Bei unserer Suche hier gibt es ja auch die Möglichkeit, "Konengarn" als Suchbegriff mit einem ausgewählten Forenbereich (z.B. "Bezugsquellen, Links & Werbung") zu kombinieren.
http://www.scforum.spinnradclub.de/sear ... bmit=Suche
Vielleicht ist dort ja etwas dabei?
Um mal meine persönliche grobe Richtschnur zu geben: Ich habe meine Konen fast alle über ebay gekauft, es sind ausnahmslos sehr dünne Fäden (1500 m /100 g und mehr Lauflänge) und immer mit mindestens 50% Wollanteil.
Aber über "richtig" oder "falsch" beim Material würde ich mich nicht festlegen, das muss jeder völlig frei für sich entscheiden.

Und ich habe mich auch schon für Seide als Zwirnpartner entschieden.
Wo ich den Zwirnpartner von der Spule einsetze, kann ich auch nicht pauschal sagen. Mitunter will ich nur dünneres Garn, als ich mit dem gleichen Single doppelt erreicht hätte, manchmal möchte ich ein besonderes Material zu einer größeren Lauflänge strecken, unter Umständen nehme ich eine Unifarbe von der Kone, um Farbabschnitte ohne Navajozwirnen zu erhalten, oder um die Farbwirkung eines Singles zu verändern (z.B. aufhellen oder abdunkeln).