Walther-Wartethread

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
shadow
Locke
Locke
Beiträge: 72
Registriert: 02.04.2014, 08:24
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1100

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von shadow » 07.01.2016, 10:54

Arachnida hat geschrieben:
shadow hat geschrieben:Sagt mal, hab ich das jetzt richtig verstanden: Die Anna in Bunt besteht nur noch aus einem dunklen Holm und ansonsten heller Multiplex?
Gerade diese schichtgeleimte Multiplex Optik kann ich so gar nicht ab... :/
Bis auf Holm und Tritte bzw. die zwei kleinen Führungsbrettchen wo der Holm beim Zusammenklappen liegt ist alles bei der Anna jetzt Multiplex, richtig. Und bezüglich Multiplex-Optik gehts mir eben genauso wie dir. Deshalb war ich ziemlich enttäuscht als plötzlich mein "Vollholzrad" zu etwa 60 % aus Multiplex war. Gerade beim Flyer hats mich am meisten gestört. Und es wurde ja erst auf der Webseite geändert nachdem ich reklamiert hatte.

Nachtrag am Rande: Die neuen Flyer waren so eng gebohrt dass ich nacharbeiten musste, weil ich sie sonst nur mit Gewalt auf das Rad und wieder runter gebracht hätte. Nicht so wie in den Videos dargestellt. Dachte erst das ist das Problem der "Anpassung" an den Spinnradkopf wie mir Ella Walther in einer Mail geschrieben hatte. Aber da ich bei den alten Flyern das Problem auch – wenn auch in geringerem Maße hatte und stuart63 das selbe Problem hat und bei ihr alle Teile komplett geliefert wurden, kann ich das auch nur als ungenaues Arbeiten interpretieren. Mich würde daher interessieren ob noch jemand von den Walther-Besitzern dieses Problem kennt oder ob ich wirklich ein Montagsrad erwischt habe :eek:
Meh. :/

Ich glaub da kann ich die nächsten ~2+ Jahre dann auch gleich damit verbringen ob ich nicht doch ein anderes Reiserad nehme. Nur, dass mir eben keins so wirklich 100% zusagt, naja. Noch brauch ichs ja nicht und kann noch grübeln.. ;)

Danke jedenfalls für die Antwort! Und sollte die Qualität tatsächlich nachlassen dann ist das natürlich auch eine zache Geschichte..

Ela2004
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 17.12.2013, 20:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268
Wohnort: Greven bei Münster

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Ela2004 » 07.01.2016, 11:40

Ich hatte dieses Problem nicht und musste nichts nachbearbeiten.
Gruß, Ela

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von italia » 07.01.2016, 20:24

Ach nein bei Walthers giebt es keine Montagsräder.Wenn etwas nicht richtig
stimmt wird plitz schnell behoben,da kannst Du ruhig schlafen.
italia

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von stuart63 » 08.01.2016, 07:36

Ich brauche jedenfalls meinen Mann um den Jumboflügel abzuziehen, beim kleinen Flügel geht es streng, aber ich schaffe es. Ich traue mich allerdings nicht wie Arachnida etwas nachzuarbeiten, bin nicht so ein Handwerkertyp.
Ich habe auch nicht wirklich Lust den Flügel wieder nach D zu schicken, sollte er sich nicht etwas einarbeiten, wird mir nicht anderes übrig bleiben. Beim Spinnen von meinem Mann abhängig zu sein finde ich schauderlich ;) , ich bin ja sonst auch selbstständig.
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 08.01.2016, 09:11

stuart63 hat geschrieben:Ich brauche jedenfalls meinen Mann um den Jumboflügel abzuziehen, beim kleinen Flügel geht es streng, aber ich schaffe es. Ich traue mich allerdings nicht wie Arachnida etwas nachzuarbeiten, bin nicht so ein Handwerkertyp.
Ich habe auch nicht wirklich Lust den Flügel wieder nach D zu schicken, sollte er sich nicht etwas einarbeiten, wird mir nicht anderes übrig bleiben. Beim Spinnen von meinem Mann abhängig zu sein finde ich schauderlich ;) , ich bin ja sonst auch selbstständig.
Ich glaub du musst mich wirklich mal besuchen kommen, dann können wir das erledigen :D
Jedenfalls finde ich es nicht ok dass es so extrem streng geht, ich dachte schon ich verbieg mir dabei die Achse :eek:
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von schafgarbe » 08.01.2016, 17:37

