Und wirf den Baumwollfaden weg. Das wird nur begrenzt Spass machen. Sets mit neuer PU-Schnur, Klötzchen und so weiter gibts bei den einschlägigen Fachhändlern für halbwegs kleines Geld. Du hast da auch noch die alten Sperrholzspulen drauf, wenn ich das richtig sehe? Meine hat geklappert wie S*u, die neuen Spulen passen auch und sind aus Massivholz. Und - aus unerfindlichen Gründen - ruhiger.
Wie ich hier auch gelernt habe, sollte es anhand der Speichenform und der Lager recht einfach sein, Dein Traddi zeitlich zu verorten. Falls Du die Seite noch nicht entdeckt hast: zum PDF mit der Timeline der Traddis gehts hierlang:
http://www.ashford.co.nz/newsite/snippe ... l-timeline
Ich hab ja vor kurzem so ein Dachbodenfindelkind wieder spinnfertig gemacht, wenn Du noch Ideen brauchst:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 15&t=18307
Ich wünsch Dir viel Spass! Das Spinnen mit den Dingern ist ja wirklich komfortabel und sie verzeihen viel. Da hast Du was fürs Leben...
