Welche Wolle für Spinnprojekt mit Kindern?
Moderator: Claudi
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Welche Wolle für Spinnprojekt mit Kindern?
Ich plane gerade ein 4tägiges Klassenprojekt zum Thema Wolle. Ich möchte mit Kindern Wolle in der Flocke färben, kardieren, spinnen und zu einem Teppich verweben. Welche Faser eignet sich gut dafür? Sie sollte weiß sein, nicht so schnell verfilzen, sich im kardierten Zustand leicht ausziehen und Spinnen lassen und einigermaßen robust sein. Krieg ich das alles in einer Faser vereint? Was könnte ich da nehmen? Milchschaf? (ist Schwarzkopf auch Milchschaf?)
Danke schonmal im Voraus.
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://www.blog.waldmaerchen.de
Danke schonmal im Voraus.
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://www.blog.waldmaerchen.de
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Welche Wolle für Spinnprojekt mit Kindern?
Puh..das alles in 4 Tagen ist ne Menge Holz
Ich würde Kardernband nehmen.
Bei meinem letzten Schulprojekt habe ich Eiderwolle genommen..färbt gut und man kann es gut verspinnen..
Flocke habe ich den Kindern gezeigt..auch die ungewaschene, damit sie mal schnuppern konnten, aber das auskämmen und die Flockenverarbeitung dauert zu lange..auch das kardieren macht Mühe und braucht (manchmal) Kraft..altersabhängig zu viel!
Das Buntmachen , das Spinnen und Weben ist der wichtigste Schritt..ich persönlich würde das kardieren wegfallen lassen..
Bedenke, das Du für 25 Kinder (so viele waren es bei mir) parat sein musst mit zeigen und helfen (und wehwehchen kurieren
)..das schafft man nicht in 4 Tagen..

Ich würde Kardernband nehmen.
Bei meinem letzten Schulprojekt habe ich Eiderwolle genommen..färbt gut und man kann es gut verspinnen..
Flocke habe ich den Kindern gezeigt..auch die ungewaschene, damit sie mal schnuppern konnten, aber das auskämmen und die Flockenverarbeitung dauert zu lange..auch das kardieren macht Mühe und braucht (manchmal) Kraft..altersabhängig zu viel!
Das Buntmachen , das Spinnen und Weben ist der wichtigste Schritt..ich persönlich würde das kardieren wegfallen lassen..
Bedenke, das Du für 25 Kinder (so viele waren es bei mir) parat sein musst mit zeigen und helfen (und wehwehchen kurieren

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wolle für Spinnprojekt mit Kindern?
Ich gehe von einer Klassenfahrt (ab 3. Klasse) aus. Da hab ich von vornherein mehr Zeit. Es wird in drei Gruppen gearbeitet bis alles gefärbt ist, dann in zwei Gruppen und offener Gestaltung. Wir sind zu Zweit plus Lehrer. Ich denke wir kriegen das hin. Ich habe eher die Bedenken, dass es ohne das Kardieren zu wenig ist. Ich lasse sie wahlweise mit Stöckchen oder Spindel eher dickeres Garn spinnen. Ich muss sowieso für alle Schritte schon einiges vorbereitet haben, damit jede Gruppe von Anfang an etwas zu tun hat.
Aber du hast schon Recht, allein ist das echt heftig. Ich hab ja zum Glück Unterstützung.
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://www.blog.waldmaerchen.de
Aber du hast schon Recht, allein ist das echt heftig. Ich hab ja zum Glück Unterstützung.

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://www.blog.waldmaerchen.de
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
- Fantasia
- Dochtgarn
- Beiträge: 784
- Registriert: 28.02.2011, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42929
- Wohnort: Wermelskirchen
Re: Welche Wolle für Spinnprojekt mit Kindern?
Hallo Susel,
ich würde Milchschafwolle nehmen. Damit habe ich selbst erste Spinn- und Färbeexperimente gut hinbekommen.
Und auch die ersten Versuche mit CD-Spindeln, die ich bei ein paar Kindern und erwachsenen Anfängern begleiten durfte, haben mit der Milchschafwolle immer ganz gut geklappt.
Langfaserig genug war die Wolle, meine brutalen Temperaturschocks beim Färben wurden nicht mit Filzen quittiert (war ein Wollknoll-Vlies) und daher empfehle ich die Wolle immer gerne für Anfänger.
Liebe Grüße
Fantasia
ich würde Milchschafwolle nehmen. Damit habe ich selbst erste Spinn- und Färbeexperimente gut hinbekommen.
Und auch die ersten Versuche mit CD-Spindeln, die ich bei ein paar Kindern und erwachsenen Anfängern begleiten durfte, haben mit der Milchschafwolle immer ganz gut geklappt.
Langfaserig genug war die Wolle, meine brutalen Temperaturschocks beim Färben wurden nicht mit Filzen quittiert (war ein Wollknoll-Vlies) und daher empfehle ich die Wolle immer gerne für Anfänger.
Liebe Grüße
Fantasia
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wolle für Spinnprojekt mit Kindern?
Danke! Also scheint meine Vermutung mit Milchschaf schon in die richtige Richtung gegangen zu sein. Kennt zufällig noch jemand eine qualitativ gute Quelle für Milchschafrohwolle?
Oder gibt es noch andere Fasern, die für so ein Projekt taugen?
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://www.blog.waldmaerchen.de
Oder gibt es noch andere Fasern, die für so ein Projekt taugen?
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://www.blog.waldmaerchen.de
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Welche Wolle für Spinnprojekt mit Kindern?
Hallo Susel
Wie wärs mit Coburger Fuchswolle?
Filzt nicht ganz so gut und lässt sich gut verspinnen. Gibts als Flocke oder Kardenband
Wie wärs mit Coburger Fuchswolle?
Filzt nicht ganz so gut und lässt sich gut verspinnen. Gibts als Flocke oder Kardenband
Grüßlis maka
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wolle für Spinnprojekt mit Kindern?
Ja Coburger Fuchswolle ist auch super. ich habe Rohwolle gewaschen und habe auch mit Temperaturschock gearbeitet. Hat alles super Vertragen. Und ist auch schön zum verspinnen.