Wollschaaarf Wolle und mehr

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

sascha
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 11.09.2015, 12:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09235
Kontaktdaten:

Wollschaaarf Wolle und mehr

Beitrag von sascha » 12.09.2015, 15:56

Ich trau mich auch mal unseren Shop hier zu veröffentlichen. Hier und da ist er schon mittels Links in Themen zu finden, aber direkt aufgeführt ist er noch nicht in der Händlerliste.
Eine kurze Übersicht über unser Sortiment:
Von heimischer Schafwolle über Bfl, Merino, Kamel, Alpaka, Angora (aus unserer eigenen Angorazucht) und anderen Edelfasern, im Kammzug oder kardiert und oder gefärbt auch in Wunschzusammenstellungen. Ab und an kommen auch große Batts von unserem Kardierer mit wunderbar flauschigen Mixen. Und auch fertiges Garn.
Für Selbstfärber auch ein Sortiment an Säure und Naturfarben und ein entsprechendes Wollsortiment dazu
Dann natürlich ein großes Sortiment an Handwerksmaterialien , angefangen bei Kardenbelag in Wunschlängen in 2 versch Benadelungsstärken (72 und 104 Ppsi)aus deutscher Herstellung über
div Werkzeuge für die Wollverarbeitung aus unserer eigenen Werkstatt Woolpicker groß und klein (Mini Pik) (demnächst kommen wohl noch 2 Varianten hinzu) zum Verleih oder Kauf, Russian Paddles, Wollkämme in hist. Bauweise und auch Wollkämme nach dem Vorbild der engl Wollkämme in 1-4 reihig mit Tischstation Blending Hackle 1 oder 2 reihig, Blending Boards von klein bis groß mit versch. Belägen nach Wunsch, das Blending Board, wohl einmalig mit 2 Belägen (72 und 104 Ppsi),Handkarden, Handspindeln aus unserer eigenen Werkstatt, auch das Probierset "Finde deine Spindel" Triloom`s nach Wunsch, Lazy kate Box usw usw usw.
Ebenso das kompl. Sortiment von Ashford zu super Preisen( hier ist noch nicht alles im Shop drin aber ggf nachfragen)
Besucht uns einfach mal unter:
http://supr.com/wollschaaarfs-hoflaedchen/
oder in Fb unter:
https://www.facebook.com/Wollschaaarf-W ... /timeline/

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Wollschaaarf Wolle und mehr

Beitrag von maxundmohrle » 16.09.2015, 19:14

Ich stöber gern in diesem Shop und die Wollmischungen sind prima und werden auch in Windesteile nach Wunsch gemischt. Überraschend ist auch wie schnell sie in der Umsetzung neuer Idden sind, wenn es um Arbeitsgeräte der Wollverarbeitung geht. Macht weiter so!
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

sascha
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 11.09.2015, 12:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09235
Kontaktdaten:

Re: Wollschaaarf Wolle und mehr

Beitrag von sascha » 25.09.2015, 18:13

Neu beim Wollschaaarf, die wollschaaarfe Wollhaspel:
https://supr.com/wollschaaarfs-hoflaedc ... ollhaspel/
doppelt kugelgelagert für leichten Lauf,stufenlos und werkzeuglos verstellbar von 1-2 Meter Umfang.
Demnächst noch mit Rundenzähler für die Lauflängenermittlung und E-Antrieb.

Karoas
Flocke
Flocke
Beiträge: 105
Registriert: 31.01.2010, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 55257
Wohnort: Budenheim bei Mainz
Kontaktdaten:

Re: Wollschaaarf Wolle und mehr

Beitrag von Karoas » 28.09.2015, 18:04

ähm blendingbord bite aber vorher mal frage was heist den 104ppsi bzw 72ppsi ich kapier diese unterschiede nicht möchte nur für roleggs machen
lg Karo

sascha
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 11.09.2015, 12:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09235
Kontaktdaten:

Re: Wollschaaarf Wolle und mehr

Beitrag von sascha » 28.09.2015, 18:22

Das ist die unterschiedliche Benadelungsdichte.Je höher die Zahl umso mehr Nadeln sind auf gleicher Fläche. 104er Ppsi ist zb eher für sehr feine Wollarten wie Angora ect geeignet. 72er ist der Standardbelag welcher für die meisten Wollarten geeignet ist.

Karoas
Flocke
Flocke
Beiträge: 105
Registriert: 31.01.2010, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 55257
Wohnort: Budenheim bei Mainz
Kontaktdaten:

Re: Wollschaaarf Wolle und mehr

Beitrag von Karoas » 28.09.2015, 18:28

bin mal auf Facebook

Theris1313
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 59
Registriert: 28.11.2010, 13:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04277
Wohnort: Leipzig

Re: Wollschaaarf Wolle und mehr

Beitrag von Theris1313 » 06.10.2015, 12:28

Hallo Sascha, ich habe mich gerade erstmals in deinem Shop umgesehen. Im Augenblick brauche ich zwar gerade nichts, aber ich werde ihn mit Sicherheit im Kopf behalten, sollte eine neue Bestellung anstehen.
Eine kleine Kritik möchte ich anmerken: Die Schriftfarbe eurer Seite (hellgrün auf weißem Untergrund) ist m.M.n. sehr ungünstig gewählt. Ich habe ziemlich schnell das Stöbern aufgegeben, einfach weil es für die Augen zu anstrengend ist. Ein oder zwei Farbstufen dunkler, wie bei den Anleitungen, könnten da schon deutliche Abhilfe schaffen.

