Was ist das fuer ein Spinnrad?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Jutta1960
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2011, 08:15
Postleitzahl: 56
Wohnort: Tiegerpoort, Pretoria, Suedafrika

Was ist das fuer ein Spinnrad?

Beitrag von Jutta1960 » 11.07.2014, 21:42

Vorhin habe ich ein wunderschoenes altes Spinnrad mit Stuehlchen gesehen und moechte es auch gerne kaufen. Es kostet ZAR1200.00 was derzeit etwa 80 Euro entspricht.
Es fehlen allerdings die Spule und der Wirtel und ich weiss nicht die Bezeichnungen fuer das was sonst noch fehlt. Ich habe deshalb zwei Bilder mit hochgeladen, hoffe man kann etwas erkennen.
Meine Frage an das Spinnforum ist: Was ist das fuer ein Spinnrad?
Bekomme ich die fehlenden Sachen fuer dieses Spinnrad irgendwo her?
Mein Ziel ist es duenne Wolle zu verzwirnen. Vielen Dank im Voraus und
Viele Gruesse aus Suedafrika - Jutta
DSC015901.jpg
DSC015921.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Was ist das fuer ein Spinnrad?

Beitrag von Gabypsilon » 11.07.2014, 22:02

Ersatzteile sind für alte Spinnräder in der Regel nicht zu bekommen, wenn es nicht irgendwelche Markenräder sind, die immer noch gebaut werden. Daher würde ich das nie kaufen, Du wirst das vermutlich nicht in einen spinnfähigen Zustand bekommen :l
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Was ist das fuer ein Spinnrad?

Beitrag von geraeuschemacher » 11.07.2014, 22:57

Sieht ein bisschen wie ein 70er-Jahre Nachbau eines holländischen Schippertje aus.
Allerdings kommt es sehr hochbeinig daher. Kann mir vorstellen, dass es nicht besonders standfest ist.
Vermutlich wurde es nie zum Spinnen benutzt - wenn es überhaupt dafür gebaut wurde ...
Hast du es in Natura gesehen? Das Schwungrad scheint mir nicht besonders groß zu sein und die Flügelhalterungen sind etwas mau. Ob es sich vernünftig einstellen lässt wird aus den Bildern nicht ersichtlich.
Wenn du keine Quelle hast, wo du Flügel und Spulen nachbauen lassen kannst, würde ich von einem Kauf abraten.
Da gibt es auch in Südafrika sicher bessere Alternativen.
Edit - Oh oh! Muss mich korrigieren - die meisten Angebote sind leider reine Deko-Artikel, wie z.B. das hier:
http://www.gumtree.co.za/a-antiques-col ... 0002374009
Sieht zwar schön und richtig alt aus, aber die Flügelhaken sind irgendwo hindrapiert und es hat nicht mal einen Einzug :- (
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Was ist das fuer ein Spinnrad?

Beitrag von versponnen » 12.07.2014, 09:14

Hände weg!

Spatz
Locke
Locke
Beiträge: 65
Registriert: 31.12.2012, 13:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73441
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Was ist das fuer ein Spinnrad?

Beitrag von Spatz » 12.07.2014, 10:48

Zum Anschauen ist das Rad wunderschön. Die Wahrscheinlichkeit damit spinnen zu können, d. h. die nötigen Ersatzteile zu bekommen, ist sehr gering. Wenn Du Dich damit begnügen möchtest, am Ende ein schönes Dekorad zu besitzen, dann kannst Du es kaufen. Dafür wäre mir persönlich der Preis zu hoch.
Manchmal ist bei Markenrädern irgendwo, teilweise an versteckten Stellen, der Hersteller vermerkt.
der Spatz

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Was ist das fuer ein Spinnrad?

Beitrag von Claudi » 12.07.2014, 12:00

Ich habe mir auch gerade mal die oben verlinkte Kleinanzeigenseite angeguckt.
Nur bei diesem Ashford Traditional wärest Du auf der sicheren Seite. Für das Rad kann man Ersatzteile, Spulen usw. bekommen. Aber der Preis ist in meinen Augen viel zu hoch.
Es gibt auch in Südafrika Vertragshändler für Ashford. Demnach kostet bei dem einen Händler das Traddi 5,500.00 komplett mit 4 Spulen, Lazy Kate usw., dann ist es aber neu mit Garantie. Vielleicht fragst Du bei einem der beiden Händler mal nach dem Kiwi?
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Jutta1960
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2011, 08:15
Postleitzahl: 56
Wohnort: Tiegerpoort, Pretoria, Suedafrika

Re: Was ist das fuer ein Spinnrad?

Beitrag von Jutta1960 » 12.07.2014, 17:29

Vielen Dank fuer die umgehenden Antworten.
Noch Weiss ich nicht, was ich tun werde - kaufen oder nicht kaufen.
Wenn die Aussicht wirklich so gering ist, dass ich es benutzen kann, dann werde ich es wahrscheinlich doch nicht kaufen.
Viele Gruesse
Jutta

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Was ist das fuer ein Spinnrad?

Beitrag von nadelundfaden » 12.07.2014, 23:00

Ich würde es NICHT kaufen.

LG Ate

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Was ist das fuer ein Spinnrad?

Beitrag von schafgarbe » 13.07.2014, 00:34

Ich auch nicht! Ich habe mal ein nicht spinnbares Norwegerrad ersteigert, aber für 8 Euro, nicht 80. spinnt jetzt mit Ashfordflügel sehr gut, der lag aber bei mir bereits rum.

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Was ist das fuer ein Spinnrad?

Beitrag von spulenhalter » 14.07.2014, 09:33

Wenn du niemanden hast, des dir die fehlenden Teile bauen kann, Finger weg. Teile gibt es dafür (meist) nicht zu kaufen.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“