Flip-Flops strickfilzen

Rund ums Stricken von Socken, Beinlingen und Hüttenschuhen

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Flip-Flops strickfilzen

Beitrag von Claudi » 31.05.2012, 19:52

...hat jemand das schonmal versucht?
Ich bin schon vor längerer Zeit über diese hier gestolpert, und fand die Idee nicht übel. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Flip-Flops strickfilzen

Beitrag von shorty » 31.05.2012, 20:03

Nö wollt ich aber immer schon mal probeiren weil ich sie super gerne trage, Flip Flops mein ich, überhaupt Zehensteg.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Flip-Flops strickfilzen

Beitrag von allewetter » 31.05.2012, 20:09

Na die sind ja witzig.

LG
Liv

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Flip-Flops strickfilzen

Beitrag von Regina » 31.05.2012, 20:12

Die sehen toll aus :gut:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Flip-Flops strickfilzen

Beitrag von Claudi » 31.05.2012, 20:35

Na, ich schleiche mal noch ein bissi drumherum...die Garnangabe ist nicht so ganz klar, ohne Lauflänge, und scheint nicht der "üblichen" Strickfilzwolle zu entsprechen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
jessy333
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 57
Registriert: 21.04.2012, 20:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69181
Wohnort: Leimen

Re: Flip-Flops strickfilzen

Beitrag von jessy333 » 31.05.2012, 20:47

Die sind ja irre!!!
haben will! ;-)
Wenn ich spinne, kommt wenigstens ein Faden dabei heraus ;-)

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Flip-Flops strickfilzen

Beitrag von quilty » 31.05.2012, 21:17

HAMMERGUT :gut:
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Flip-Flops strickfilzen

Beitrag von fiberarts » 31.05.2012, 21:22

Super cool aber ich frage mich ob sich diese Schlappen ausleiern können?
Happy Spinning

Benutzeravatar
Fussi
Vlies
Vlies
Beiträge: 218
Registriert: 15.06.2011, 20:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien

Re: Flip-Flops strickfilzen

Beitrag von Fussi » 31.05.2012, 21:25

Super! Muss man da noch etwas an die Sohle kleben, damit man die auch außer Haus verwenden kann oder hält der Filz das aus?

LG Kathy
Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Flip-Flops strickfilzen

Beitrag von shorty » 31.05.2012, 21:33

Ich denke mit der Zeit wetzt der sich schon ab, tun sich die "Moosgummi" Flip Flops, also die billigen aber auch :-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Flip-Flops strickfilzen

Beitrag von Adsharta » 31.05.2012, 23:45

Die schauen super aus. Und weich! Ich hadere ja oft damit, daß sie mir zu hart zwischen den Zehen sind. Nur ich bräuchte welche für draußen, drinnen kriege ich immer kalte Füße. Was könnte man den unten dranmachen, daß die halten und trotzdem noch gut aussehen? Weil der Filz alleine haltet das nicht lange aus.
lg Adsharta

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Flip-Flops strickfilzen

Beitrag von shorty » 31.05.2012, 23:48

Ich würd den Steg allerdings trotzdem aus Leder machen ;-)
Denn je dünner und weicher umso trageangenehmer.Ich glaub nicht, dass Filz so dünn der Belastung standhält.
Und dick drückt furchtbar.
Ich hab gaaanz viele Zehensteg, es kommt sehr auf den Steg an.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Flip-Flops strickfilzen

Beitrag von Claudi » 01.06.2012, 07:58

Ja, das sind gute Überlegungen... speziell über den oberen Bereich und den Steg hatte ich ja noch garnicht nachgedacht, und ich denke auch, dass der Steg ruhig dünner sein darf. Den Teil über dem Fuß würde ich auch lieber als Band arbeiten, also etwas stricken und nur von Hand nassfilzen...in der Maschine wird bestimmt immer eine dicke runde Kordel daraus.

Ich habe gestern abend nochmal in meinem Ringbuch mit den ausgedruckten Anleitungen gestöbert, und bei den Filzclogs von Gunda wird die Sohle ja einmal am Schuh, und einmal separat gestrickt. Nun überlege ich, mit dieser Sohle zu werkeln.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Flip-Flops strickfilzen

Beitrag von fiberarts » 05.06.2012, 15:59

Ich hoffe jemand wird berichten wie sich damit läuft und ob sie sich ausleiern oder nicht.....ich habe sehr schlanke Füße und mir ist immer alles zu weit..oder wird weiter.
Die Idee mit Leder-riemchen ist gut, wie Shorty schon gesagt hat es kommt auf den Zehesteg an.
Ich bin gespannt.
Happy Spinning

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Flip-Flops strickfilzen

Beitrag von Claudi » 05.06.2012, 19:06

Ich melde mich auf jeden Fall, kann aber noch etwas dauern...ich habe ja etwas Neues entdeckt. :O
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Antworten

Zurück zu „Socken und Hüttenschuhe“