LG Theris

sascha
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 11.09.2015, 12:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09235
Kontaktdaten:

Re: Wollschaaarf Wolle und mehr

Beitrag von sascha » 07.10.2015, 16:02

Hallo Theris
wir haben noch bischen was umgestellt. Ist es jetzt besser? Ich habe mit Pc, Tablet und Handy getestet.

sascha
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 11.09.2015, 12:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09235
Kontaktdaten:

Re: Wollschaaarf Wolle und mehr

Beitrag von sascha » 22.12.2015, 12:16

Ein kleines Sonderangebotsschnäppchen für alle die, die gern selbst färben.
Merino extra fein, 16,5 mic, 80% Merino, 20% Polyamid, superwash für nur 1,80€ je 100 Gramm im Kammzug reinweiss
Merino Seide extra fein 16 mic 60% Merino, 20% Seide, 20% Polyamid, ebenfalls Superwash. für nur 2,50€ je 100 Gramm im Kammzug reinweiss
https://supr.com/wollschaaarfs-hoflaedc ... e-kammzug/

https://supr.com/wollschaaarfs-hoflaedc ... e-kammzug/

Demnächst, nachdem die Probefärbungen und Verspinnen sehr gut klappte, auch Vorgarn in versch. Zusammensetzungen.

Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachten und einen guten Rutsch.

Lg Sascha

sascha
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 11.09.2015, 12:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09235
Kontaktdaten:

Re: Wollschaaarf Wolle und mehr

Beitrag von sascha » 12.01.2016, 17:29

Nun ist in unserem Shop noch etwas neues mit eingezogen.
Vorgarn in aktuell 2 verschiedenen Mischungen:
Merino Leinen Pa
und Merino Seide.
Für die Profis unter euch, ihr könnt euch gern über den Shop oder Fb direkt an uns wenden wenn ihr zb kompl. Spulen möchtet.
https://supr.com/wollschaaarfs-hoflaedc ... varianten/

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Wollschaaarf Wolle und mehr

Beitrag von Arachnida » 12.01.2016, 17:41

Ui, das Vorgarn schaut lecker aus. Wie habt ihr es mit den Versandkosten nach Österreich?
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

sascha
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 11.09.2015, 12:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09235
Kontaktdaten:

Re: Wollschaaarf Wolle und mehr

Beitrag von sascha » 12.01.2016, 19:37

Nach Österreich wären es leider doch 15€ Versandkosten. Wenn du welches möchtest, über den Shop funktioniert der Versand ins Ausland leider noch nicht, das könntest du dann nur per Pn oder Mail bestellen.

sascha
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 11.09.2015, 12:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09235
Kontaktdaten:

Re: Wollschaaarf Wolle und mehr

Beitrag von sascha » 28.02.2016, 11:51

Eine kleine Neuerung, da es in letzter Zeit ständig Probleme mit unserem alten Shop gab sind wir umgezogen.
Ein paar Neuerungen ,neben neuer Wolle, der Ausweitung unseres Sortimentes für Säurefarben ect. hat der neue Shop nun auch den Vorteil des Kundenkontos sowie Versandoptionen auch für zb die Eu.
http://xn--wollschaaarfs-hofldchen-d8b.de

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Wollschaaarf Wolle und mehr

Beitrag von Spinnwinde » 28.02.2016, 12:16

Klasse, viel besser zum lesen!

Eine Frage zu den Säurefarben: was sind das für welche und gibts da auch eine Farbkarte zum runterladen?

sascha
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 11.09.2015, 12:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09235
Kontaktdaten:

Re: Wollschaaarf Wolle und mehr

Beitrag von sascha » 28.02.2016, 13:34

Ja, besser zu lesen, besser einzustellen, mehr Möglichkeiten. Und hoffentlich keine Probleme mehr wie beim alten Shop. Wartungsmodus welche von allein reinspringt, keine Übermittlung von Anfragen, Ausfälle im Warenkorb Usw. Das alles häufte sich im Januar doch extrem. Und da haben wir uns enschlossen den Shop umzusiedeln. Auch wenn das viel Arbeit war.
Aber zurück zu deiner Frage,
Die Farben selbst sind von Dystar. Eine Farbkarte haben wir dazu aktuell leider noch nicht.Inder Anleitung (gratis Download) sind aber einige Mischideen mit drin, allerdings ohne Farbfoto.

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“