein paar Euro mehr bekommst du ja fast schon ein neues Ashford Kiwi und das wäre dann mit Doppeltritt und neu.

Lg Heike Bild

MRBAER
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 43
Registriert: 18.11.2008, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89264
Wohnort: Weißenhorn
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von MRBAER » 25.11.2008, 23:36

Noch einmal vielen Dank für eure Meinung. Ich dachte echt es seiein günstige spinnräder.
Aber ich habe bei Mammutsch angefragt und sie hat ihr spinnrad noch. Ashford traditionell. super. Mir gefällt das spinnrad sowieso besser als das Loued. Werde hleich mal eine E-Mail schreiben das cih das spinnrad haben möchte. jipie. hätte ich ja nicht gedacht das das spinnrad noch zu haben ist. Ich halte euch auf dem laufendem.
Gruß MRBAER

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von Greifenritter » 25.11.2008, 23:47

Kan mich nur anschließen: Wucherpreise!

Ich persönlich finde schon die Neupreise zu teuer und gebracht würde ich eh max. 1/2 des Neupreises zahlen (da muß das porto schon drin sein) und auch nur mit Rückgaberecht oder wenn ich vorher Probe treten kann, sonst muß es bedingt durch das restrisiko sehr viel billiger sein.

Zu Louet:
Oft als Anfängerrad bezeichnet, nicht weil so gut geeignet ondern weil von Anfängern oft gekauft, allerdings verkaufen die meisten ihres dann auch wieder, darum tauchen die viel öfter bei e-bay auf als andere Räder.
Die Möglichkeiten des Lout S10 sind wie Galvan schon schreibt sehr begrenzt, es sit relativ ruppig vom Einzug her und daher nur für Leute geeignet die bestimmte Arten von garnen spinnen wollen, alle anderen erkennen das irgendwann und trennen sich von dem Rad. Wirklich vielseitige Räder wie die Majacrafts werden so gut wie nie abgegeben.

Welche Räder hast Du denn schon gesponnen? Ehe Du eines kaufst solltest Du mehrere ausprobieren, Du wirst überrascht sein.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von den Spinnrädern?

Beitrag von Klara » 25.11.2008, 23:53

Sabine, was meinst du mit "kann man nicht umbauen"? Es gibt Schnellspulen, Schnellspulen mit dickem Kern (für ganz dünn) und Bulky-Flügel und -Spule (wozu man die braucht, ist mir allerdings schleierhaft). Die neuen Spulen (mit drei Rillen) passen übrigens auch in alte Räder, ich hab' mal nachgefragt.

Louet-Räder sind ganz tolle, einfach zu bedienende, vielseitig einsetzbare und praktisch unkaputtbare Spinnräder - und ich möchte keines davon haben ;-) Zumindest nicht als einziges Spinnrad - zum Sammlung vervollständigen nehm' ich ja alles...

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“