Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Beitrag von Don Mesdos » 05.05.2009, 16:40

habe den kg auch , aber der schreckt mich momentan ab-

was ich viel interessanter finde ist, wieviele von uns hier strickmaschinen haben.

Was hättest Du denn gerne für den dk mit kabel, liebe Sylvia?

lg Paul

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Beitrag von Spinnkarpfen » 06.05.2009, 10:02

Hallo,

wer sich für Rundstricker aus Gußeisen interessiert, hier ist ein interessanter Blog.

http://ansichtsachen.blogspot.com/search?q=

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Beitrag von Don Mesdos » 07.05.2009, 09:34

gibt es denn noch solche Rundstricker (komplettsatz) zu kaufen, bitte keine hinweise zu Plastikzeug...

ich spreche von Gußeisen.

Kennt da jemand noch n Versand?

lg Paul

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Beitrag von Claudi » 07.05.2009, 09:55

Hai Paul!
Das sind echte Raritäten, und dementsprechend die Preise.
Ich hatte letztens eine Seite, wo sie komplett, funktionstüchtig und generalüberholt verkauft wurden. War -glaube ich- in den USA. Ich kann sie nicht wiederfinden.
Der Preis war 1975 Dollar plus Versand.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Beitrag von Don Mesdos » 07.05.2009, 09:57

ohh mein Gott..... na das ist dann wohl unter : ferner liefen....schade

lg Paul

na vileicht mal am Flohmarkt jetzt weiss ich was alles dabei sein muss

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Beitrag von Claudi » 07.05.2009, 10:04

ohh mein Gott.....
...auch meine Reaktion. ;(
na das ist dann wohl unter : ferner liefen....schade
Manchmal tauchen welche in Auktionen über'm Teich auf. (USA, Kanada) Dabei ist natürlich fraglich, ob sie komplett sind, dafür sind sie umso begehrter.
Die "günstigste", die ich fand, war 500 Dollar aber ohne Nadeln und ohne Garnzuführungsmast. http://www.countryrain.com/Bickford.htm

Edit: bei Ebay kannst du ja mal weltweit suchen. Ab 337 Euro plus Shipping sind welche drin...
Zuletzt geändert von Claudi am 07.05.2009, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Beitrag von Don Mesdos » 07.05.2009, 10:12

Wie gesagt, ich hatte auch eine die nicht komplett war.
Sobald soche elementaren Teile fehlen machts ja auch keinen Spass damit..

lg Paul

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Beitrag von Claudi » 07.05.2009, 10:16

...nee, ohne Nadeln nicht wirklich. :totlach:
So eine Garnführung kann man aber bestimmt nachbasteln, und die Nadeln kann man (je nach Modell) noch kaufen.
Aber mit einer Doppelbett kann man ja auch prima Socken stricken!
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Beitrag von Don Mesdos » 07.05.2009, 10:21

Doppelbett, tss... da kann ich noch lange von träumen da kommen noch:

Anlasser für motor 400 Euro
link 4 kabel 312 Euro
Bett Ergänzung 400 Euro
Farbwechsler 100 Euro
DK 7 500 Euro

Tja, die liste ist lang und dazwischen

little Gem 650 Euro

Bügelanlage 1000 Euro

Von der Stickmaschine garnicht zu reden..

das werden schwere Jahre...
Zuletzt geändert von Don Mesdos am 07.05.2009, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Beitrag von Don Mesdos » 07.05.2009, 10:28

P. S

falls eins oder mehrere der aufgelisteten Sachen bei jemandem einen Balast bilden und er diese nur loswerden will..

Ich biete mich an.

lg Paul

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Beitrag von Don Mesdos » 07.05.2009, 10:32

Wenn ich das lese bringt mich das zum grübeln... na ja ....wenigstens bin ich körperlich gesund



;-) :vogel: :prost: *kill* :mecker: :stop:

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Beitrag von frieda » 07.05.2009, 11:45

Bettergänzung 400 EUR? Meinst Du das Doppelbett? 400 EUR? Im Leben nicht. Da zahlst Du für ein KR850 keine 200 EUR für gebraucht. Und 200 wären schon ziemlich teuer. 400 zahlst Du allenfalls für ein KR260 fürn Grobi, aber vom Händler.
Bei ebay findet man oft ganz gute, und wenn Du ebay nicht über den Weg traust, dann frag mal beim Stricklädchen in Boppard, was die so an gebrauchten Sachen auf Lager haben. http://www.stricklaedchen.de/kontakt.htm oder bei Strickmaschinen Wallberg, der verkauft auch über ebay unter dem Namen "mounten59" (Wo Du nicht fragen brauchst ist eine gewisse Strickmaschinenfirma in Köln, die haben notorische Puff-Preise)

Grüßlis,

frieda, die gerade darüber sinniert, was Du wohl für die Strickmaschine ausgegeben hast, vielleicht magst Du mir das ja mal per PN ...

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Beitrag von Don Mesdos » 07.05.2009, 11:48

Ja ich meine Doppelbetterägnzung und hab ein angebot von Onken köln für 399 gebraucht. nicht grob

4,5mm
stricklaedchen ist bei E..ay und immer teurer als die anderen
und bei dem Stuttgarter hab ich noch nicht gefragt...

Das kann ich dir auch so sagen: 400 fürs Gerät 100 Ersatzteile 100 Sprit: macht ´600 Euro...

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Beitrag von Anna » 07.05.2009, 11:53

Paul guck doch mal unter quoka.de, da habe ich eine komplette Lochkartenmaschine inkl. Doppelbett und allem Zubehör für 120 Euronen gekriegt. Und das Beste: Ich konnte sie vorher angucken und mit der Verkäuferin reden.
Einfach mal hin und wieder reingucken und Deine Postleitzahl eingeben, da kriegst Du gelistet, was in Deiner Nähe inseriert ist.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Strickmaschinen/Bedienung/Hilfe/Austausch

Beitrag von Don Mesdos » 07.05.2009, 11:57

ja moment ich guck mal...


keine Einträge...

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“