Backnanger Wollfest
Moderator: Claudi
- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: Backnanger Wollfest
Ich hab´s auch geschafft meinen Mann zu überreden und komme mit Kind und Kegel. Webkurs würde ich auch gerne machen, aber ich kann´s nicht einschätzen, wann ich da sein werde. Vielleicht kann ich mich ja vor Ort noch anmelden - wäre toll.
- Erika
- Locke
- Beiträge: 83
- Registriert: 16.11.2009, 10:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53940
- Wohnort: Hellenthal
Re: Backnanger Wollfest
Halli, hallo,
ich auch dabei, zum einen am Freitag 16.00 Uhr zum Webkurs, zum anderen auch am Samstag zum Artyarn-Spinnkurs und klar doch, geschaut wird auch, gekauft "höchstens nur ein bisschen", auf seltsame Weise vermehren sich meine Wollebestände immer mehr
Ich hoffe, ich sehe ein paar bekannte Gesichter und freue mich
.
Bis morgen und übermorgen also, herzliche, sowie wollige Grüße
Erika
ich auch dabei, zum einen am Freitag 16.00 Uhr zum Webkurs, zum anderen auch am Samstag zum Artyarn-Spinnkurs und klar doch, geschaut wird auch, gekauft "höchstens nur ein bisschen", auf seltsame Weise vermehren sich meine Wollebestände immer mehr

Ich hoffe, ich sehe ein paar bekannte Gesichter und freue mich

Bis morgen und übermorgen also, herzliche, sowie wollige Grüße
Erika
- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: Backnanger Wollfest
Hallo Erika.
Ich bin auch am Freitag also Morgen
dort.Weiß nur nicht ob es mein männe bis 16 Uhr aushällt.Wir wollen ja gleich am Anfang also so um 14 Uhr dort seinnnicht daß ich (wir) später kommen und die ganze schöne Wolle ist schon weg.Hab doch fast nix mehr Zuhause 
Ich bin auch am Freitag also Morgen


Gruß Uschi
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Backnanger Wollfest
Ich bin am Samstag da, auch zum art yarn kurs
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Backnanger Wollfest
War da und kann sagen es war ein schöner Ausflug. Schade das Wollknoll nicht da war. Auf dem Stand habe ich mich persönlich am meisten Gefreut, neben Leichtlen und Spiro natürlich
.
Im großen und ganzen wirklich schön gemacht und das Ambiente war super.
Schade fand ich jedoch das es einen tick klein war für ein Fest, zwei drei mehr Händler gerade Faserhändler mit einer breiteren Palette hätten dem Fest einfach noch den Kick gegeben.
Ansonsten tolle Atmosphäre und gut gelaunte Händler die jedem weiter halfen, wo sieht man so was noch?
Ein wirklich tolles Kassenpersonal die immer Lächelten

Im großen und ganzen wirklich schön gemacht und das Ambiente war super.
Schade fand ich jedoch das es einen tick klein war für ein Fest, zwei drei mehr Händler gerade Faserhändler mit einer breiteren Palette hätten dem Fest einfach noch den Kick gegeben.
Ansonsten tolle Atmosphäre und gut gelaunte Händler die jedem weiter halfen, wo sieht man so was noch?
Ein wirklich tolles Kassenpersonal die immer Lächelten

- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Backnanger Wollfest
Ich war auch da und fand es toll... ja den Stand vom Wollknoll hab ich auch vermisst, wollte mich doch mit Färbewolle eindecken.... aber so wars gut für meinen Geldbeutel, keine Großeinkauf, aber ein paar kleine feine Sächelchen... der Art yarn kurs hat auch Spaß gemacht... 
Katrin


