Locken einspinnen - wie macht ihr das?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Locken einspinnen - wie macht ihr das?

Beitrag von Kattugla » 23.12.2012, 11:38

Ihr Lieben,

bei mir steht ja immernoch die Tüte mit den traumhaften Wensleydale-Locken, die mir shorty im Sommer mitgebracht hat. Seitdem schleiche ich drumrum und trau mich noch nicht ran. Es soll ja schliesslich was Brauchbares dabei rauskommen.
Weil so'ne neue Ella aber auch spinnmutig macht, will ich mich jetzt endlich dranwagen.
Meine Idee war halt, die Locken so einzuspinnen, dasses halt Locken bleiben.
Ich habe vorhin ein bisschen bei Youtube rumgesucht und das hier gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=TnhNwVHTOIk
Die anderen Tail Spinning Tutorials sind auch ganz interessant (meine Güte, wie schlimm kan man ein Lendrum quälen??? :eek: )...

Wie macht Ihr das? Locken schon in den Single und als Single belassen? Locken erst beim Zwirnen mitverdrehen? Locken in einen Single spinnen und danach mit was Lockenlosem verzwirnen?

Draussen ist grad so'n Schietwetter - ich glaube, ich werde heute kilometerlang spinnen können... :))
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Locken einspinnen - wie macht ihr das?

Beitrag von stuart63 » 23.12.2012, 11:47

Das habe ich sehr interessant gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=Jhs20Mp5 ... KA&index=2

und das auch:

http://www.youtube.com/watch?v=g5QXg9t78Fs

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Locken einspinnen - wie macht ihr das?

Beitrag von shorty » 23.12.2012, 13:52

Ich spinne sie im Grunde wie in ne Tasche/einen Schlitz ein wie das von Dir verlinkte Video, allerdings wesentlich weniger ruppig ;-) und deutlich strukturierter.
Ich richte mir alle Locken die ich einspinne möchte vorher schön in Reihe gelegt auf einer Pappe oder einem Tablett aus. Schnittkante alle auf die gleiche Seite.
Dann mache ich in den Spinnfaden einen mittigen Schlitz und stecke die Schnittkante hinein. Schon soweit, dass das gut festsitzt und nicht mehr lose ist.

Mein mir am besten gelungenes Lockengarn war glaub ich mal für den Art Yarn Tausch, das waren auch Wensleydalelocken in ganz lang. Ich such das Bild mal.
gefunden:


Bild
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Locken einspinnen - wie macht ihr das?

Beitrag von anne » 23.12.2012, 13:56

Ich spinne die Locken in den ersten Single und verzwirne dann. Allerdings arbeite ich nicht mit einem Schlitz, sondern ich trenne die Locke an der Schnittkante ein Stück weit auf. Dann betrachte ich sozusagen den Anfang der einen Schnittkante bis zum Ende des anderen Teils als einen Stapeln und spinne den ein - die Locke bleibt draußen. Das hält sehr gut.

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Farbenfroh
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 605
Registriert: 20.02.2012, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34537

Re: Locken einspinnen - wie macht ihr das?

Beitrag von Farbenfroh » 23.12.2012, 15:11

Mach mir auch nen Schlitz ins Kleid, oh ne Pardon in die Wolle, allerdings bin ich nicht so strukturiert wie Karin, nehme die Locken wie sie gerade kommen, aber natürlich kommt die Lockenspitze nicht in den Schlitz.
So gesponnen haben sie bis jetzt auch das Entspannungsbad überstanden.
Lg Gabi

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: Locken einspinnen - wie macht ihr das?

Beitrag von uta » 24.12.2012, 12:02

Ich habe einfach ein Single gesponnen und Locken dazugetan, wie sie kamen - das Garn finde ich schön geworden, allerdings weiß ich noch nicht, ob es lange halten wird.
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

CharlyS
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 27
Registriert: 24.01.2013, 19:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40489

Re: Locken einspinnen - wie macht ihr das?

Beitrag von CharlyS » 28.01.2013, 18:01

Nachdem ich nun als Anfängerin (seit Oktober 2012 spinne ich erst) auch zum ersten Mal Locken (mit der Handspindel) versponnen habe, bin ich doch recht begeistert. Es geht ja einfacher, als ich anfänglich dachte. Die Videos oben waren hilfreich, leider ist mein Garn zu dick gesponnen, als dass ich es hätte navachoverzwirnen können. Außerdem habe ich auch schon die Hälfte des Kammzuges ohne Locken versponnen, so dass beim Verzwirnen nicht zwei Locken aufeinandertreffen (welch Verschwendung das bei 10 g Locken auf 200 g Kammzug wäre). Ich habe mit der Schlitzmethode gearbeitet und die Locken sitzen ordentlich fest im Faden. Beim Verzwirnen sollen sie sich dann auch mit um die Fäden drehen und nicht mehr raushängen, wie beim Einzelfaden. Wenn das Garn mal fertig ist, soll ein Cowl daraus werden.
Liebe Grüße
Ira

CharlyS
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 27
Registriert: 24.01.2013, 19:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40489

Re: Locken einspinnen - wie macht ihr das?

Beitrag von CharlyS » 21.02.2013, 10:56

So, die Lockenwolle ist fertig geworden. Ich habe die Hälfte des Kammzuges ohne Locken versponnen und die zweite Hälfte mit Locken, wobei ich die Wolle an der Einfügestelle und die Locke am Ende geteilt habe, damit sich beides gut miteinander verzwirnt. Anschließend beide Fäden miteinander verzwirnt. Gesponnen habe ich mit der Handspindel, verzwirnt zu einem Viertel auch mit der Handspindel, den Rest mit dem Spinnrad. Aus 200 g Merinokammzug und 20 g Locken wurden 120 m Wollgarn.

Bild Bild
Liebe Grüße
Ira

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Locken einspinnen - wie macht ihr das?

Beitrag von Eurasierwolle » 21.02.2013, 11:40

Ein Gruß von meiner Ella: Aber bitte gaaanz laaangsam!!! Den Standardwirtel auf langsamster Rille - besser geht der extragrosse, langsame Wirtel - dann kann eine Rennmaus wie eine Ella auch in Artyarn-Tempo "kriechen" :D !

Viel Erfolg mit der Langsamkeit
Cornelia

(Ich sehe gerade - der Thread ist aus dem letzten Jahr! Dann wird Kattluga sicher die "neue Langsamkeit" ihrer Ella inzwischen kennen...)
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“