Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Mathilde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 159
Registriert: 19.11.2011, 14:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98597

Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Beitrag von Mathilde » 16.08.2012, 19:33

Will ja den Tom nicht unnötig bei der Arbeit stören, daher frag ich erst mal hier.
Habe die Anna, ich denke aber, daß der Doppeltritt bei allen Walther-Rädern gleich aufgebaut ist.
Ich zeige Euch mal ein Foto. An der Stelle, wo der Feil ist, hat die Verbindung Holz zu Metall zu viel Spiel, daher klackt das Rad bei jedem Tritt mit der linken Pedale. Ich weiß nicht, ob da n Lager drinnen ist oder so.
Da es hier zahlreiche Waltherrad-Besitzer gibt wollt ich mal fragen, ob Ihr selbiges Problem habt.

Bild
Liebe Grüße
Mathilde

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Beitrag von fischerin » 16.08.2012, 19:41

Eigentlich hat Tom da ein Kunststofflager drin, ich würde ihn mal anrufen, zur Überbrückung hilft vielleicht eine Filzscheibe,

LG Heike

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Beitrag von zwmaus » 16.08.2012, 19:42

Bei meiner Anna klackt nichts. :) Ruf Tom doch einfach mal an, er hat bestimmt einen guten Rat und vielleicht ist es dann rasch behoben. ;)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Beitrag von waltraudnymphensittich » 16.08.2012, 19:44

Hallo bei mir klackt es auch, habe auch schon mit Tom gesprochen.
Ich habe die Mutter (das sind selbstsicherne Muttern) etwas angezogen und auch auf der Gegenseite eine kleine Drehung fester. Ausserdem habe ich erst den Knecht abgenommen und mit Vaseline fest eingeschmiert, da sind keine Kugellager drin sondern so Plastikführungen.
Jetzt hab ich zum grössten Teil Ruhe nur manchmal klackert es noch.
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Mathilde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 159
Registriert: 19.11.2011, 14:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98597

Re: Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Beitrag von Mathilde » 16.08.2012, 20:07

Gar herzlichen Dank Waltraud, das werd ich mal probieren!
Liebe Grüße
Mathilde

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Beitrag von nadelundfaden » 17.08.2012, 16:14

Hallo,
ich habe erst drei Wartemonate auf meine Anna hinter mir und wenn ich das so lese, habe ich ein ungutes Gefühl. Das Rad ist doch sozusagen kein Trecker sondern ein Porsche. Warum gibt es denn da nicht einfach zwei Kugellager? Ich habe bisher nur ein gebrauchtes Malottke, und dort sitzen an jedem Knecht oben Kugellager. Ich hatte bisher den Eindruck, Tom Walther sei ein Perfektionist, das passt dann doch nicht!?
Liebe Grüße von Ate

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Beitrag von Basteline » 17.08.2012, 18:18

Wenn irgend etwas am neuen Rad nicht ok ist, warum nicht mit dem Hersteller direkt korrespondieren?
Ich lese immer wieder, dass T. W. umgänglich und hilfsbereit sei.
Der weiß doch am Besten Bescheid, was gemacht werden muß. Und wenn es von ihm als Reklamation neu gerichtet werden muß.
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Beitrag von Nordpolarbaer » 17.08.2012, 19:48

Tom Walther verwendet wartungsfreie sehr raffinierte Kunststofflager.
Sind Deine Kunststofführungen vielleicht auch Kunststofflager ,Waltaud?
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Mathilde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 159
Registriert: 19.11.2011, 14:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98597

Re: Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Beitrag von Mathilde » 19.08.2012, 12:19

So, da bin ich wieder.
Wir haben es so gemacht, wie Waltraud beschrieben hat und nun ist wieder Ruhe.
Habe da Rad nicht neu, sondern gebraucht gekauft.
Es ist von Oktober 2011
Ich bin mir sicher, daß der Tom sehr freundlich und hilfsbereit antworten würde. Macht er ja immer!!! Ich weiß aber auch, daß die schwer zu ackern haben.
Und Waltraud's Tipp hat doch gut geholfen. :]
Liebe Grüße
Mathilde

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Beitrag von Beyenburgerin » 19.08.2012, 20:29

Ate, aus einem einfache Grund gibt es dort keine Kugellager: diese Lager können sich um 5° neigen, das geht mit Kugellagern nicht. Die Neigung muss möglich sein, damit ma das Rad aufbauen und zusammenlegen kann.
Mein Lager dort hat auch schon geklackert. Auseinanderbauen, reinigen, neu fetten, wieder einbauen. Nun läuft es wieder seit einem halben Jahr geräuschlos.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Beitrag von nadelundfaden » 19.08.2012, 20:57

Hallo Brigitte,
danke für diesen Hinweis. Da habe ich schon wieder etwas gelernt. Ich hatte halt noch nie die Gelegenheit, die Anna aus der Nähe zu sehen. Mein Bockrad von Hans von Malottke kann man auch nicht auseinanderbauen.
Liebe Grüße von Ate

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Beitrag von Beyenburgerin » 19.08.2012, 21:07

Das mit dem Fetten sieht Tom nicht so, aber bei meinem Spinnrad hat es gegen das Klackern geholfen. DAs muss man aber testen, was am besten ist.
Zitat Tom:
Seit der Anna nehme ich Gelenklager aus Kunststoff.

Davor dann noch eine kurze Bundbuchse als Abstandshalter. Diese gelbliche.

Diese Lager sind 5° beweglich in alle Richtungen.

Die Hutmutter nicht zu fest ziehen. Die Stange soll sich im Lager drehen. Lieber etwas Luft lassen.

Die Hutmutter ist selbstsichernd und bleibt dann auch in dieser Position.

Diese Lager sind laut Hersteller wartungsfrei. Würde da auch nicht viel ölen. Das zieht wieder eher Dreck an.

Nutze dieses Lager seit einiger Zeit bei allen Spinnrädern.

Die laufen auch leichter und beim klappen der Anna ist es besser.
LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Mathilde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 159
Registriert: 19.11.2011, 14:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98597

Re: Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Beitrag von Mathilde » 20.08.2012, 10:07

Hi Brigitte,

erstmal wollt ich sagen, immer wenn ich Dich lese muß ich an meine 7 Jahre in Wuppertal denken :O
Grüß mir die Stadt mal!

Danke für die Informationen bezüglich der Lager!!!
Da hab ich auch wieder was gelernt.
Nach dem ich Waltrauds Anweisungen gefolgt bin und auseinandergebaut und gefettet habe, klackert nun auch nichts mehr.

Seht Ihr, wir müssen nicht alle einzeln an Tom schreiben, wir können uns die Infos auch untereinander weiter geben. :))
Tom und Ella gehören irgendwie zu der Sorte Leute "fast schon zu gut für diese Welt".
Ich freu mich immer, wenn ich mal wieder in den Weiten dieser verwirrten Welt solche Menschen gefunden habe!!!
Liebe Grüße
Mathilde

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Beitrag von Basteline » 20.08.2012, 11:26

sehr schön, dass es nun geklappt hat.
Freue mich für dich.
Mein Weg ist dennoch nach wie vor der direkte zu demjenigen mit dem Wissen. :]
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Mathilde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 159
Registriert: 19.11.2011, 14:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98597

Re: Walther-Rad klackt bei jedem Tritt

Beitrag von Mathilde » 20.08.2012, 12:18

Basteline hat geschrieben:...Mein Weg ist dennoch nach wie vor der direkte zu demjenigen mit dem Wissen. :]
Ich weiß halt, daß der Tom bald umkommt vor Arbeit und mails.
Liebe Grüße
Mathilde

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“