Wolle spinnen fürs Filzen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Ailinn
Flocke
Flocke
Beiträge: 132
Registriert: 09.11.2008, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56564
Wohnort: Neuwied

Wolle spinnen fürs Filzen

Beitrag von Ailinn » 20.11.2010, 16:56

Hallo,
ich möchte Bergschafwolle fürs Filzen spinnen.

Gestern habe ich meinen ersten Versuch gestartet. Trotz langsamen Treten hat der Faden viel zu viel Drall.
Daraufhin hab ich den Faden noch mal andersrum gesponnen. Also als wenn ich ihn verzwirnen wollte, aber halt ohne zweiten Faden.
Jetzt ist zum Teil der ganze Drall raus und der Faden reißt. Hab ihn mal abgehaspelt und jetzt ruht er im Entspannungsbad. Mal schauen was rauskommt.

Wie macht ihr das? Oder soll ich doch lieber kein Singel spinnen und besser verzwirnen.
Ich möchte daraus so Schalen häkeln und dann filzen wie sie in dem neuen "Filati home" Anleitungsheft drin sind. Und vielleicht endlich mal Filzpuschen :)

Könnt ihr mir da vielleicht Tipps geben?
Liebe Grüße
Petra

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Wolle spinnen fürs Filzen

Beitrag von Mary Clark » 20.11.2010, 17:30

EinenTipp kann ich dir leider nicht geben aber ich habe mal aus versehen mein Garn das Rechs rum gesponnen wurde auch rechts rum gezwirnt.Dieses Garn war zum normalen stricken nicht mehr zugebrauchen da hab ich dann Strick Filz Puschen draus gemacht .Nach dem Filzen hat man nicht mehr gesehen das das Garn zu viel Drall hatte.

Liebe Grüße
Conny

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Wolle spinnen fürs Filzen

Beitrag von Gunda » 20.11.2010, 17:39

Hi,
wenn es eine Wolle ist die gut filzt, kannst Du sie auch problemlos verzwirnen. Hab ich auch schon gemacht und auch nen 2-fädiges Garn wurd nachher nen schöner Puschen.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle spinnen fürs Filzen

Beitrag von shorty » 20.11.2010, 17:41

Zum einen filzt auch gezwirnte Wolle , und zum anderen ist es relativ schwierig, ausgewogene Singles zu spinnen.

Wenn Du den Single mit zuviel Drall etwas entdrallen möchtest, wie Du´s ja auch schon gemacht hast, flasch rum einziehen lassen, dabei aber drauf achten, das dies mit mehr Einzug passiert wie beim Spinnen, dann bleibt eigentlich genug Drall über.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Wolle spinnen fürs Filzen

Beitrag von thomas_f » 20.11.2010, 17:43

Hi Ailinn,

eine ähnliche Frage hatten wir ja die Tage schon in diesem Thread.

Der einzige "Trick" zum Spinnen mit weniger Drall: Das langsamere Treten oder die langsamere Übersetzung helfen nur, wenn du den Faden trotzdem genauso schnell reinlaufen lässt wie sonst. Dabei hilft dir evtl., je nach deinen Spinngewohnheiten, die Bremse einen Tick stärker anzuziehen, damit das Rad etwas kräftiger am Faden zieht. (Du kannst natürlich auch genauso schnell treten wie sonst und dafür den Faden schneller reinlaufen lassen ;) )

Beste Grüße -- Thomas

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“