

Natürlich nur, wenn Wollminchen damit einverstanden ist.
lg Adsharta
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
Ui, wenn ich das jetzt wüßte...aus der Hüfte geschossen würde ich da vorsichtshalber konkret einmal bei Henkel oder so per Mail nachfragen. Baumarktmitarbeiter erzählen einem meistens das Blaue vom Himmel, wirkliche Fachleute auf dem Gebiet sind selbst im Fachhandel selten. Aber ich weiß ja auch noch nicht einmal, ob dein Belag wirklich Gummirücken hat, da könntest Du vielleicht auch vorher noch nachfragen .Was nimmt man denn da am besten?
Nehmt doch Esche, das ist zwar auch keine Kiefer aber nach dem Lackieren für den Laien kaum mehr zu unterscheiden. Esche kommt bspw. in Schaufelstielen vor, daraus werden aber auch Sportgeräte gemacht (z.B. Barren), die kriegst du beim Kurbeln nicht kaputt.Hier die montierte Kurbel...
...die Kurbelstange besteht aus Eiche (Pa hat drauf bestanden; von wegen der Holzhärte...)
wie sieht denn das zu Kiefer aus ?!