Ich denke jetzt doch sehr ernsthaft nach, ob ich nicht abbestelle. Fast alles Multiplex, kein Trolley mehr, evtl. noch gewisse Mängel.
Bin gerade dabei mein little gem noch etwas zu optimieren. Sofern das erfolgreich ist, brauche ich dann noch eine Anna :?:

Benutzeravatar
Amalaswintha
Locke
Locke
Beiträge: 95
Registriert: 28.01.2014, 10:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58300
Wohnort: Wetter

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Amalaswintha » 08.01.2016, 20:07

Irgendwer sagte mal, am Lendrum müsste man auch immer etwas reparieren/zurechtmachen, wenn es da ist. Mit dem Multiplex kommt es für mich darauf an, wie es dann aussieht. Das Ladybug hat ja beispielsweise kaum Massivholz, aber die Multiplexteile sind auch farblich sehr schön (Vor allem der Flyer). Da hat sich der Hersteller wirklich Gedanken darüber gemacht, wie das von der Seite aussieht.

Momentan wird ja gleichzeitig produziert und angebaut, oder? Muss auch ein Riesenstress sein.

@Beyenburgerin: Ich kann dir nur wiederholt für dein Angebot danken! Wenn ich nicht so auf dem Zahnfleisch gehen würde, würde ich es von Herzen gerne annehmen und zu Besuch kommen. Momentan hoffe ich auf den späten Frühling, da könnte alles entspannter werden. Selbst wenn die Lieferzeit wieder auf 2 Jahre sinkt, wäre die Ella frühstens im Juni hier. Das ist noch eine lange Zeit hin, um mich zu entscheiden und um das Ladybug zu genießen.

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Tomtenisse » 08.01.2016, 20:50

Also ich über lege jetzt ernsthaft, ob ich abbestelle... Multiplex war genau das was ich nicht wollte und ich wollte ein wertiges Rad in Vollholz, deswegen habe ich bestellt...und dann kein Trolley mehr und ich hab ja die Crazy Anna bestellt in sehr bunt und das machen sie ja auch nicht mehr... Ich bin grad sehr enttäuscht, denn auf die Anna hatte ich mich so was von gefreut. Ich werde da mal mailen ob ich sie nicht bekomme wie bestellt, denn normalerweise müssen sie so liefern, wie der Kunde ursprünglich bestellt hatte...
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von shorty » 08.01.2016, 21:03

Amalaswintha hat geschrieben:Irgendwer sagte mal, am Lendrum müsste man auch immer etwas reparieren/zurechtmachen, wenn es da ist.
Kann ich nicht bestätigen... ich musste in den ich glaub 8 Jahren noch nicht einmal was nacharbeiten dran.
Aber es ist dort wie mit allen von Menschen hergestellten Dingen, die Spinnräder sind nun mal Unikate, niemand ist fehlerfrei, trifft auf alle ! Firmen zu.
Sprich ist kein für oder gegen das Lendrum, für oder gegen die Walther-Räder aber auch nicht :rolleyes: .
Ich hab ja nun beides ein modernes aus Multiplex und ein modernes aus Vollholz, letzteres ist mir ganz klar lieber
Lieber wäre mir das Michi auch in Vollholz.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von zwmaus » 08.01.2016, 22:30

