Einkochautomat günstig
Moderator: Claudi
- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Einkochautomat günstig
Dann warte ich ein erneutes Angebot ab und storniere meine Bestellung!
@allewetter: DANKE!!!
@allewetter: DANKE!!!
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- Ibi
- Rohwolle
- Beiträge: 20
- Registriert: 29.08.2012, 19:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24873
Re: Einkochautomat günstig
Hallo zusammen,
nachdem ihr nun alle euren L*dl Einkochautomat seit einigen Jahren in Benutzung habt, wollte ich gerne mal hören, inwieweit er sich bewährt hat in Bezug auf die Haltbarkeit: Funktioniert die Temperatureinstellung, die Zeitschaltautomatik und ist der Ablasshahn noch dicht? Bzw. anders gesagt - würdet ihr ihn wieder kaufen, oder doch ein anderes Modell?
Danke für eure Erfahrungen!
Viele Grüße
Ibi
...die (noch) ganz geduldig auf die feucht eingepackte, vorgestern gebeizte Wolle wartet, damit es endlich mit dem Färben weitergehen kann...
nachdem ihr nun alle euren L*dl Einkochautomat seit einigen Jahren in Benutzung habt, wollte ich gerne mal hören, inwieweit er sich bewährt hat in Bezug auf die Haltbarkeit: Funktioniert die Temperatureinstellung, die Zeitschaltautomatik und ist der Ablasshahn noch dicht? Bzw. anders gesagt - würdet ihr ihn wieder kaufen, oder doch ein anderes Modell?
Danke für eure Erfahrungen!
Viele Grüße
Ibi
...die (noch) ganz geduldig auf die feucht eingepackte, vorgestern gebeizte Wolle wartet, damit es endlich mit dem Färben weitergehen kann...
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Einkochautomat günstig
Ich habe meinen seit vielen Jahren und der ist immer wieder in Gebrauch. Nicht nur für Pflanzenfärbungen, auch für Säurefarben. Eine (ehemalige?) Userin hat eine Art "Stapelfärbung", die ich sehr interessant finde und schon mit Garnen und mit Fasern gemacht habe. Dafür braucht es einen großen Topf.
Eine Färbung hat sogar ein ganzes langes Wochenende im eingeschalteten Topf fast schadlos überstanden. Ich war mir sicher, ihn ausgestellt zu haben. Öffnete am Sonntagabend die Tür und wunderte mich über den intensiven Zitronengeruch. Er war immer noch an! Zum Glück war, außer ein paar angebrannten Fasern unten im Topf nichts weiter passiert! Das hätte aber achon nur ein paar Stunden später anders ausgesehen!
Eine Zeitschaltautomatik hat meiner nicht, aber ansonsten ist der noch topp!
Eine Färbung hat sogar ein ganzes langes Wochenende im eingeschalteten Topf fast schadlos überstanden. Ich war mir sicher, ihn ausgestellt zu haben. Öffnete am Sonntagabend die Tür und wunderte mich über den intensiven Zitronengeruch. Er war immer noch an! Zum Glück war, außer ein paar angebrannten Fasern unten im Topf nichts weiter passiert! Das hätte aber achon nur ein paar Stunden später anders ausgesehen!
Eine Zeitschaltautomatik hat meiner nicht, aber ansonsten ist der noch topp!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Einkochautomat günstig
Meiner funktioniert auch noch einwandfrei, brauche ihn aber nicht sooo oft.
Säure färbe ich am Ofen...
Wobei ich nach fast 10 Jahren es auch nicht so tragisch fände wenn mal defekt...
das gleiche Modell wird das eh nicht mehr sein nach der Zeit....
Säure färbe ich am Ofen...
Wobei ich nach fast 10 Jahren es auch nicht so tragisch fände wenn mal defekt...
das gleiche Modell wird das eh nicht mehr sein nach der Zeit....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Einkochautomat günstig
Ich habe auch hauptsächlich in einem vom Lidl gefärbt. Sehr viele Kilos. Arbeitet immer noch gut. Aber die ganz einfachen vom Dehner auch.
- Ibi
- Rohwolle
- Beiträge: 20
- Registriert: 29.08.2012, 19:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24873
Re: Einkochautomat günstig
Danke für eure Infos.
Dass es jetzt sicher nicht mehr die gleiche Technik ist, stimmt natürlich.
Dehner kannte ich noch gar nicht, aber nach kurzer Internetnutzung bin ich nun schlauer. Allerdings gibt es zumindest gegenwärtig dort im (online-)Angebot nur den von Weck - und der ist teurer als der von Lidl.
Was den Auslaufhahn angeht - bei Lidl gibt es online gegenwärtig nur die Version mit Hahn - ich sehe zwar, dass er durchaus praktisch sein kann, wenns ans Ablassen der Flotte geht, andererseits scheint mir auch das genau die Schwachstelle in Bezug auf die Dichtigkeit.
Ich werde wohl noch ein bisschen meine Gedanken im Kreis herum schicken
Dass es jetzt sicher nicht mehr die gleiche Technik ist, stimmt natürlich.
Dehner kannte ich noch gar nicht, aber nach kurzer Internetnutzung bin ich nun schlauer. Allerdings gibt es zumindest gegenwärtig dort im (online-)Angebot nur den von Weck - und der ist teurer als der von Lidl.
Was den Auslaufhahn angeht - bei Lidl gibt es online gegenwärtig nur die Version mit Hahn - ich sehe zwar, dass er durchaus praktisch sein kann, wenns ans Ablassen der Flotte geht, andererseits scheint mir auch das genau die Schwachstelle in Bezug auf die Dichtigkeit.
Ich werde wohl noch ein bisschen meine Gedanken im Kreis herum schicken

- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Einkochautomat günstig
Ich bin großer Fan des Ablasshahnes. Der ist sehr hilfreich
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Einkochautomat günstig
Bei mir arbeitet ein Gebrauchter für 20 Euro aus den Kleinanzeigen der hiesigen Zeitung seit Jahren brav vor sich hin, ohne Ablasshahn, vielleicht wirst Du auch da fündig 

Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Einkochautomat günstig
Bei mir ist der Ablasshahn noch genau so dicht, wie am ersten Tag. Ich befürchte eher, dass der kleine Durchlass verstopft. Hatte deshalb schon mal ein kleines Sieb darüber geklebt.