- Spiro
- Faden
- Beiträge: 561
- Registriert: 30.08.2008, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70469
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Backnanger Wollfest
Ja, das war schade. Leider steckt man da halt nicht drin und wenn Absagen so kurz vorher kommen, wird es schwierig für entsprechenden Ersatz zu sorgen.FrauHollunder hat geschrieben: Schade das Wollknoll nicht da war.
Danke für die Rückmeldung. Wir sind dankbar für eure Meinung. Es war die erste Veranstaltung dieser Art. Man kann im Vorfeld nicht absehen, ob und wie solch eine Veranstaltung angenommen wird, das Ganze ist mit Sicherheit noch ausbaufähig ;0)Schade fand ich jedoch das es einen tick klein war für ein Fest, zwei drei mehr Händler gerade Faserhändler mit einer breiteren Palette hätten dem Fest einfach noch den Kick gegeben.
lg Juli
www.knittingspiro.blogspot.com
www.knittingspiro.blogspot.com
-
- Schafspelz
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.03.2010, 17:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: leinfelden
- Kontaktdaten:
Re: Backnanger Wollfest
huhu
ich bin am freitag dort gewesen...und obwohl ich nur 2 kleinigkeiten gekauft habe, habe ich es dennoch geschafft mich den ganzzzzzzzzen tag dort aufzuhalten- ein nettes gespräch nach dem anderen und mehrfaches staunen als ich aus heiterem himmel einigen usern aus unterschiedlichen foren gegenüberstand die man nur vom schreiben her kannte--- da hatte man sich ne menge zu erzählen... und ein paar wenige kannte ich flüchtig von einem anderen treffen.
alles in allem hatte ich einen schönen tag und auch die anlage dort fand ich sehr schön.
ansonsten kann ich mich auch nur anschliessen und sagen das es schade war das wollknoll nicht vertreten war..färbematerial oder so ein paar ausgefallene fasern hätte ich auch gerne noch gehabt------aber wer weiss wozu es gut war...ich hätte sicher unmengen mit heim geschleppt
ich bin am freitag dort gewesen...und obwohl ich nur 2 kleinigkeiten gekauft habe, habe ich es dennoch geschafft mich den ganzzzzzzzzen tag dort aufzuhalten- ein nettes gespräch nach dem anderen und mehrfaches staunen als ich aus heiterem himmel einigen usern aus unterschiedlichen foren gegenüberstand die man nur vom schreiben her kannte--- da hatte man sich ne menge zu erzählen... und ein paar wenige kannte ich flüchtig von einem anderen treffen.
alles in allem hatte ich einen schönen tag und auch die anlage dort fand ich sehr schön.
ansonsten kann ich mich auch nur anschliessen und sagen das es schade war das wollknoll nicht vertreten war..färbematerial oder so ein paar ausgefallene fasern hätte ich auch gerne noch gehabt------aber wer weiss wozu es gut war...ich hätte sicher unmengen mit heim geschleppt

-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 885
- Registriert: 06.12.2009, 08:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82110
- Wohnort: Germering bei München
- Kontaktdaten:
Re: Backnanger Wollfest
Ich hatte gestern auch überhaupt kein Problem damit den ganzen Tag auf dem Wollefest zu verbringen
Nette Leute, wundervolle Wolle, der Webkurs war auch interessant und ich habe soooo viele Sachen gesehen die man ja vielleicht auch mal noch ausprobieren könnte *g*
Vor allem die gefilzten Tiere in der Markthalle haben es mir angetan, da bin ich sicher 8-10 mal dran vorbei und habe immer nochmal neues gesehen
Danke an alle für diesen gelungenen Tag

Nette Leute, wundervolle Wolle, der Webkurs war auch interessant und ich habe soooo viele Sachen gesehen die man ja vielleicht auch mal noch ausprobieren könnte *g*
Vor allem die gefilzten Tiere in der Markthalle haben es mir angetan, da bin ich sicher 8-10 mal dran vorbei und habe immer nochmal neues gesehen

Danke an alle für diesen gelungenen Tag

LG Monika
http://monikasstrickwahn.blogspot.com/
http://monikasstrickwahn.blogspot.com/
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: Backnanger Wollfest
Freitag war mein Mittag wo ich dort war.Hab auch endlich mal Jessy kennen gelernt.Gell Jessy wir wollten uns ja mal schon vor längerem treffen,nur ich habe halt zu wenig Zeit
Habe auch nach verschiedenen Fasern ausschau gehalten,war auch etwas enttäuscht,nur ich finde für die 1. Veranstaltung ist es doch eine sehr gelungene gewesen.Meinem männe hat es auch gefallen
Nach langem überlegen hab ich doch noch mal eine Merino-Seide Mischung gekauft.Kam ja mit Seide nicht zurecht.Zuhause hab ich natürlich gleich probiert ob ich mit dieser faser zurecht kommen,und was soll ich sagen es klappt
Ach eine 2.75 ger KnitPro Rundstricknadel hab ich auch noch mitgenommen.Herr und Frau Leichtlen waren mit ihren Rädchen und Spindeln auch dort.War wieder sehr schön mit ihnen zu quatschen.
Bis sicher,daß wenn diese Veranstaltung nächstes Jahr wiedr ist,daß ich dort wieder hin fahren werde.

![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)

