Wie sitzt Ihr am Spinnrad?
Moderator: Claudi
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Wie sitzt Ihr am Spinnrad?
Weil die Frage gerade hier auftauchte und ich das Ganze auch spannend finde...
So sitz ich am Polonaise. Bequem in meinen gerade nicht schaukelnden Schaukelstuhl gelümmelt. Am Gem siehts ähnlich aus, nur sitz ich da nicht so verdreht.
So sitz ich am Polonaise. Bequem in meinen gerade nicht schaukelnden Schaukelstuhl gelümmelt. Am Gem siehts ähnlich aus, nur sitz ich da nicht so verdreht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Wie sitzt Ihr am Spinnrad?
Ich sitze so:

Daheim teilweise aber auch im Sessel und da dann angelehnt... habe ein Einzeltritt-Tradi..
Katrin
Daheim teilweise aber auch im Sessel und da dann angelehnt... habe ein Einzeltritt-Tradi..

- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Wie sitzt Ihr am Spinnrad?
Krrr, die Polonaise sieht aus wie ein Cockpit!
Übrigens finde ich es lustig, daß noch jemand im Schaukelstuhl spinnt. Ich nämlich auch. Habe allerdings nicht das Galama-Tonikum-Modell (kennt die Werbung überhaupt noch jemand?), sondern einen modernen, recht niedrigen von Ikea (http://www.housetohome.co.uk/imageBank/ ... ba6b35.jpg), aber leider sind derzeit keine Bilder davon vorhanden, wie ich vorm Rad lümmele.
Grüßlis,
frieda
Übrigens finde ich es lustig, daß noch jemand im Schaukelstuhl spinnt. Ich nämlich auch. Habe allerdings nicht das Galama-Tonikum-Modell (kennt die Werbung überhaupt noch jemand?), sondern einen modernen, recht niedrigen von Ikea (http://www.housetohome.co.uk/imageBank/ ... ba6b35.jpg), aber leider sind derzeit keine Bilder davon vorhanden, wie ich vorm Rad lümmele.
Grüßlis,
frieda
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Wie sitzt Ihr am Spinnrad?
Ich hab es (auch aus Platzgründen) noch nicht geschafft mir nen anständigen Stuhl vor mein Fantasia zu stellen. Ich sitz auf nem Hocker, meist mit Rundrücken und wenn die Schmerzen anfangen immer im Wechsel aufrecht und rund. Aber die Schaukelstuhlvariante sieht echt gemütlich aus. In unserem zukünftigen Zuhause wird es auch mindestens einen geben. Dann werd ich das testen.
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Wie sitzt Ihr am Spinnrad?
Das war jetzt kein Kompliment, oder?frieda hat geschrieben:Krrr, die Polonaise sieht aus wie ein Cockpit!...


Liegt bestimmt nur am Blickwinkel und am Grössenunterschied. Ich bin doch so 'ne Untermaßige...

Einen Schaukelstuhl hab ich mir schon als Kind gewünscht. Zum Spinnen isses ja nu nicht grad sinnvoll, wenn das Ding beim Treten immer nach hinten schaukelt, daher hab ich ne Bremse untergelegt.
Aber sowohl von der Höhe her als auch was die Armfreiheit betrifft ist das Ding perfekt und passt wie angegossen.

War ein spontanes Trödelschnäppchen...
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- Trulline
- Andenzwirn
- Beiträge: 1030
- Registriert: 02.06.2009, 20:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26670
Re: Wie sitzt Ihr am Spinnrad?
....auf Sofas, Sesseln, Stühlen, selten gerade ausgerichtet, sondern immer so, dass ich schön rumzappeln kann, das muss ich nämlich wegen meiner diversen Gelenkschmerzen. Eine Sitzhaltung halte ich meistens nicht lang aus, dann melden sich die Schmerzen. Ich spinne mal mit Doppeltritt, mal mit Einzeltritt, mal ein Bein über eine Lehne gehängt ... mal zwei .... ... ?
ach neee... das geht ja schlecht ohne E-Spinner... na ja... jedenfalls meistens ziemlich unansehnlich... wichtig finde ich, dass man sich nicht verspannt...
@frieda: Ich kenn die Werbung noch...


@frieda: Ich kenn die Werbung noch...

Liebe Grüße
Trulline
Trulline
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Wie sitzt Ihr am Spinnrad?
Claudia und ich sitzen beim Spinnen oft auf Claudias Schreibtischstuhl; der Spinner steht so, dass man den Stuhl nur 180° zu drehen braucht. Beim E-Spinner ist die Position ja aber wirklich recht flexibel.
Beste Grüße -- Thomas
PS: Schaukelstühle gibts hier nicht mehr, das quietscht so scheußlich, wenn ein Hund Pfote oder Schwanz an der falschen Stelle liegen hat.
Beste Grüße -- Thomas
PS: Schaukelstühle gibts hier nicht mehr, das quietscht so scheußlich, wenn ein Hund Pfote oder Schwanz an der falschen Stelle liegen hat.

