Womit oder wie wickelt man Wolle auf?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Womit oder wie wickelt man Wolle auf?

Beitrag von Klara » 27.07.2009, 11:45

Kommt drauf an, in welche Richtung man wickelt: In einer nimmt man Drall raus, in der anderen verstärkt man den Drall. Ist immer so, wenn man mit der Hand um was rumwickelt anstatt zu das Garn auf was aufzurollen (besser kann ich's jetzt nicht erklären, aber es ist wie beim Gartenschlauch: Wenn man den schön auf seine Haspel aufrollt bzw. von ihr abrollt, bleibt er gerade, wenn man ihn Hand über Hand einholt wie ein Lasso, und dann einfach wieder geradezieht, gibt's Schlauchsalat.)

Ciao, Klara

Benutzeravatar
hexeb07
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 472
Registriert: 06.03.2009, 11:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58119
Wohnort: Hagen NRW
Kontaktdaten:

Re: Womit oder wie wickelt man Wolle auf?

Beitrag von hexeb07 » 28.07.2009, 09:57

Wenn ich einen Strang zum Knäul wickle,dann befestige ich 2 Schraubzwingen an einem Stuhl oder dergleichen,um den Strang leicht gespannt zu haben und kann dann bequem den Knäul wickeln.
Ich benutze dazu eine Nostepinne.
LG Elke
Für alle Neugierigen,meine Fotos findet ihr hier http://ideenflug.de.tl/

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“