Teeswater,-Wensleydale,-Gotlandlongwool (Locken)

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Teeswater,-Wensleydale,-Gotlandlongwool (Locken)

Beitrag von Wollmoni » 08.01.2013, 11:34

.......................ich suche mir im Internet einen "Wolf" und kann hier in Deutschland keine Anbieter finden.

Habt Ihr einen TIP, wo man so etwas käuflich erwerben kann??

Danke und

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Teeswater,-Wendsleydale,-Gotlandlogwool (Locken)

Beitrag von Beyenburgerin » 08.01.2013, 11:43

Wensleydale gibt es bei Schafelli. Gotland bei Marianne.

Wie lockig muss das sein? Gerade die Langwoller werden nämlich wieder relativ lockig, wenn man sie wieder nass macht.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Teeswater,-Wensleydale,-Gotlandlongwool (Locken)

Beitrag von shorty » 08.01.2013, 11:43

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Teeswater,-Wendsleydale,-Gotlandlogwool (Locken)

Beitrag von Wollmoni » 08.01.2013, 12:01

Beyenburgerin hat geschrieben:Wensleydale gibt es bei Schafelli. Gotland bei Marianne.

Wie lockig muss das sein? Gerade die Langwoller werden nämlich wieder relativ lockig, wenn man sie wieder nass macht.

LG Brigitte
............ich suche Locken für Artyarn zu spinnen oder als für Akzente beim Filzen , daher kann die Länge variabel sein.
Am liebsten wäre mir ein Probierpaket um alles mal befühlen und Probe spinnen zu können.

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Teeswater,-Wensleydale,-Gotlandlongwool (Locken)

Beitrag von FrauHollunder » 08.01.2013, 15:31

Ich habe am Wochenende beim Hirten Tag eine schöne Bezugsquelle gefunden. Die Locken sind von einer Sommerschur und ich kann wirklich sagen eine sehr sehr schöne Qualität. Nur ein Paar Grashalme dazwischen, ich glaube ich habe aus meinen 100 Gr vielleicht 15 Halme ausgeklaubt. Ungewöhnlich. Die Kontaktadresse per WWW ist http://www.kuerschnermeisterin-koepke.de/ nicht erschrecken es steht NICHTS von Wolle auf der Homepage aber wenn Frau Nachfrägt gibts auch Wensleydale und Gothlandlongwool Locken.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Teeswater,-Wensleydale,-Gotlandlongwool (Locken)

Beitrag von stuart63 » 08.01.2013, 16:28

Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Teeswater,-Wensleydale,-Gotlandlongwool (Locken)

Beitrag von marled » 09.01.2013, 16:09

Ich habe grad beim Wollschaf bestellt, da gibt es Gotland, Wensleydale und mehr. Findet man ganz hinten bei Wolllocken!
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

yetti
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.11.2009, 21:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96352

Re: Teeswater,-Wensleydale,-Gotlandlongwool (Locken)

Beitrag von yetti » 09.01.2013, 16:19

Ich habe beim Hof Kornrade gekauft.Das ist die beste Qualität,die ich bis jetzt erstehen konnte. Es gibt,soweit ich weiß auch einen webshop.Müsste man g**gle fragen.Ich habe meine Fasern direkt erworben.
lG
Yetti

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Teeswater,-Wensleydale,-Gotlandlongwool (Locken)

Beitrag von Wollmoni » 11.01.2013, 20:12

......juchu, ich stehe auf 2 Listen von Direkterzeugern und hoffe, das noch was da ist bei der nächsten Schur, wenn ich dran bin.

Habt Dank für Eure Links und Eure Mühe

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Teeswater,-Wensleydale,-Gotlandlongwool (Locken)

Beitrag von FrauHollunder » 14.01.2013, 11:22

*verbeug* Gern geschehen bin auch immer wieder froh um Tips und Links :-)
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“