ich möchte Bergschafwolle fürs Filzen spinnen.
Gestern habe ich meinen ersten Versuch gestartet. Trotz langsamen Treten hat der Faden viel zu viel Drall.
Daraufhin hab ich den Faden noch mal andersrum gesponnen. Also als wenn ich ihn verzwirnen wollte, aber halt ohne zweiten Faden.
Jetzt ist zum Teil der ganze Drall raus und der Faden reißt. Hab ihn mal abgehaspelt und jetzt ruht er im Entspannungsbad. Mal schauen was rauskommt.
Wie macht ihr das? Oder soll ich doch lieber kein Singel spinnen und besser verzwirnen.
Ich möchte daraus so Schalen häkeln und dann filzen wie sie in dem neuen "Filati home" Anleitungsheft drin sind. Und vielleicht endlich mal Filzpuschen

Könnt ihr mir da vielleicht Tipps geben?
Liebe Grüße
Petra