- Trulline
- Andenzwirn
- Beiträge: 1030
- Registriert: 02.06.2009, 20:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26670
Re: Wie sitzt Ihr am Spinnrad?
Das finde ich auch absolut toll... ja...theoretisch ginge es wohl auch auf dem Bauch liegend... oder?thomas_f hat geschrieben:Beim E-Spinner ist die Position ja aber wirklich recht flexibel.

Liebe Grüße
Trulline
Trulline
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Wie sitzt Ihr am Spinnrad?
*grins* fast so sitze ich zu hause auch, 120° Drehung ich sitze vor dem Spinnrad, weitere 120° beim Esstisch, weitere 120° wieder am PCthomas_f hat geschrieben:Claudia und ich sitzen beim Spinnen oft auf Claudias Schreibtischstuhl; der Spinner steht so, dass man den Stuhl nur 180° zu drehen braucht. Beim E-Spinner ist die Position ja aber wirklich recht flexibel.
Beste Grüße -- Thomas
PS: Schaukelstühle gibts hier nicht mehr, das quietscht so scheußlich, wenn ein Hund Pfote oder Schwanz an der falschen Stelle liegen hat.


Ach ja und genau aus genannten Grund bin ich von einer Schaukelstuhlvariante in einem anderen Eck auch wieder abgekommen (Hunde- Katzenschwänze, und Kinderfüße)
Alles liebe
Karin
Karin
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Wie sitzt Ihr am Spinnrad?
Nuja, unserer wird per Fußtaster eingeschaltet. Da könnte man natürlich auch einen anderen Schalter dranbauen. Oder sich den Schalter unters Kinn klemmenDas finde ich auch absolut toll... ja...theoretisch ginge es wohl auch auf dem Bauch liegend... oder?Ja, so ein E-Spinner hat echt schon seine Vorteile...

Beste Grüße -- Thomas
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Wie sitzt Ihr am Spinnrad?
Ich sitze in einen IK..a Korbstuhl zurückgelehnt ein Arm auf Lehne und die Zweite Locker auf den Schoß ist wohl sein Mittelding zwischen Langer und kurzer Ausszug. Hm ich werde mal bei zeiten jemanden Bitten ein Bild davon zu machen. Ich komme mit kurzen Ausszug nicht zurecht.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie sitzt Ihr am Spinnrad?
Ich bestücke meine Bilder mal nach.
Ein weiteres Cockpit
)
Ich schau mal ob ich ein Lümmelbild finde , wo man das Rad auch sieht.
Sieht wohl eher aus wie bei Laurana.
Du sitzt relativ nah dran bzw. aufrecht Kattugla , kann das sein?
Karin
Ein weiteres Cockpit

Ich schau mal ob ich ein Lümmelbild finde , wo man das Rad auch sieht.
Sieht wohl eher aus wie bei Laurana.
Du sitzt relativ nah dran bzw. aufrecht Kattugla , kann das sein?
Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie sitzt Ihr am Spinnrad?
Bild aus dem anderen thread übernommen :
Laurana
Laurana
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Wie sitzt Ihr am Spinnrad?
Eher relativ rückenfreundlich.shorty hat geschrieben:Du sitzt relativ nah dran bzw. aufrecht Kattugla , kann das sein?

Ich könnte theoretisch auch mit dem Hintern so weit vorrutschen, dass ich quasi auf dem Steissbein sitze anstatt auf den Sitzbeinhöckern, aber das ist auf Dauer für die LWS und beide Ischias-Nerve ganz übel. Rat mal, woher ich das weiss...

Daher mach ich das, was ich meinen Patienten auch immer empfehle: dafür sorgen, dass der Körperschwerpunkt über dem Hintern bleibt, die Oberschenkel entlastet sind und die Füsse platt auf dem Boden sind und dass die LWS abgestützt ist. Das sieht aus, als wäre es sehr aufrecht, ist aber saubequem. Im Auto sitz ich auch so.

"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie sitzt Ihr am Spinnrad?


Die Sitzhaltung ist allerdings bei mir eher zu vernachlässigen ( flapsig umschrieben


Du hast das Rad auch relativ nah dran, nicht nur die Neigung meinte ich, so der Abstand Knie Spinnrad.Du setzt Deinen Fuß fast im rechten Winkel auf.
Aber ist mir nur aufgefallen, spielt letztlich keinerlei Rolle.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.