Lieferzeit bei Tom Walther
Moderator: Claudi
-
- Rohwolle
- Beiträge: 28
- Registriert: 29.06.2011, 12:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88427
- Wohnort: Bad Schussenried
Lieferzeit bei Tom Walther
Hallo Ihr Spinner!
Langsam werde auch ich nervös!!!
Hab mein Tom im Juli 2011 bestellt.
Zuerst stand bei den Lieferzeiten
bis zu 9 Monaten
dann 9 Monate
jetzt gut 9 Monate.
Hat jemand eine Ahnung wie die Aktien stehen???
Galexa
Langsam werde auch ich nervös!!!
Hab mein Tom im Juli 2011 bestellt.
Zuerst stand bei den Lieferzeiten
bis zu 9 Monaten
dann 9 Monate
jetzt gut 9 Monate.
Hat jemand eine Ahnung wie die Aktien stehen???
Galexa
- Spiro
- Faden
- Beiträge: 561
- Registriert: 30.08.2008, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70469
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Lieferzeit bei Tom Walther
Ich würde mal direkt bei Tom Walther nachfragenGALEXA hat geschrieben: Hat jemand eine Ahnung wie die Aktien stehen???

lg Juli
www.knittingspiro.blogspot.com
www.knittingspiro.blogspot.com
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Lieferzeit bei Tom Walther
Frag doch Tom mal, wie weit er ist? Als ich meine Ella bestellt hatte, hat er mir sogar zweimal per Mail Fotos vom "Stand der Arbeit" geschickt. Fand ich immer total nett. Das ist zwar schon zwei Jahre her, aber wenn er nicht inzwischen in Aufträgen erstickt ist, kann er sicher ein paar Worte schreiben.
Grüße von Anna
Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
Re: Lieferzeit bei Tom Walther
Genau, ich denke auch, die genaueste Antwort kann dir Tom selbst geben 

- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Lieferzeit bei Tom Walther
Momentan ist Tom bei den Bestellungen ca. Mitte/Ende März 2011.
Ich habe Anfang April bestellt und darf noch einige Wochen warten...
Du hast also noch genug Zeit!
Ich habe Anfang April bestellt und darf noch einige Wochen warten...
Du hast also noch genug Zeit!
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Lieferzeit bei Tom Walther
Oje, das ist ja ein Jahr Vorlauf inzwischen.
Vielleicht sollte Tom mal über eine Personalaufstockung nachdenken?
Vielleicht sollte Tom mal über eine Personalaufstockung nachdenken?

"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Lieferzeit bei Tom Walther
Zumindest bekommt er ein neues Maschinchen 

-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Lieferzeit bei Tom Walther
Ach, hat er sich jetzt eins ausgesucht? Gut so.
LG Brigitte
LG Brigitte
- miracletux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 990
- Registriert: 08.08.2010, 22:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90587
- Wohnort: Veitsbronn
Re: Lieferzeit bei Tom Walther
Wie ich von jemanden weiß die auch ein Spinnrad beim Tom bestellt hat ist es so das sich Ella wohl verletzt hat und im moment nicht mitarbeiten kann und sie deshalb einiges verzögert
LG Claudia
LG Claudia
-
- Vlies
- Beiträge: 208
- Registriert: 01.02.2011, 13:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49504
- Wohnort: Lotte
- Kontaktdaten:
Re: Lieferzeit bei Tom Walther
Auch ich habe Mitte April 2011 das Rad für meine Ma bestellt und Hibbel hier echt schon gespannt.
Aber ist ja auch kein Problem, da ich und meine Ma schon eines haben und es nicht Eilt.
Meine Ella habe ich im Juni 2011 bestellt... Da hoffe ich aber eher, dass er Ende Mai wird.
Da zuerst unser Auto in die Werkstatt muss....
Ich weiß nur, dass ich mich Tierisch freue und Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude...
Liebe Grüße
Aber ist ja auch kein Problem, da ich und meine Ma schon eines haben und es nicht Eilt.
Meine Ella habe ich im Juni 2011 bestellt... Da hoffe ich aber eher, dass er Ende Mai wird.
Da zuerst unser Auto in die Werkstatt muss....
Ich weiß nur, dass ich mich Tierisch freue und Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude...
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Filz-Engel am 15.02.2012, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße vom
Filz-engel
"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"
GIORGIO PASETTI
Filz-engel
"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"
GIORGIO PASETTI
- Griseldis
- Vlies
- Beiträge: 224
- Registriert: 12.05.2011, 10:48
- Land: Deutschland
Re: Lieferzeit bei Tom Walther



Das würde ja ein Jahr Wartezeit bedeuten. ?

