und noch einer die Herde wächst - Glimakra Pysslingen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

und noch einer die Herde wächst - Glimakra Pysslingen

Beitrag von Wollmoni » 29.04.2012, 20:19

ist bei mir eingezogen, ein Souvenir aus Holland, dem ich nicht wiederstehen konnte.

Es war ein super Schnäppchen, das mir angeboten wurde, als ich in am letzten Wochenende zu unserem ersten Motorradtreffen in Holland waren.

Es ist ein Glymakra Pysslingen, der Vorgänger des heutigen Glymakra Victoria, hat eine Webbreite von 70 cm und verfügt über 4 Schäfte, einem 40er Webblatt, mehreren Kettleisten, Geleseleisten und 2 Schiffchen…………………….ist wie neu, das Webblatt muss etwas bearbeitet werden, weil es ein bisserl Flugrost angesetzt hat.

Mein liebster Bastelwastel wird einen Ständer dafür zaubern und somit ist meine Webherde nun zu viert:
  • 90er Leclerc Artisat, 8 Schäfte, 10 Tritte, Jack Loom Standwebstuhl, zusammenklappbar
    70er Glymakra Pysslingen, 4 Schäfte , 4 Hebel, Tischwebstuhl
    40er Leclerc Dorothy, 4 Schäfte, 4 Hebel, Tischwebstuhl zusammenklappbar
    80er Kircher Webrahmen
Wie war das nochmal mit den Herdentieren, gilt das auch für Webstühle *amkopfkratz*

So sieht der neu eingezogene Webstuhl aus:

Bild

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: und noch einer die Herde wächst - Glimakra Pysslingen

Beitrag von Wollminchen » 29.04.2012, 20:31

Wow, wie toll :))
Sowas könnt ich ja auch noch brauchen ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: und noch einer die Herde wächst - Glimakra Pysslingen

Beitrag von Beyenburgerin » 30.04.2012, 09:39

Herzlichen Glückwunsch, Moni.

Wie lange reicht denn dein Platz noch aus, wenn jetzt jede Woche ein Webstuhl dazu kommt? ;)

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: und noch einer die Herde wächst - Glimakra Pysslingen

Beitrag von schafgarbe » 30.04.2012, 09:45

Ich bin beeindruckt, soviel Platz hätte ich nie!

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: und noch einer die Herde wächst - Glimakra Pysslingen

Beitrag von Wollmoni » 30.04.2012, 10:26

Beyenburgerin hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, Moni.

Wie lange reicht denn dein Platz noch aus, wenn jetzt jede Woche ein Webstuhl dazu kommt? ;)

LG Brigitte
öhmmmmmmmmmm, jetzt sind die knapp 30 Quadratmeter langsam voll :rolleyes: , habe dafür nur noch eine Strickmaschine aufgebaut, ein Spinnrad im Wohnzimmer drapiert und den Kircher erst mal zusammengeklappt, bis es mit POWK II losgeht.

Du hast aber auch nicht wenig Platz, soweit ich mich erinnern kann :))

Falls Du mal was von Deinen gefärbten Rohwollbergen abgibst, schick mir bitte eine PN.

Grüße an Alle

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: und noch einer die Herde wächst - Glimakra Pysslingen

Beitrag von Beyenburgerin » 30.04.2012, 10:33

Mit den gefärten wollen sieht es schlecht aus. An sonstigen Rohwollen hatte ich letzten Harbst mal eine größere Menge gen Österreich weitergegeben. Bei mir sammelt sich ja immer so einiges an. Ich bin schon stolz, dass bisher hier in diesem Jahr nur Bond-Wolle ankam und eine kleine Menge vom Wollschaf.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: und noch einer die Herde wächst - Glimakra Pysslingen

Beitrag von anne » 30.04.2012, 10:48

Herzlichen Glückwunsch zum Schnäppchen! Ich muss sehr aufpassen, dass mein Mann nie bei dir liest - ich behaupte standhaft, dass Webstühle keine Herdentiere sind :)

Liebe Grüße,

Anne

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“