Darf man hier auch Frust loswerden?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Darf man hier auch Frust loswerden?

Beitrag von ehemaliger User » 26.07.2011, 21:02

Args, ich hab doch mein Kiwi, darauf befindet sich der "normale" Spinnflügel und ich trete mit Schnellspinnwirtel.
Aber spätestens wenn ich warmgesponnen bin fängt das Ding an zu vibirieren - und das nicht wenig. Und kurz danach bremste die Bremse so heftig, dass es einem das spinnen echt verleiden kann. Ich habe die Befürchtung, dass der Flügel für den Schnellspinnwirtel zu schwer ist, kann das sein?
Und meine Ziege - ich liebe sie, aber sie ist zu langsam und wenn ich sie schneller mache, dann ist der Drall zu gering.
Und bis Dezember ist noch so lang hin. ( Da kommt das Anna mit ZG)
Args... grad frustets mich enorm...
Lg
Sara
P.s. wenns :ff: ist, dann bitte einfach verschieben - Merci
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Darf man hier auch Frust loswerden?

Beitrag von Kattugla » 26.07.2011, 21:09

TragBar hat geschrieben:Args, ich hab doch mein Kiwi, darauf befindet sich der "normale" Spinnflügel und ich trete mit Schnellspinnwirtel.
Aber spätestens wenn ich warmgesponnen bin fängt das Ding an zu vibirieren - und das nicht wenig. Und kurz danach bremste die Bremse so heftig, dass es einem das spinnen echt verleiden kann.
Mein Gem hat auch 'nen Turbowirtel. Auf den letzten beiden Rillen hab ich das gleiche Phänomen wie Du, das ganze Ding vibriert unangenehm. Ausserdem kenne ich das Bremsphänomen auch im gleichen Fall - vor allem, wenn die Spule fast voll ist. Was beim (langweiligen) Zwirnen echt doof ist. Ich spinn dann halt langsamer. Eine Wirtelrille zurück, mehr Zeit gelassen und gut iss. Obwohls mir schwerfällt... :O
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Darf man hier auch Frust loswerden?

Beitrag von shorty » 26.07.2011, 21:13

Jetzt mal ne Frage, die schnellste Übersetzung ist somit 14 zu 1?

Ich frag nur, weil Du die Befürchtung hast, der Flügel wäre dann zu wuchtig.
Das Lendrum dreht mit fast Fast flyer deutlich höher und hat trotzdem die Standart Spulen. Nur der very fast ist anders, kleinere Spulen anderer Aufbau, der dreht aber in deutlich andere Höhen :-)
Grübel.
Wir haben hier ja Kiwi Spezialisten , vielleicht fällt denen was ein.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

TragBar

Re: Darf man hier auch Frust loswerden?

Beitrag von TragBar » 26.07.2011, 21:16

Genau, Shorty, die 14:1 (ist mir aber auch zu langsam)...
notfalls hilft zum richtig schnell spinnen dann einfach nur warten auf die anna mit ZG

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Darf man hier auch Frust loswerden?

Beitrag von shorty » 26.07.2011, 21:20

Ist nicht superschnell aber auch nicht super langsam so mittig würd ich sagen ;-) Ich spinne sehr viel in dieser Geschwindigkeit / Übersetzung , weil ich zappelige Beine habe und gerne schnell trete ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Darf man hier auch Frust loswerden?

Beitrag von Asherra » 26.07.2011, 21:51

Langsamer machen oder Bremse nicht so fest ziehen.
Wenn sich die Bremse erst mal fest gefressen hat, anhalten, den Bremsfaden aus der Spulenrille heben und mit dem Finger mal entlang fahren, ob am Bremsfaden was weg hängt. Ich bekomm die Bremse regelmäßig an den Punkt getreten, wo der Faden anfängt zu schmelzen und auseinander zu fasern. Besonders beim Zwirnen... die Höllentour für das Rädchen ist wenn ich den Jumboflügel bei 18:1 jage (runtergedrechselter Schnellspinnwirtel, funktioniert klasse!).
Wirklich stark vibrieren tut es allerdings bei mir nicht, nur eben das Geschrei und der plötzliche Stopp wenn ich's übertreibe. Da hüpfte das Gem wesentlich mehr durch die Bude.

