Recycling WC Garnitur als Spulen/Flügelgestell für Ashford
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Recycling WC Garnitur als Spulen/Flügelgestell für Ashford
Irgendwie vermehren sich in unserem Haushalt nicht nur die Spinnräder, sondern auch die diverses Einzelteile wie Spulen und Spinnflügel. Letztendlich liegt alles in Pappkisten oder auf dem Fußboden rum und der Platz im Wohnzimmer wird endlich.
Da ein Unterteil einer WC-Bürstengarnitur noch rumlag wurde dieser zu neuen Leben als Spulen- und Flügelgestell für Ashford Teile zu neuem Leben erweckt.
Material:
- 2 x Leisten 15x30 mm a 1m
- Paar Leisten 15x30 mm für die Querstege
- Bohrer, Holzschrauben
- Schaschlikspieße in Edelstahl aus der Küche abgestaubt
- Ashford Wachs
- Diverse Muschel etc. die mit Heißklebepistole befestigt wurden, war hier wegen den Seesternen etc. im vorhandenen Fuß dann schon Programm
WZ:
- Holzsäge in Führungsschiene
- Ständerbohrmaschine
- Bohrer
Für die Halterung der Flügel wurde unten ein Senkloch gebohrt. Also oben erst Flügelachse ins Loch stecken und dann ins Senkloch absetzen. Im ersten Entwurf gab es in der Leiste nur ein Loch wo man die Achse kopfüber reinsteckte ohne Gegenlager. War aber mir zu wacklig.
Mit weniger Arbeit könnte man natürlich auch eine billige WC Garnitur kaufen und alles nur ändern.
Nun darf Ordnung nach dem Übergabetermin des Weihnachtsmanns herrschen und das Gestell für die Spulen und die Spinnflügel kann ins Wohnzimmer ziehen.
Grüße Technik der Lisel
Da ein Unterteil einer WC-Bürstengarnitur noch rumlag wurde dieser zu neuen Leben als Spulen- und Flügelgestell für Ashford Teile zu neuem Leben erweckt.
Material:
- 2 x Leisten 15x30 mm a 1m
- Paar Leisten 15x30 mm für die Querstege
- Bohrer, Holzschrauben
- Schaschlikspieße in Edelstahl aus der Küche abgestaubt
- Ashford Wachs
- Diverse Muschel etc. die mit Heißklebepistole befestigt wurden, war hier wegen den Seesternen etc. im vorhandenen Fuß dann schon Programm
WZ:
- Holzsäge in Führungsschiene
- Ständerbohrmaschine
- Bohrer
Für die Halterung der Flügel wurde unten ein Senkloch gebohrt. Also oben erst Flügelachse ins Loch stecken und dann ins Senkloch absetzen. Im ersten Entwurf gab es in der Leiste nur ein Loch wo man die Achse kopfüber reinsteckte ohne Gegenlager. War aber mir zu wacklig.
Mit weniger Arbeit könnte man natürlich auch eine billige WC Garnitur kaufen und alles nur ändern.
Nun darf Ordnung nach dem Übergabetermin des Weihnachtsmanns herrschen und das Gestell für die Spulen und die Spinnflügel kann ins Wohnzimmer ziehen.
Grüße Technik der Lisel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel 

- fema
- Kardenband
- Beiträge: 265
- Registriert: 29.06.2013, 21:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77746
- Wohnort: Schutterwald
Re: Recycling WC Garnitur als Spulen/Flügelgestell für Ashfo
Gute Idee und toll umgesetzt. 

Schau nie auf die Uhr, es ist immer jetzt.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 431
- Registriert: 12.12.2013, 08:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42929
- Wohnort: Wermelskirchen
Re: Recycling WC Garnitur als Spulen/Flügelgestell für Ashfo
Es ist wohl sowas wie Dein Markenzeichen, dass Du mit überschaubaren Mitteln einiges schaffst, Respekt.
Dennoch eine Frage:
Kann es denn nicht, insbesondere bei z.B. vollen Spulen im oberen Bereich, kopflastig werden?
Gruß
Borek
Dennoch eine Frage:
Kann es denn nicht, insbesondere bei z.B. vollen Spulen im oberen Bereich, kopflastig werden?
Gruß
Borek
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Recycling WC Garnitur als Spulen/Flügelgestell für Ashfo
Ist ja fast im Maß der Höhe wie die originale WC-Garnitur mit damals Bürste + Papierrolle und durfte da schon nicht umfallen.
Als Lazy Kate geht es aber wegen dem Hebelarm nicht, dafür ist das Unterteil doch zu leicht. Wäre es schwerer gewesen, hätte ich noch eine Bremse angebaut. Unter die Bodenplatte wollte ich kein zusätzliches Gewicht montieren, damit es beim Saubermachen des Zimmers leicht aus dem Weg zu räumen geht. Ich denke da schon mal an einen geplanten Saugroboter, der nicht zu viele Hindernisse mag.
So soll das Gestell, die mobile Vorratskammer für Spulen etc. im Wohnzimmer werden. Hatte genau die Lücke zwischen den Schränken dafür im Visier, die auf einem der Fotos ohne das Wohnzimmer komplett zu zeigen, drauf ist.
Ob es alles wie geplant zum Einsatz kommt, wird sich nach Aushändigung an meine Frau zu Weihnachten zeigen.
Ich hoffe mal es kommt gut an, denn besser als diverse Pappkartons ist es alle mal (Bilde ich mir grade mal ein!)
Grüße Technik der Lisel
Als Lazy Kate geht es aber wegen dem Hebelarm nicht, dafür ist das Unterteil doch zu leicht. Wäre es schwerer gewesen, hätte ich noch eine Bremse angebaut. Unter die Bodenplatte wollte ich kein zusätzliches Gewicht montieren, damit es beim Saubermachen des Zimmers leicht aus dem Weg zu räumen geht. Ich denke da schon mal an einen geplanten Saugroboter, der nicht zu viele Hindernisse mag.
So soll das Gestell, die mobile Vorratskammer für Spulen etc. im Wohnzimmer werden. Hatte genau die Lücke zwischen den Schränken dafür im Visier, die auf einem der Fotos ohne das Wohnzimmer komplett zu zeigen, drauf ist.
Ob es alles wie geplant zum Einsatz kommt, wird sich nach Aushändigung an meine Frau zu Weihnachten zeigen.
Ich hoffe mal es kommt gut an, denn besser als diverse Pappkartons ist es alle mal (Bilde ich mir grade mal ein!)
Grüße Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel 

- nadelundfaden
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 23.11.2010, 14:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47137
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Recycling WC Garnitur als Spulen/Flügelgestell für Ashfo
Die Muscheldeko gefällt mir sehr gut. Ich habe für die Spulen eine Rollkiste unter dem Sofa.
LG Ate
LG Ate