Kann man geschnittene Hundewolle verspinnen ?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Kann man geschnittene Hundewolle verspinnen ?

Beitrag von Strickliesel » 16.12.2007, 01:07

Hallo Ihr Lieben ,
ich habe heute eine Anfrage bekommmen ob ich Hundewolle verspinnen würde .Nach ein wenig Rumgefrage hat sich nun rausgestellt das es sich bei dem Hund der Dame um einen schwarz/ weißen Westimix handelt. Sie schneidet dem Hund zweimal im Jahr das Fell ab ud möchte es jetzt ,da der Hund schon etwas älter ist gerne versponnen haben.

Kann man geschnittenes Fell verspinnen ??????

Wenn ja ,wer macht sowas .

Ich habe einfach noch viel zu wenig Erfahrung mit Hundewolle und auch einfach keine Zeit dazu.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Kann man geschnittene Hundewolle verspinnen ?

Beitrag von Perisnom » 16.12.2007, 12:49

Ich habe bisher nur die ausgekämmte Wolle meiner Hunde versponnen. Ich könnte mir vorstellen, daß die geschorene sehr kurzstapelig und glatt ist. Ich habe es noch nicht versucht - vielleicht hat wer von den anderen Hundeleuten Erfahrung?
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Kann man geschnittene Hundewolle verspinnen ?

Beitrag von Greifenritter » 16.12.2007, 15:23

Ausgekämmte Wolle ist langstapeliger als abgeschnittene, folglich istletztere schwerer zu verspuinnen. Ob es überhaupt geht hängt davon ab wie lang die Wolle noch ist und wie "störrisch" die einzelnen Haare sind (je feiner desto eher lassen sich auch kurze Fasern verspinnen).
Ich habe bisher sowohl ausgekämmte als auch abgeschnittene Hundehaare versponnen.

Mit Westi Haaren habe ich keine guten Erfahrungen gemacht:
West Highland Terrier

Kommt also drauf an, was der andere Bestandteil des Mixes ist.
Wenn Du willst kannst Du mir ja mal ein kleines Pröbchen der Haare zukommen lassen (einen kleinen Standard-Briefumschlag voll), dann versuche ich es und wenns klappt schicke ich Dir den Testfaden zurück und Du kannst Ihn der Dame zeigen.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 16.12.2007, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Kann man geschnittene Hundewolle verspinnen ?

Beitrag von Ilona » 16.12.2007, 16:51

Meine Schwiegermutter hat einen Westi, ich habs mit geschnittenen Haaren versucht und bin kläglich daran gescheitert.
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Kann man geschnittene Hundewolle verspinnen ?

Beitrag von Strickliesel » 16.12.2007, 18:29

Hallo Danny ,
danke für Dein Angebot aber ich werde der Dame wohl schreiben das die Haaare ihres Hundes ganz schlecht zu verspinnen sind . Ich frage Sie mal noch was der andere Teil vom Hund für eine Rasse ist.
Ich habe kein Interesse an dem Auftrag . Ich würde der Frau zwar gerne helfen und verstehe ihren Wunsch nur zu gut aber ich habe einfach keine Zeit dazu.
Wenn von Euch das jemand gerne machen möchte gebe ich gerne die Adresse weiter.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kann man geschnittene Hundewolle verspinnen ?

Beitrag von Hanne » 16.12.2007, 20:43

Hallo Claudia,

geschnittene Haare kannst du vergessen sie sollen pieksen, es soll nur mit Pudelhaaren gehen.

lg Hanne

Buntesschaf
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 09.04.2007, 21:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Kann man geschnittene Hundewolle verspinnen ?

Beitrag von Buntesschaf » 16.12.2007, 22:14

da ich es schon mit geschorenen Bordercollie Haaren versucht habe: daraus kommt Stacheldraht in Hundefarbe, wegen der Grannen...
Grüße aus Kirtorf

Astrid

und die bunten Schafe

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Kann man geschnittene Hundewolle verspinnen ?

Beitrag von Strickliesel » 17.12.2007, 01:47

Also der Hund ist ein Westi / Pudel Mix.
Sie schreibt er würde zweimal im Jahr geschnitten werden und das Fell wäre weicher als das eines Westi,s ,lockig und leicht verfilzt.
Ich sage die Sache ab ,das will ich mir nichr antun .
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Kann man geschnittene Hundewolle verspinnen ?

Beitrag von Greifenritter » 17.12.2007, 03:05

Pudel ... das könnte schon gehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kann man geschnittene Hundewolle verspinnen ?

Beitrag von shorty » 17.12.2007, 12:16

Hallo ,
soweit ich weiß hat Gabi mit geschorener Hundewolle nicht so gute Erfahrugne gemacht, die Grannenhaare pieksen ganz arg und machen den Faden eigentlich sehr rauh.

Astrid, versuch mal an ausgekämmte Border Collie Haare zu kommen, die sind ganz schön weich.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Buntesschaf
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 09.04.2007, 21:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Kann man geschnittene Hundewolle verspinnen ?

Beitrag von Buntesschaf » 17.12.2007, 12:23

Hi Karin, was meinst Du denn was ich hier Säckweise sammel? Auch unser Schäferhund macht sich als Schal suer ( besser als als schäferhund:))
Claudia, lass die Dame mal eine Probe zu mir schicken-wenns kein Stacheldraht wird bekomme ich das schon hin...
Grüße aus Kirtorf

Astrid

und die bunten Schafe

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kann man geschnittene Hundewolle verspinnen ?

Beitrag von shorty » 17.12.2007, 12:29

An Astrid :-))))
Glaub ich Dir gerne das mit dem Schal
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Kann man geschnittene Hundewolle verspinnen ?

Beitrag von Beyenburgerin » 17.12.2007, 13:02

Den Rudischal, den Astrid gesponnen und gestrickt hat, habe ich mal fühlen dürfen. Sauweich, sage ich euch, da wir jedes Angorakaninchen blaß bei der Weichheit.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“