Neee, oder?
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Lieferzeit bei Tom Walther
Was soll der Tom denn tun, Griselda? Personal einstellen und die Spinnräder teurer machen, damit er das Personal bezahlen kann? Vermute, dass die Meisten dann lieber etwas länger warten.
GLG,
Veronika
Veronika
- juliette
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 802
- Registriert: 09.05.2010, 10:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68804
Re: Lieferzeit bei Tom Walther
ausserdem muss man ja auch bedenken, dass das im Moment ein absoluter Boom ist!
Wenn er jetzt Leute einstellt, was passiert mit denen in 2 Jahren, wenn die Bestellungen wieder zurück gehen????
Wenn er jetzt Leute einstellt, was passiert mit denen in 2 Jahren, wenn die Bestellungen wieder zurück gehen????
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lieferzeit bei Tom Walther
Och ich glaub nicht, dass der Scheitelpunkt schon erreicht ist 
Im Grunde ist er halt auf der sicheren Seite , solange alles in seiner Hand liegt.
Gibt auch andere Spinnradhersteller die´s ebenso machen, bzw. machten.
Lendrum, z.B.( der hat sich s ein bißerl einfacher gemacht, dadurch dass er nur zwei Typen anbietet, für das Saxony muss man allerdigns noch deutlich länger warten)
Ich find ein Jahr schon auch sehr lange, aber bin mir sicher, dass sich das auf lange Sicht wieder verkürzt.
Allein schon, weils dann auch auf dem Gebrauchtmarkt ab und an ein Rädchen von ihm gibt.
Karin

Im Grunde ist er halt auf der sicheren Seite , solange alles in seiner Hand liegt.
Gibt auch andere Spinnradhersteller die´s ebenso machen, bzw. machten.
Lendrum, z.B.( der hat sich s ein bißerl einfacher gemacht, dadurch dass er nur zwei Typen anbietet, für das Saxony muss man allerdigns noch deutlich länger warten)
Ich find ein Jahr schon auch sehr lange, aber bin mir sicher, dass sich das auf lange Sicht wieder verkürzt.
Allein schon, weils dann auch auf dem Gebrauchtmarkt ab und an ein Rädchen von ihm gibt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
Re: Lieferzeit bei Tom Walther
Spinnräder von Tom und Ella sind halt keine Fertigware aus dem Regal wie z.B. die Räder von Ashford & co.
Da ist jedes Teil liebevolle Handarbeit, bis ins Detail durchdacht und geprüft.
Welcher Händler macht sich heute noch die Mühe, sich so mit seinen Kunden und den entsprechenden Wünschen zu beschäftigen, darauf einzugehen und dabei immer noch freundlich zu bleiben. Bei wem kann man sich heute für ein "Tom" entscheiden, und dann über die "Ella" zur "Anna" schwenken um schlussendlich doch eine "Crazy Ella" zu bekommen? Wer macht sich heute noch Gedanken, ob sein Produkt dem Verbraucher auch wirklich gefällt?
Ich meine, wenn man sich mal vor Augen führt, dass die beiden das alleine stemmen, eine recht große Auswahl an Produkten anbieten, Service leisten und bemüht sind, allen Wünschen in irgendeiner Weise gerecht zu werden, bei Preisen, die weit unter dem eigentlichen Wert des Produktes liegen, die es verdient hat, da muss ich gestehen, ärgert mich hin und wieder, dass die Wartezeit so bemängelt wird. Die Wartezeit ist schlechthin das einzige, was man bei Tom vielleicht bemängeln könnte und auch da möchte ich einfach daran erinnern, dass wir in einer Zeit leben, die uns so prägt, dass wir alles abrufen können, wir haben verlernt zu warten. Aber reine Handarbeit, hergestellt an sehr einfachen Maschinen dauert eben seine Zeit.
Ich kann die Ungeduld absolut verstehen, vor allem wenn man schon weiß, welche Qualität man geliefert bekommt und wenn man mit seinem bisherigen Produkt an die Grenzen stößt, und dennoch braucht eben alles seine Zeit.
Ich bin sicher, die beiden sind nach wie vor engagiert und bemüht, so zügig wie möglich die Aufträge abzuarbeiten.
Das Warten wird sich am Ende gelohnt haben.
Da ist jedes Teil liebevolle Handarbeit, bis ins Detail durchdacht und geprüft.
Welcher Händler macht sich heute noch die Mühe, sich so mit seinen Kunden und den entsprechenden Wünschen zu beschäftigen, darauf einzugehen und dabei immer noch freundlich zu bleiben. Bei wem kann man sich heute für ein "Tom" entscheiden, und dann über die "Ella" zur "Anna" schwenken um schlussendlich doch eine "Crazy Ella" zu bekommen? Wer macht sich heute noch Gedanken, ob sein Produkt dem Verbraucher auch wirklich gefällt?
Ich meine, wenn man sich mal vor Augen führt, dass die beiden das alleine stemmen, eine recht große Auswahl an Produkten anbieten, Service leisten und bemüht sind, allen Wünschen in irgendeiner Weise gerecht zu werden, bei Preisen, die weit unter dem eigentlichen Wert des Produktes liegen, die es verdient hat, da muss ich gestehen, ärgert mich hin und wieder, dass die Wartezeit so bemängelt wird. Die Wartezeit ist schlechthin das einzige, was man bei Tom vielleicht bemängeln könnte und auch da möchte ich einfach daran erinnern, dass wir in einer Zeit leben, die uns so prägt, dass wir alles abrufen können, wir haben verlernt zu warten. Aber reine Handarbeit, hergestellt an sehr einfachen Maschinen dauert eben seine Zeit.
Ich kann die Ungeduld absolut verstehen, vor allem wenn man schon weiß, welche Qualität man geliefert bekommt und wenn man mit seinem bisherigen Produkt an die Grenzen stößt, und dennoch braucht eben alles seine Zeit.
Ich bin sicher, die beiden sind nach wie vor engagiert und bemüht, so zügig wie möglich die Aufträge abzuarbeiten.
Das Warten wird sich am Ende gelohnt haben.