Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von sandri » 10.12.2010, 10:27

Ich schau dir das heute Nachmittag nach, was du genau brauchst.

LG Sandri

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Fazzo » 10.12.2010, 11:51

Ich habe die Zeitung :)) Im Oberteil ist die gleiche Wolle wie im Rock und grau meliert. Da das nicht für Rundstricken angegeben ist werden Oberteil und Ärmel ne ganz schöne Arbeit per Hand. Ich erkläre mich aber bereit den Rock anzustricken, wenn der Rest auf der Maschine geht....(vielleicht gleich zweimal :)) )
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 10.12.2010, 11:57

Schreib mal , was das für Material ist, dann kann ich die Frage mit oder ohne Maschine gleich beantworten. Sockenwolle -Dicke wäre gut machbar, lana Grossa glaub ich ist es, oder?
Muster einspeichern müsste ich auch noch, wäre aber dann erst der zweite Schritt
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Fazzo » 10.12.2010, 12:02

Lana grossa fumato, 50g/225 m
42 Merino, 18% Alpaka, 40% Polyamid, angegebene Nadelstärke 5
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Gunda » 10.12.2010, 12:05

Das geht locker auf der Maschine
Liebe Grüße Gunda

Bild


Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Fazzo » 10.12.2010, 12:12

Na ja, die Wolle ist sehr flauschig und eher wie ein Dochtgarn....man könnte aber auch Isager-Wolle oder Sockenwolle nehmen und ein wenig umrechnen.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von tabata » 10.12.2010, 12:13

Das fumato leiert aber arg aus!!!

Hab nen Baktus delux draus gestrickt, schön, aber es wird immer größer und größer... ?(
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Gunda » 10.12.2010, 12:15

Na dann kann man das für ein solches Kleid vergessen. Liegt wahrscheinlich am Alpaka.

lLeider kriegt man selten so schöne Farbverläufe.

Ich würds dann vielleicht auch eher aufm Grobi mit Feinstrickleiste stricken, geht auch bei dünner flauschiger Wolle supergut.
Liebe Grüße Gunda

Bild


sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von sandri » 10.12.2010, 12:18

?( Mit der Strima auf die Schnelle, das gilt aber nicht.
Das nimmt mir ja jeden Elan, überhaupt anzufangen. Da wird meine Tochter traurig sein, schätze ich.

LG Sandri

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 10.12.2010, 12:18

Würd ich nicht unbedingt sagen, es braucht für ein leichtes schön fliessendes Kleid, eine etwas leierige Qualität, zumal bei dem doch ansonsten dicken Norwegermuster.
Wolle mit Stand fällt bei nem Rock glaub ich nicht schön.
Ich werd mir das evlt mal genauer ansehen.
Zuerst brauch ich die Zeitung, ruhig Blut :-)))
Noro Farbverläufe wären da schon auch ein Thema :-)))

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 10.12.2010, 12:22

sandri hat geschrieben:?( Mit der Strima auf die Schnelle, das gilt aber nicht.
Das nimmt mir ja jeden Elan, überhaupt anzufangen. Da wird meine Tochter traurig sein, schätze ich.

LG Sandri
Na so auf die Schnelle geht das auch wieder nicht, muss das Muster einprogrammieren, den Schnitt genau ausrechnen, wer schnell strickt schafft das mit der Hand wahrscheinlich fast in der gleichen Zeit , wie ich Schnecke :-)))

Und alle das gleiche Kleid, geht ja gaaar nicht ;-) Werd ich mir sowieso was einfallen lassen müssen, auch wenn dieses perfekt ist.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Fazzo » 10.12.2010, 12:26

Außer uns werden noch mehr das Kleid stricken und wir sind ja weit genug auseinander....ich nehme eh ne andere Farbe
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Gunda » 10.12.2010, 12:29

Ich glaub ich spinn mir eine dafür, dann wird das eh erst 2012 fertig :D
Liebe Grüße Gunda

Bild


Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Gunda » 10.12.2010, 13:15

Ne Alternative von der Lauflänge wäre die Tosca Light von Lang yarns. Allerdings sind Farbverläufe nicht halb so schön. Dazu könnte man eine schlichte Sowo nehmen als zweites Garn.

Noro wäre mir persönlich glaube ich zu kratzig.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 10.12.2010, 14:20

Gibt doch ganz verschiedenen Qualitäten ;-)
Wobei das ja subjektiv ist, ich hab da bei keiner Schwierigkeiten.
Nur die Farbverläufe sind mit Abstand die schönsten bei Noro finde ich.
Die "Schwierigkeit" bei der Lana Grossa ein Ersatzgarn zu finden ist der sehr lange Farbrapport.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Stricken“