Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Heidespinnerin
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 04.09.2009, 15:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04849
Wohnort: Bad Düben

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von Heidespinnerin » 08.04.2010, 20:56

Guten Abend in die Runde
möchte weiter berichten wie es mit der Strickharfe weiter geht, nach dem Gespräch habe ich mich durch gerungen mir so ein Teil zu leisten. Zu meiner großen Freude war es heute auch schon da, aus gepackt und zusammen gebaut habe ich es auch schon, Beschreibung für den Zusammenbau ein bischen wenig aber man/frau hat ja Phantasie und ein Bild. Fotos mache ich wenn das Erste fertig ist, bin schon ganz hibbelig.
Liebe Grüße aus der Dübener Heide
Heidespinnerin Elke

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von maka » 08.04.2010, 21:25

hallo elke

da freu ich mich mit dir. wünsche dir gaaaaaaaaanz viel spass damit. vielleicht zeigst du mal ein bild , ist es zusammengebaut. bin so richtig neugierig :D
Grüßlis maka

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von Sabine » 08.04.2010, 22:33

Aloha Heidespinnerin,

klasse, ich freue mich für Dich und bin gespannt, auf Deine Bilder!
Alles liebe

Sabine

Fridchen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 179
Registriert: 23.05.2009, 03:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Wohnort: in Norwegen, auf einer Insel im Meer:)
Kontaktdaten:

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von Fridchen » 09.04.2010, 09:27

Hallo.
Also schwedisch ist nicht so ganz mein Ding aber dem norwegischen doch recht ähnlich.:) "Påtning" (das a mit Kreis drüber wie ein o aussprechen) ist eine Sprachanwendung die man fürs Strickliesl stricken und auch fürs Nadelbinden benutzt.
Was anderes konnte ich auf die schnelle nicht im Internett ausfinding machen.
LG Sandra
LG von Sandra (aus Norwegen)



Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
Che Guevara

http://ulljente.blogspot.com/

Fridchen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 179
Registriert: 23.05.2009, 03:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Wohnort: in Norwegen, auf einer Insel im Meer:)
Kontaktdaten:

Re: Suche eine alten Handarbeitstechnik die ich lernen möchte

Beitrag von Fridchen » 09.04.2010, 09:45

OOps, habe den thread nicht zu Ende gelesen (kleiner Sehfehler)...Sehe erst jetzt, das das Thema eigentlich schon abgeschlossen war.. :O
Aber trotzdem viel Spass beim "påten".
LG Sandra
LG von Sandra (aus Norwegen)



Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
Che Guevara

http://ulljente.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Stricken“