HELP! Kardiergerät zu gut gewartet

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
coremiko
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 5
Registriert: 04.02.2022, 06:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19061

HELP! Kardiergerät zu gut gewartet

Beitrag von coremiko » 29.08.2022, 18:36

Liebe reparaturaffine Spinnradforum-Menschen, ich habe es zu gut mit meinem Kardiergerät gemeint und den Riemen beim Reinigen abgenommen und weiß nicht mehr, wie ich den in richtigen Windungen einlegen kann. Zudem schwirrt das 4. Rad frei herum. Das Gerät hatte ich ersteigert, Marke Eigenbau und anleitungslos. ;( :zeter: . Gibt es jemand Kundiges, der/die mich, besser das Maschinchen, retten kann? Das wäre wunderbar! :heart:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Rolf_McGyver
Administrator
Beiträge: 1297
Registriert: 23.11.2012, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald
Kontaktdaten:

Re: HELP! Kardiergerät zu gut gewartet

Beitrag von Rolf_McGyver » 29.08.2022, 21:08

ungewöhnliche Position des Umlenkrades...

War der Kardierer jemals schon funktionsfähig?
Was war alles zerlegt?
War das 4. Rad montiert, bevor Du den Kardierer gereinigt hattest?
Welche Montagebohrungen hat das 4. Rad und wo sind Montagelöcher am Kardierer frei?
Wie lang ist der Riemen? (lege ihn für ein Foto mal um die Räder)

Es muss für den Riemen ein großer Umschlingungswinkel am kleinen Antriebsrad (Achse mit Kurbel) erreicht werden und der Riemen muss gerade von Rad zu Rad laufen, also ohne irgendwo zu schleifen.

Bitte Fotos von allen Seiten einstellen.

LG Rolf

Benutzeravatar
Rolf_McGyver
Administrator
Beiträge: 1297
Registriert: 23.11.2012, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald
Kontaktdaten:

Re: HELP! Kardiergerät zu gut gewartet

Beitrag von Rolf_McGyver » 29.08.2022, 21:23

20220829_075531_a.jpg
Kann die 4. Rolle (gelbe Fläche) so montiert gewesen sein? Mal den Riemen so auflegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

coremiko
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 5
Registriert: 04.02.2022, 06:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19061

Re: HELP! Kardiergerät zu gut gewartet

Beitrag von coremiko » 30.08.2022, 17:27

Lieber Rolf, Danke für Deine schnelle Hilfe!
Das Kardiergerät hat wunderbar funktioniert. Leider hatte ich beim Erhalt keine Fotos gemacht und losgelegt. Das 4. Rad hat keine Montagelöcher und ich weiß einfach nicht, wo es saß....
Ich habe jetzt nach Deinem Vorschlag den Riemen provisorisch rumgelegt- so passt es super gut und ich überlege, das Rad so zu montieren. Vielleicht gibt es zuvor noch andere Ideen.
20220830_171833_001.jpg
20220830_165904.jpg
Viele Grüße Cornelia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Rolf_McGyver
Administrator
Beiträge: 1297
Registriert: 23.11.2012, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald
Kontaktdaten:

Re: HELP! Kardiergerät zu gut gewartet

Beitrag von Rolf_McGyver » 30.08.2022, 20:22

war das 4. Rad dort eventuell verleimt? Man sollte dann aber Leimspuren erkennen.
Falls Du das Rad dort befestigst musst Du auf genügend Riemenspannung achten.
LG Rolf

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: HELP! Kardiergerät zu gut gewartet

Beitrag von anjulele » 04.09.2022, 13:05

Ich denke auch, dass das Rad dort hingehört. Und staune gerade, dass es "nur" verleimt gewesen ist! Der Riemen sitzt wirklich sehr! stramm auf! Unglaublich, dass das hält. Evtl bohrst du kleine Löcher und verbindest die Teile mit kleinen Dübeln vor dem Leimen? Ich würde dafür wahrscheinlich dünne, harte Nägel nehmen. Kopf abzwacken, auf die richtige Länge bringen und verleimen. Aaaber! Das ist jetzt nur eine Idee von mir - ich würde das nicht selbst machen! (Ich trau mich noch nicht mal, die Walzen abzumontieren und mal richtig sauberzumachen.)

Hab mal geguckt, bei meinem Kardierer ist es ganz anders gebaut. Das hilft dir jetzt nicht weiter, aber ich hänge das Bild trotzdem mal an.
20220904_125602.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“