Bis sicher,daß wenn diese Veranstaltung nächstes Jahr wiedr ist,daß ich dort wieder hin fahren werde.
Gruß Uschi
- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: Backnanger Wollfest
Von mir auch erstmal herzlichen Dank an alle Organisatoren; es war ein wirklich wunderschöner Tag. Das Ambiente war toll (ich finde, so ein "buntes" Fest passt wunderbar zu den bunten Häusern der Waldorfschule).
Leider war ich am Samstag erst gegen Mittag da, wir hatten bei der Hinfahrt ein paar "technische Probleme" - erst war´s meiner Kleinen schlecht, dann kurze Pause (mit 2 Kindern 3 Std. fahren geht einfach nicht am Stück) und dann noch Stauuuu! Wir waren dann gegen 11.45 Uhr da und ich habe mich noch zum Webkurs um 14.30 Uhr angemeldet (der im übrigen echt toll war) und ich hab´s echt geschafft, hinterher sagen zu müssen: Ach, da hätte ich aber gerne noch länger zugeschaut und da wäre ich gerne nochmal hin, ...
Schade fand ich´s auch, dass Wollknoll nicht da war, aber manchmal steckt man einfach nicht drin. Und ich hätte mir sooooo gerne den Webrahmen angeschaut
Jedenfalls toll organisiert (auch lecker Essen!), bei den Workshops war für jeden was dabei (so der ein oder andere hätts mir auch noch angetan) und wegen der Anzahl der Aussteller (meinem Geldbeutel hat´s vollkommen gereicht
) kenne ich das auch von unserem Hobbykünstlermarkt: Man fängt mal klein an und es werden Jahr für Jahr mehr und irgendwann hat man dann das Problem, dass man den Leuten sogar absagen muss, weil kein Platz mehr ist.
Fazit: Ich hoffe, ihr macht weiter und es gibt nächstes Jahr wieder ein Wollfest!
Meinen Mädels hat´s übrigens auch total gut gefallen: Die Große hat einen Hasen gefilzt, natürlich waren wir beim Kinderschminken (da sprang dann für jede auch noch ein Kränzchen heraus) und beim Geschichtenerzählen. Und gewebt haben sie auch noch! Ich seht, wir waren (bzw. sind noch) total begeistert - ich könnte ich noch stundenlang schreiben
Leider war ich am Samstag erst gegen Mittag da, wir hatten bei der Hinfahrt ein paar "technische Probleme" - erst war´s meiner Kleinen schlecht, dann kurze Pause (mit 2 Kindern 3 Std. fahren geht einfach nicht am Stück) und dann noch Stauuuu! Wir waren dann gegen 11.45 Uhr da und ich habe mich noch zum Webkurs um 14.30 Uhr angemeldet (der im übrigen echt toll war) und ich hab´s echt geschafft, hinterher sagen zu müssen: Ach, da hätte ich aber gerne noch länger zugeschaut und da wäre ich gerne nochmal hin, ...

Schade fand ich´s auch, dass Wollknoll nicht da war, aber manchmal steckt man einfach nicht drin. Und ich hätte mir sooooo gerne den Webrahmen angeschaut

Jedenfalls toll organisiert (auch lecker Essen!), bei den Workshops war für jeden was dabei (so der ein oder andere hätts mir auch noch angetan) und wegen der Anzahl der Aussteller (meinem Geldbeutel hat´s vollkommen gereicht

Fazit: Ich hoffe, ihr macht weiter und es gibt nächstes Jahr wieder ein Wollfest!
Meinen Mädels hat´s übrigens auch total gut gefallen: Die Große hat einen Hasen gefilzt, natürlich waren wir beim Kinderschminken (da sprang dann für jede auch noch ein Kränzchen heraus) und beim Geschichtenerzählen. Und gewebt haben sie auch noch! Ich seht, wir waren (bzw. sind noch) total begeistert - ich könnte ich noch stundenlang schreiben

- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Backnanger Wollfest
Ich hoffe auch auf ein nächste Jahr. Vielleicht Archehöfe anschreiben welche Ungewöhnliche Wollen haben? Hätte mich gern mehr Fasertechnisch eingedeckt. Bitte meine Kritik nicht böse nehmen. Für ein erstes Fest war es Super! Auch das die Flammenkuchen Leute auf meine ungewöhnliche Bitte eingegangen sind war toll. Das Ambiete war auch schön. Ich bin auf 2012 gespannt!
- Spiro
- Faden
- Beiträge: 561
- Registriert: 30.08.2008, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70469
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Backnanger Wollfest
Im Gegenteil ;0) Wir sind froh über jede Rückmeldung.FrauHollunder hat geschrieben:Bitte meine Kritik nicht böse nehmen.
lg Juli
www.knittingspiro.blogspot.com
www.knittingspiro.blogspot.com
-
- Schafspelz
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.03.2010, 17:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: leinfelden
- Kontaktdaten:
Re: Backnanger Wollfest
uschi46 : ja stimmt das wafr schon lange "fällig"
UND::: ja diese tolle nadelfilzlandschaft habe ich auch ewiglange angeschaut,,,und immer wieder was neues entdeckt,..ich duf auch fotos machen und nun schau ich mir die netten tierchen immer mal wieder an,,,toll was die gute frau da gezaubert hat,,,
xcars: die wolle ist toll geworden,,,bring sie doch am freitag mit
UND::: ja diese tolle nadelfilzlandschaft habe ich auch ewiglange angeschaut,,,und immer wieder was neues entdeckt,..ich duf auch fotos machen und nun schau ich mir die netten tierchen immer mal wieder an,,,toll was die gute frau da gezaubert hat,,,
xcars: die wolle ist toll geworden,,,bring sie doch am freitag mit