shorty hat geschrieben: Kann ich nicht bestätigen... ich musste in den ich glaub 8 Jahren noch nicht einmal was nacharbeiten dran.
dito.
Ein einziges Mal hab ich etwas ersetzt: den Bremsknopf. Aber den hab ich selbst dummerweise zerdeppert. ?( War mir heftig runtergefallen oder was draufgedonnert oder sowas in der Art, ich weiß es nicht mehr genau. Auf jeden Fall war der Holzknopf hin. Es war völlig unproblematisch einen neuen zu bekommen und in der Zwischenzeit hab ich den von der anderen Halterung (Jumbo glaub ich) genutzt.Kein Problem also. ;)
Das Lendrum liegt mir immer noch sehr am Herzen, obwohl ich es als Reiserad nur sehr selten nutze. Da nehm ich meist die Anna weil sie für mich besser zu transportieren ist; aber solider ist schon das Lendrum :)
lg
zwmaus

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Schlompfine » 09.01.2016, 11:53

Tomtenisse hat geschrieben:Also ich über lege jetzt ernsthaft, ob ich abbestelle... Multiplex war genau das was ich nicht wollte und ich wollte ein wertiges Rad in Vollholz, deswegen habe ich bestellt...und dann kein Trolley mehr und ich hab ja die Crazy Anna bestellt in sehr bunt und das machen sie ja auch nicht mehr... Ich bin grad sehr enttäuscht, denn auf die Anna hatte ich mich so was von gefreut. Ich werde da mal mailen ob ich sie nicht bekomme wie bestellt, denn normalerweise müssen sie so liefern, wie der Kunde ursprünglich bestellt hatte...
Was ist denn an Multiplex verkehrt? Es ist extrem fest und formstabil.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von shorty » 09.01.2016, 12:09

Verkehrt nichts, das ist einfach Geschmackssache, mir ist Vollholz auch deutlich lieber :-)))
Worum es aber hier geht ist denke ich was anders.
Man möchte einfach das haben was man bestellt hat. Ginge mir auch so...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Schlompfine » 09.01.2016, 12:43

shorty hat geschrieben: Man möchte einfach das haben was man bestellt hat. Ginge mir auch so...
Ja stimmt schon. Vielleicht denke ich bei Spinnrädern da anders; schön finde ich die nie wirklich :)) aber ich mag auch Multiplex leiden. Geschmackssache. Aber wenn das ein Grund ist, ein Rad zu kaufen oder nicht, ja dann sollte das natürlich passen.

Vielleicht einfach bei Walthers anrufen und nachfragen im Vorhinein (sorry, falls schon geschehen, ich habe nicht alle Posts verfolgt, nur eben dass da etwas anders ankam als gewünscht). Dem Fragenden kann geholfen werden und vielleicht wird da ja auch in der Materialwahl drauf eingegangen.

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Tomtenisse » 09.01.2016, 12:52

Ein Grund die Anna zu bestellen war für mich, dass sie aus Vollholz ist, einen Trolley dabei hat und ich hatte die Crazy Anna bestellt, da gefiel mir der extreme Mix mit den Hölzern. Ich hatte ein Ladybug und fand diese "Sperrholzoptik" nicht schön. Nun ist bei der Anna nichts mehr wie ich bestellt habe und deswegen ist das Thema für mich durch denke ich. Ich warte doch nicht noch weitere zwei Jahre auf ein Rad in Multiplex...sorry, es sollte was besonderes für mich sein und das ist es für mich persönlich dann nicht mehr - meine ganz persönliche Meinung!!! Allerdings musste ich mir nun sowieso eingestehen, dass ich so wenig Zeit habe, dass mehrere Räder und noch alles verstricken für mich nicht mehr möglich ist und deshalb werde ich stornieren und einen großteil meiner Räder abgeben...manchmal muß man ehrlich zu sich selber sein...
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Schlompfine » 09.01.2016, 13:02

Aber hast Du denn mal nachgefragt, ob sie es für Dich in der alten Ausstattung bauen würden? Das würde ich zumindest versuchen; abbestellen kannst Du es immer noch.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“