Was auch noch sehr hilft, "rund" treten. Statt WUuusch WUuusch bei jedem Tritt richtig Schmackes drauf zu geben nur so eine runde, leichte Bewegung, die grade so viel Kraft rein bringt wie auch wirklich gebraucht wird. Das ständige starke Beschleunigen und wieder langsamer werden frißt die Bremse innerhalb weniger Tritte fest.

TragBar

Re: Darf man hier auch Frust loswerden?

Beitrag von TragBar » 26.07.2011, 21:55

Hm, ich glaube schon, dass ich "rund" trete, nur wenn ich einmal eingesponnen bin werd ich halt noch ein wenig schneller und dann ist´s hie mit dem treten, dann ist ja erst mal halten. Kann man auch was anderes als nen Nylonfaden nehmen zum bremsen?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Darf man hier auch Frust loswerden?

Beitrag von shorty » 26.07.2011, 22:07

Bei mir ist die Spulenbremse ein ganz einfacher Baumwollfaden.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

TragBar

Re: Darf man hier auch Frust loswerden?

Beitrag von TragBar » 26.07.2011, 22:10

Mit oder ohne Zwischenfeder? Beim Kiwi sinds ja zwei Federn im Original - braucht man wirklich beide? Ansonsten bau ich gleich sofoft um.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Darf man hier auch Frust loswerden?

Beitrag von shorty » 26.07.2011, 22:11

Ich hab keine Federn, bei mir ist ein Gummi auf einer Seite der Bremse.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

TragBar

Re: Darf man hier auch Frust loswerden?

Beitrag von TragBar » 26.07.2011, 22:14

Merci, ich geh dann mal basteln. :bussi:

TragBar

Re: Darf man hier auch Frust loswerden?

Beitrag von TragBar » 26.07.2011, 22:40

So, jetzt hats ein Haargummi-und-Baumwollfadenbremse - und ich hab es getreten was das zeug hält, und es hat nicht EINMAL so heftig gebremst wie mit Nylonschnur. bleibt "nur" noch das wummern des Flügels, vielleicht brauch ich doch den Slyding Hook?

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Darf man hier auch Frust loswerden?

Beitrag von Asherra » 27.07.2011, 10:06

Der Flügel sollte eigentlich nicht extrem vibrieren. Ein bisschen ja, ich fang das bei Singles unter 40WPI ab, indem ich den Faden über den Zeigefinger laufen lasse und dann mit Mittelfinger und Daumen ausziehe. Dann wippt der Zeigefinger so ein bisschen mit, nimmt diese Bewegung raus und das Ausziehen wird ruhiger. Das reduziert auch nochmal den Zug auf die noch ungesponnene Wolle. Mit dickkernigen Spulen spinn ich so auf 80WPI runter wenn mich mal wieder der Hafer sticht.

Liegt der Flügel vorne fest in der Lagerung? Ich hab jetzt die Jumboversion drauf, das ist etwas weniger fest drin als bei der kleinen Version, aber es gibt wohl Kiwis, da hüpft der Flügel vorne raus. Da würd ich auf die Garantie pochen (falls es nocht eine hat) weil das ist nicht normal.

Wackelt die Spule hin und her? Die Jumbospulen machen das bei mir, ist aber eher laut, als daß es stark vibriert. Ich hab einfach nur einen Gummiring ein paar Mal um die Achse gewickelt, das gleicht den Spalt jetzt aus.

TragBar

Re: Darf man hier auch Frust loswerden?

Beitrag von TragBar » 27.07.2011, 16:55

Merci Aherra, ich hab dem Flügel jetzt einen Filznoppen verpasst, damit die Spule nicht mehr hin und herwackelt, damit vibriert das ganze Ding schon wesentlich weniger, sogar bei übertriebenem Schnelltritt. Jetzt ist nur noch das leise Surren der Baumwollschnur zu hören und das stört mich nicht im Geringsten! Juhu, jetzt macht das Kiwi auch wieder Spaß!
Danke an alle für Eure Inputs!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Darf man hier auch Frust loswerden?

Beitrag von shorty » 27.07.2011, 16:56

Fein, dass es nun besser funzt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“